Razzia

Beiträge zum Thema Razzia

Blaulicht
5 Bilder

Polizeiaktion gegen Hooligans
Durchsuchungen in mehreren Bundesländern - Auch in Witten

Schulterschluss der Staatsanwaltschaft Bochum sowie der Polizeipräsidien Bochum und Dortmund gegen Gewaltkriminalität: Zahlreiche Einsatzkräfte haben am Mittwochmorgen, 6. April, eine Vielzahl von Wohnungen in sechs Bundesländern durchsucht. Im Fokus standen Fußballfans, die sich im Dezember 2021 eine große Schlägerei in Bochum geliefert hatten. Nach intensiven Vorermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) See setzten die Beamten um Punkt sechs Uhr die zuvor durch die Staatsanwaltschaft Bochum...

  • Witten
  • 06.04.22
Blaulicht
Bei der Razzia in Ratingen und anderen Städten kamen auch SEK-Beamte zum Einsatz (Symbolfoto). | Foto: LKA NRW

Gegen Geldwäsche
Großrazzia: Auch zwei Objekte in Ratingen durchsucht

Ein landesweiter Großeinsatz gegen eine kriminelle Geldwäsche-Bande sorgte am Mittwoch (27. Oktober 2021) für Aufsehen. Auch in Ratingen wurden zwei Objekte durchsucht. Bei der Aktion, bei der es auch zu Festnahmen kam, zogen die Staatsanwaltschaft Köln, das Zollfahndungsamt Essen und das Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen an einem Strang. Der Hintergrund: Ermittler der gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes NRW und des Zollfahndungsamtes Essen führen im Auftrag der...

  • Ratingen
  • 28.10.21
Überregionales
Polizei geht mit Großaufgebot gegen Rocker vor. (Foto: Joshua Belack)
26 Bilder

Einsatz gegen Rocker in Mülheim - Bildergalerie

Hier zu sehen ist die Bildergalerie vom Polizeieinsatz in Mülheim an der Ruhr. Rund 1000 Polizisten kontrollierten stundenlang die Straßen. Was genau passiert ist, lesen Sie hier. Fotos: Joshua Belack

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.13
Politik
Rund 900 Polizisten waren heute Morgen gegen Neonazis auf Razzia, darunter auch im Kreis Unna. | Foto: privat

Großrazzia auch im Kreis Unna: Schlag gegen Neonazis

Das Innenministerium des Landes NRW hat heute die drei aggressivsten Kameradschaften aus Dortmund, Hamm und Aachen verboten und aufgelöst. Damit möchte Innenminister Ralf Jäge die Strukturen der Neonazis in NRW weiter ausdünnen. Die Mitglieder der drei Kameradschaften bekennen sich offen zum verbrecherischen Nationalsozialismus und zu führenden Personen dieses menschenverachtenden Systems. „Diese Gruppierungen sind gefährlich“, erklärt auch Burkhard Freier, Chef des NRW Verfassungsschutzes....

  • Kamen
  • 23.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.