Rauchmelder

Beiträge zum Thema Rauchmelder

Blaulicht
Zu einem piependen Rauchwarnmelder nach Ratingen-Lintorf (Ulenbroich) alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Freitag, 18. November, um 00.25 Uhr. Im Treppenraum war der Melder laut und deutlich zu hören. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Nachbarn alarmieren die Feuerwehr
Rauchwarnmelder rettet Leben in Ratingen

Zu einem piependen Rauchwarnmelder nach Ratingen-Lintorf (Ulenbroich) alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Freitag, 18. November, um 00.25 Uhr. Im Treppenraum war der Melder laut und deutlich zu hören. Anzeichen für ein Feuer in der Wohnung waren von außen nicht erkennbar. Die Feuerwehr verschaffte sich einen gewaltfreien Zugang zur Wohnung. Wieder erwartend war die Wohnung leicht verraucht. Der vorgehende Trupp der Feuerwehr konnte schnell die Quelle im Backofen detektieren. Bewohner auf...

  • Ratingen
  • 21.11.22
Ratgeber

Lebensretter speziell für hörgeschädigte und ertaubte Mitmenschen.

Rauchwarnmelder in verschiedenen Ausführungen werden auf der „BauBar GLA“ am 05.11.2022 vorgestellt. Kerzenlicht und Adventskranz sind in der dunklen Jahreszeit der Inbegriff der stimmungsvollen Gemütlichkeit. Doch sie sind auch ein Brandrisiko in der Wohnung, wenn sie einmal unbeaufsichtigt bleiben. Besonders gefährlich wird es dann für Menschen mit hochgradigem Hörverlust und Gehörlose – sie können den Alarm von herkömmlichen Rauchmeldern unter Umständen nicht hören. Die gesetzlichen...

  • Gladbeck
  • 04.11.22
Blaulicht

Falscher Alarm
Heimrauchmelder sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Xanten. Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder rückten Mittwochnacht, 24. Juli, gegen 23.24 Uhr die Kräfte aus Xanten-Mitte sowie Lüttingen aus. In einer Dachgeschosswohnung, eines mehrgeschossigen Hauses am Gereonsweg, war bereits von außen das Piepen eines Rauchmelders wahrnehmbar. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Wohnung betreten und umfassend kontrolliert. Vor Ort konnte jedoch kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst der...

  • Xanten
  • 25.07.19
Ratgeber
Oliver Rinsche präsentiert Rauchwarnmelder. Foto: Gohl

Rauchmelder sind ab sofort Pflicht!

Seit Anfang 2017 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Wohnungseigentümer in "Schlafräumen und Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder anbringen müssen". Über dieses Thema sprachen wir mit Oliver Rinsche, stellvertretender Leiter der Bauhaus-Filiale, Langemarckstraße 2: Wer ist verpflichtet Rauchwarnmelder anbringen zu lassen? Oliver Rinsche: Die Rauchwarnmelder-Pflicht gilt für Vermieter, Mieter und Eigentümer, die...

  • Essen-Nord
  • 11.01.17
  • 3
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Rauchmelder verhindert schlimmeres bei Kellerbrand

Am Donnerstagmorgen (29.12.2016) kam es auf der Königstraße in Recklinghausen König-Ludwig zu einem Kellerbrand. Vor kurzem installierte Rauchwarnmelder machten frühzeitig auf den Brand aufmerksam und verhinderten so schlimmeres. Verletzte gab es keine. Um 05:37 Uhr lief der Notruf 112 auf der Kreisleitstelle Recklinghausen auf. Bewohner eines Mehrfamilienhauses berichteten hier, dass sie durch ausgelöste Rauchwarnmelder geweckt worden seien und es offensichtlich im Keller des Hauses brennen...

  • Marl
  • 29.12.16
Überregionales
2 Bilder

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege - Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag

Arnsberg. Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Rauchmelder. Deswegen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht. Viele Vermieter sind ihren Pflichten zur Installation von Rauchmeldern bereits nachgekommen. Wohnungs- und Hauseigentümer, die ihr Eigentum...

