Reh

Beiträge zum Thema Reh

Politik

Unfälle Tiere – Menschen – Autofahrer
Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreift die Stadtverwaltung?

„Im April war zu lesen, dass es in nur einer Woche zu fünf Unfällen mit Tieren in Düsseldorf kam. Diese ereigneten sich an der Bergischen Landstraße, der Erkrather Landstraße sowie an der Rennbahnstraße. Zu Tode kamen dabei zweimal ein Reh, ein Fuchs, ein Dachs sowie ein Wildschwein. Die Fahrer kamen, abgesehen von einem teilweise erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug, mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die herbeigerufene Polizei jeweils den im Revier zuständigen Jäger rufen, der das Tier...

  • Düsseldorf
  • 25.05.23
  • 2
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Hund hetzt Reh in Oberhausen

Am 22.09.2022, gegen 09:00 Uhr ist ein Reh in einem Waldstück an der Rabenstraße von einem Schäferhund gejagt worden. Das verletzte Tier ist schließlich von einem Jagdberechtigten erlöst worden. Anzeige ist erstattet worden. Eine Zeugin meldete der Oberhausener Polizei, dass ein Schäferhund in dem Waldstück hinter einem Reh herjagte. Anscheinend gehörte dieser zu zwei Frauen, die sich in der Nähe befanden. Die Jagdbeauftragte für diesen Bereich wurde verständigt und fand ein stark verletztes...

  • Oberhausen
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Claudia Möllney
3 Bilder

Kreisjägerschaft EN informiert
Was ist zu tun, wenn man ein Rehkitz findet?

In den nächsten Wochen kann es oft vorkommen, dass man an den Wiesen- und Waldrändern Kitze findet. Doch was ist zu tun, wenn man selbst ein Kitz findet. „Auf jeden Fall erst einmal Ruhe bewahren und nichts anfassen“, sagt Simon Nowack, Vorsitzender der Kreisjägerschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis. „Auf keinen Fall dürfen die Rehkitze den Geruch vom Menschen annehmen. Passiert dies, so kann das Kitz dem Tode geweiht sein.“ Rehkitze haben keinen Eigengeruch. Aus gutem Grund, denn sie sollen nicht von...

  • Witten
  • 03.06.22
Überregionales
Schweineläufe liegen neben dem Fußweg hinter der Achenbach-Halde in Brambauer im Gras. | Foto: Magalski

Sauerei im Wald: Waren es Wilderer?

Fliegen umschwirren die Kadaver der Wildschweine. Die toten Tiere sind kein schöner Anblick. Ekel-Fund an der Halde in Brambauer. Eine Spaziergängerin entdeckte zwei tote und teilweise ausgeweidete Wildschweine am Freitagmorgen an einem kleinen Bach hinter der Achenbach-Halde in Brambauer – direkt neben einem Fußweg. Hier geht sie oft mit dem Hund spazieren. „Vor zwei Tagen lagen die Schweine dort noch nicht“, sagt sie im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Frau rief die Polizei. Die Nähe zur...

  • Lünen
  • 19.10.12
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

ACHTUNG Wildwechsel !! Paarungszeit beim Rehwild beginnt

Für Rehwild in Wald und Flur beginnt im Juli die Paarungszeit Menschen und Tiere leiden zur Zeit unter den schon länger vorherrschenden, hohen Temperaturen. Trotzdem mögen es Rehe im Augenblick noch eine Stufe heißer. Will heißen: "Es ist Paarungszeit". Der Rehbock läuft seiner auserwählten Rehdame (Ricke) oft über viele Kilometer hinterher. Da Rehe bei dieser schweißtreibenden Angelegenheit aber nicht schwitzen können, weil ihnen die dazu notwendigen Schweißdrüsen fehlen, hecheln die Tiere wie...

  • Unna
  • 21.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.