Rätsel

Beiträge zum Thema Rätsel

LK-Gemeinschaft

Ein kleines Bilderrätsel...

Für alle,deren Blick nicht mehr durch schwarzgelbe Tränen getrübt ist,die den Kater schon rausgejagt haben und Lust haben ganz gemütlich zu überlegen,was es sein könnte. Ist auch ganz einfach,falls der Kater doch noch mal ankloppft ...

  • Lünen
  • 26.05.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Fotorätsel (13) - geheime Zeichen :-)

Pfingstmontag 2013: Auch ein Regenspaziergang hat seine Reize und es gibt immer wieder etwas zu entdecken: Heute waren es diese netten "Wegweiser". Jetzt die Rätselfrage: wo befinden sich der Hase und der Igel - äh, die Mäuschen und die Igel?

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 7
Überregionales

Wer mag hier wohl wohnen

Auf meiner Tour den ersten Spargel dieses Jahres zu holen, kam mir doch eine Idee bei jemandem vorbei zu schauen. Leider war er nicht da und so gab es keinen leckeren Kaffee. Daher mal bei nächsten Mal druck machen. :-)))

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.13
  • 3
LK-Gemeinschaft

Auch mal ein Rätsel

Die Frage ist, was ist hier zu sehen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Ausschnitt oder Vergrößerung. Es ist ein Orginalbild. Habe extra den Bereich Spaß gewählt, damit kein Hinweis auf den Bereich ist. Na was könnte es sein????

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.13
  • 18
Ratgeber
6 Bilder

Sonntags Morgen nach dem Frühstück

Was macht so an einem Sonntag Morgen nach dem Frühstück, entweder man lümmelt sich nochmals auf die Couch und genießt die Ruhe, oder man schaltet das Radio ein und lässt sich durch den Tag begleiten. Wie jeden Tag auch so am Sonntag, schon während des Frühstücks lief schon unser Radio mit unserem Sender Radio KW. Was auch sonst? Gibt es was Besseres? Nein. Wie jeden Sonntag haben wir auch wieder das Quiz verfolgt, welches von der Moderatorin Celina von Schweinichen vorgestellt wurde. Die Frage...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.13
  • 11
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Licht- und Wärmeinseln

Gefiederte Seele Wie ferngesteuert hämmern meine Finger Worte in die Tasten, entstehen Farbspiele die Gestalt annehmen unter der Maus, Form, Farben, Wirkung verändern, zu leben beginnen . Etwas treibt mich an das zu tun, Gefühle rühren sich in mir wie ein Fluss der nicht zu stoppen ist, über die Ufer drängt, warum auch immer; um neue Wege zu finden, zu verarbeiten, etwas zu kreieren, auszudrücken, sich Platz zu verschaffen, weiterzugeben, frei zu sein... Einige werden es erspüren, wahrnehmen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Rätsel: Was geschah am 23.06.2010?

Der 23.06.2010 war ein Mittwoch. Natürlich war es sonnig und warm. Deutschland stand im Achtelfinale der Fußball-WM. Die Erde bebte in Kanada. Der Fürstenhof Monaco verkündete die Verlobung von Albert II. und Charlene Wittstock. Und welches bahnbrechende Ereignis geschah noch an diesem Tag in und um Kleve herum? ;-)

  • Kleve
  • 22.06.12
  • 16
LK-Gemeinschaft

Fotorätsel (6) - Wo steht dieser Schwan?

Kleve wird auch die Schwanenstadt genannt - dies geht auf die Lohengrin-Sage zurück: Nach dem Tode ihres Vaters, des Herzogs von Brabant, wird die junge schöne Elsa vom tapferen Ritter Lohengrin beim kaiserlichen Hoftag davor bewahrt, einen ihr mehr als unsympathischen Fiesling ehelichen zu müssen. Mit Sahneschnittchen Lohengrin lebt sie lange Zeit glücklich und zufrieden in Kleve, bis die verflixte Neugier Oberhand gewinnt. Aufgestachelt von einer intriganten Schnepfe beim ritterlichen Turnier...

  • Kleve
  • 10.12.11
  • 12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Fotorätsel (5) - Graffiti in Kleve

Heute hatte ich einige Dinge in Kleve zu erledigen. Unterwegs kam ich an diesen kleinen Kunstwerken vorbei. Besonders das Herz für Sara hat es mir angetan! Was soll ich sagen - früher wäre ich vielleicht achtlos daran vorbeigegangen. Auch ein positiver Nebeneffekt beim Lokalkompass mitzumachen - denn das schärft schon ein bisschen die Sinne :-) Langer Rede kurzer Sinn: Wo in Kleve befinden sich diese Graffiti? Handyfotos (Nokia C5)

  • Kleve
  • 23.11.11
  • 24
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Fotorätsel (4) - Wo ist diese Eselwiese?

Ich freue mich jedes Mal auf die munteren Gesellen, wenn wir "dort" mal wieder unsere Runde drehen. Es ist immer was los auf der Wiese - es wird gefuttert, sich gesonnt, ausgetreten, auf Streicheleinheiten gehofft - oder zum Zaun getrabt. "Was will das Mädel nur von uns mit ihrer Kamera", mögen sie sich heute gedacht haben. "Hätte sie uns mal lieber was leckeres mitgebracht!" Ich finde, Ihr habt reichlich zu grasen - sollt Euch ja nicht den Magen verderben. Außerdem habt Ihr bei mir die...

  • Kleve
  • 13.11.11
  • 18
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Fotorätsel (3) - Wo stehen diese Bildstöcke?

Man sollte es kaum für möglich halten - aber das Klever Land hat neben dem heiß diskutierten Bildstock an der Gruft auch noch ein paar andere Bildstöcke zu bieten. Rätselfrage: Wo genau stehen die beiden Bildstöcke? Allen LK'lern schon mal ein schönes langes Wochenende :-)

  • Kleve
  • 27.10.11
  • 17
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Fotorätsel (2) - Wo steht dieser Kürbis?

Auf einem unserer Ausflüge sah ich dieses tolle "Halloween-Haus" mit tausend und einem Kürbis durchs Autofenster vorbeifliegen - und war sofort begeistert. Also anhalten, wenden, draufhalten! ;-) Rätselfrage: Wo steht der gut gelaunte Kürbis?

  • Kleve
  • 16.10.11
  • 9
LK-Gemeinschaft

Literaturrätsel: Aus welchem Roman stammt dieser grausame Satz? (Von Monika Hufnagel gelöst)

(Erklärung: In der Schlange zu einem Büffet lässt man für Chefarzt Müller eine Lücke) Und ob es die Folge einer allgemein-menschlichen Neigung zur genauen Beobachtung erfolgreicher Manöver oder ebenso unbewußten wie notwendigen, weil gleichsam in der Luft liegenden Zweit-Entstehung des Phänomens war- auch Müller hatte sich nicht schneller, als es seine ja nicht dadurch, dass man sich nicht im Dienst befand, plötzlich gewisser maßen in Luft auflösende Stellung erlaubte, von seinem Platz entfernt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.