Radtreff

Beiträge zum Thema Radtreff

Reisen + Entdecken
Der Gedenkstein für sowjetische Zwangsarbeiter an der Emscher in Beeck ist eines der Ziele der nächsten "lehrreichen" Feierabend-Radtour des ADFC Duisburg.
Foto: Karl-August Schwarthans

Der ADFC bietet eine Feierabendradtour "mit Nachdenken" an.
Beim Radfahren interessante Seiten Duisburgs kennenlernen

Radeln verbinden mit Duisburgs Geschichte, das hat sich der Tourenleiter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), Karl-August Schwarthans, vorgenommen. Die nächste, knapp 40 Kilometer lange Feierabendtour am Donnerstag, 13. August, führt durch die Duisburger Industrielandschaft. Die Tour beginnt um 18 Uhr und endet gegen 21 Uhr. Startpunkt ist der ADFC-Infoladen, Mülheimer Straße 91, in Duissern (Innenstadtnähe). Es geht von dort am Rhein-Herne-Kanal entlang zum Landschaftspark-Nord. Dann...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Sport
Manfred Gregorius (AOK) im Kreis der Radreffleiter

Radtreff Ruhrpark startet am 1. April
Planung der 38. Saison abgeschlossen

Nur noch drei Wochen müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fahrradtreffs am Ruhrpark in Oberhausen gedulden. Dann starten wieder sportliche und gesellige Ausfahrten und das Warten auf gemeinsame Radtouren hat ein Ende. Die Zeit bis dahin sollten alle Radler nutzen, ihr Fahrrad vom Staub zu befreien und falls erforderlich in einen verkehrssicheren Zustand versetzen lassen. Zur Prüfung und Wartung sollten sie es einer Fachwerkstatt übergeben. Damit ist gewährleistet, dass sie ihr...

  • Oberhausen
  • 11.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.