  • Arnsberg
  • 06.06.14
Überregionales
2 Bilder

Kindertagesstätte am Karolinenhospital besucht die Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte am Hüstener Karolinenhospital zu Besuch bei ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Nach der Besichtigung des Gerätehauses bekamen die Kinder von den Brandschutzerziehehern des Löschzugs Hüsten Martin Hamm und Alexander Hiby viele nützliche Informationen über die Feuerwehr, und gemeinsam mit ihnen wurde das richtige Verhalten im Brandfall eingeübt. Zu dem Programm gehörte beispielsweise das Absetzen eines Notrufes mit...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
Überregionales
3 Bilder

Rauchmelder alarmiert Nachbarn in Arnsberg

Arnsberg. Am Sonntag, den 27. April wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh zu einem Brandeinsatz in der Görlitzstraße in Arnsberg-Gierskämpen gerufen. Dort war aufmerksamen Nachbarn der Alarmton eines Rauchmelders aufgefallen, der aus einem Wohnhaus drang. Eine leichte Rauchentwicklung aus dem Haus war ebenfalls festzustellen. Die ersten Feuerwehr-Kräfte, die an der Einsatzstelle eintrafen, stellten ebenfalls eine leichte Rauchentwicklung...

  • Arnsberg
  • 27.04.14
Überregionales
2 Bilder

Arnsberger Feuerwehr unterstützt bundesweiten Rauchmeldertag

Arnsberg. Auch in diesem Jahr unterstützte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg wieder den bundesweiten Rauchmeldertag, der am Freitag, den 13. September stattfand. So waren Brandschützer aus mehreren Einheiten der Arnsberger Wehr unter der Koordination des Vorsitzenden des Arbeitskreises Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung Martin Albert von der Löschgruppe Herdringen an zwei Stellen im Stadtgebiet mit Info-Ständen vertreten. Vor einem Baumarkt in Neheim und einem Supermarkt in...

  • Arnsberg
  • 17.09.13
Überregionales
2 Bilder

Bruchhausener Feuerwehr bereitet Gäste auf bundesweiten Rauchmeldertag vor

Bruchhausen. Bei ihrem traditionellen Tag der offenen Tür konnten die Blauröcke des Löschzugs Bruchhausen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg am Samstag, den 31. August ihren großen und kleinen Gästen am Feuerwehrgerätehaus „Im Grünnen“ wieder eine ganze Menge bieten. Neben vielen hilfreichen Tipps rund um den Brandschutz wurde dem interessierten Publikum die Arbeit der Feuerwehr ganz praktisch durch eine Einsatzübung der Leistungsgruppe des Löschzugs veranschaulicht, die im Bereich...

  • Arnsberg
  • 02.09.13
Politik

Scheitert die Rauch(warn)meldereinbaupflicht ?

Mit Pressebericht vom 12.07.2012 wird ein Gesetzesvorhaben von zwei Ministern angekündigt, welches bisher nicht zu einer Drucksache führte. Was gilt das Schutzziel Leben und Gesundheit als Grundrecht bei 40 Toten und bei wie viel ?? nicht genannten Verletzten im ersten Halbjahr 2012 allein in NRW. Wird der Schutz des Eigentums aus Art. 14 GG höher gestellt, als Art. 2 Abs.2 GG „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ Der Eigentümer hat die Rechte des Mieters zu achten....

  • Düsseldorf
  • 16.10.12
  • 2
Überregionales

Voßwinkeler Feuerwehr schenkt im Jubiläumsjahr allen Neugeborenen einen Rauchmelder

Voßwinkel. „Versprochen ist Versprochen“, betont Löschgruppenführer Martin Neuhaus mit Bezug auf die zu Jahresbeginn angekündigte Aktion, allen Voßwinkeler Neugeborenen im 100. Jubiläumsjahr der Wehr einen Rauchmelder zu schenken. Mit Hilfe der Unterstützung einheimischer Firmen können die Eltern des bisher im Jahr 2012 geborenen Voßwinkeler Nachwuchses auf dem Jubiläumsfest „825 Jahre Voßwinkel“ am 22. September bereits den Rauchmelder für Ihre Sprösslinge in Empfang nehmen. Die im Schlaf...

  • Arnsberg
  • 12.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.