Reformation

Beiträge zum Thema Reformation

Kultur
18 Bilder

Auf der Wartburg

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes 411 m ü. NN gelegen. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name bedeutet Warte, also Wach-, Wächterburg. Die heutige Wartburg ist größtenteils im 19. Jahrhundert unter Einbeziehung weniger erhaltener Teile neu gebaut worden. Das heutige Erscheinungsbild der Wartburg und ihres Landschaftsparks geht auf den Großherzog Carl...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.18
  • 7
  • 13
Ratgeber

Was war eigentlich so neu bei Luther? - Ausstellung in der Ostkirche in Pfalzdorf versucht, die Frage zu klären

Pünktlich zum Lutherjahr präsentiert der Förderverein Ostkirche in Pfalzdorf die Posterausstellung „Martin Luther, die Reformation und die Folgen“. Sie umfasst 30 Poster und zeigt die Umbrüche des 16. Jahrhunderts. Mit modernen, wissenschaftlich fundierten und attraktiv gestalteten Infografiken zeigt die Ausstellung die wichtigsten Stationen der Reformationsgeschichte und ihre Auswirkungen bis heute. Ausgehend von der Biographie Martin Luthers wird ein Blick in die Zeit vor der Reformation...

  • Goch
  • 01.08.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.