Regatta

Beiträge zum Thema Regatta

Sport
Am Pfingst-Wochenende richtet Club die German Open in der Flying-Junior-Klasse aus. Dann werden auch Boote aus Belgien und den Niederlanden im Duisburger Süden zu Gast sein.
Foto: DUYC

DUYC im "Segelsport-Rampenlicht"
Stolzer Gastgeber der German Open

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) sind im wahren Sinn des Wortes die Segel gehisst. Neue Ausbildungskurse für Kinder und Jugendliche wurden gestartet, die ersten Regatten absolviert und auf dem Vereinsgelände am Masurensee einiges auf Vordermann gebracht. Und dann gibt es noch etwas, was sowohl für reichlich Arbeit als auch für Stolz und Freude sorgt. Am Pfingst-Wochenende richtet Club die German Open in der Flying-Junior-Klasse aus. Das ist die inoffizielle Deutsche Meisterschaft dieser...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Drachenboot-Fun-Regatta hat immer vielen Menschen aus nah und fern in den Duisburger Innenhafen gelockt. Für dieses Jahr musste Duisburg Kontor die beliebte Traditionsveranstaltung jetzt endgültig absagen.
Fotos: krischerfotografie
2 Bilder

Absage einer weiteren Duisburger Traditionsveranstaltung
Keine Drachenboot-Fun-Regatta in diesem Jahr

Die diesjährige Drachenboot-Fun-Regatta, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und der Region in den Duisburger Innenhafen lockt, musste jetzt endgültig abgesagt werden. Nachdem bereits der ursprünglich geplante Termin vom 11. bis 13. Juni aufgrund der Corona-Pandemie nicht gehalten werden konnte, muss Veranstalter Duisburg Kontor nun auch die Idee des Verlegens in den September verwerfen. Neben möglichen gesundheitlichen Risiken für die Beteiligten gibt es...

  • Duisburg
  • 16.07.21
Sport
v.l.n.r: Dirk Wolbring (Team: Titanix), Thomas Lemken (Team: Paddel Voraus Wesel e.V.), Dirk Ingenabel (Team: Drachenboot Team Lippeschreck), Thomas Brocker, WeselMarketing GmbH

Weseler Drachenbootregatta 2014: Noch gibt's freie Plätze für willige Teams!

Am Samstag, den 23. August treten wieder die Teams bestehend aus Paddler und Trommler bei der Weseler Drachenbootregatta gegeneinander an. Bei der achten Auflage des Wassersport-Events wird es jedoch einige Neuerungen geben: Nur noch Mixed-Teams aus männlichen und weiblichen Teilnehmern und nun auch Schülercrews werden auf der 200 Meter Sprint- und 2000 Verfolgungsdistanz alles geben um in den Kategorien „Fun“ bis „Run“ die Trophäe zu gewinnen. Das Event-Highlight für Jedermann spricht...

  • Wesel
  • 23.07.14
Sport

Sommerfest der Rudergemeinschaft Bottrop

Diesen Samstag, den 25. August startet das Sommerfest der RGB um 15Uhr mit der Austragung der Bottroper Stadtmeisterschaften im Rudern. Die Rennen finden auf dem Rhein-Herne-Kanal vor dem Ruderhaus statt und gehen über 500m. Als Gast wird unter anderem Oberbürgermeister Tischler erwartet. Während und nach der Regatta ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Alle, die sich aktiv oder als Zuschauer für das Rudern interessieren, sind herzlich eingeladen. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt es auf...

  • Bottrop
  • 24.08.12
Sport
Die gesamte angetretene Mannschaft der RG Bottrop
6 Bilder

Trotz Dauerregen hat die Rudergemeinschaft Bottrop erfolgreich an der Biggesee-Regatta teilgenommen

Die Rudergemeinschaft Bottrop hat auf der Breitensportregatta des RC-Biggesee am 16./17.6.2012 neben zahlreichen Einzelerfolgen den Gesamtsieg der Langstrecke und beider Regattatage zusammen erreicht. Die Jugendabteilung, inklusive zweier mit Booten vollgepackter Anhänger, ist bereits am Freitag angereist und es wurde ein großes Zeltlager zum Übernachten aufgeschlagen. Trotz starkem Dauerregen am Freitag und Samstag hat sich keiner unterkriegen lassen. Die Ruderinnen und Ruderer sind dann am...

  • Bottrop
  • 10.07.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bootstaufe bei der Segler-Gemeinschaft Hilden (SGH) trotz Dauerregen

Unter dem Motto „Komm, lass uns Segeln gehen“ veranstaltete die Segler-Gemeinschaft Hilden (SGH) am Sonntag dem 24.06.2012 ihren jährlichen Tag der offenen Tür. Bei Dauerregen wagten sich nur einige wettererprobte Vereinsmitglieder in Neoprenkleidung aufs Wasser, ansonsten spielte sich die Veranstaltung hauptsächlich im gemütlichen Vereinsheim am Elbsee ab. Bei Kaffee und Kuchen oder Würstchen und Salat gab es reichlich Gelegenheit „Seemannsgarn zu spinnen“. Gäste hatten die Gelegenheit sich...

  • Hilden
  • 27.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.