Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Ratgeber

Tolle Reisen gewinnen!

Unter dem Titel „Die Urlaubsmesse NRW“ weckt die Messe Essen das Fernweh und macht Lust auf Ferien und Freizeit. Die Reise + Camping präsentiert vom 22. bis 26. Februar die ganze Vielfalt der Tourismus-, Camping- und Caravaning-Welt. Wir verlosen als ersten Preis einen 1.000 Reisegutschein für das Kempinski Grand Hotel des Bains in St. Moritz (z.B. für zwei Personen in einem Grand Deluxe Doppelzimmer, inklusive Halbpension, freiem Zutritt zum Kempinski The Spa, Garage, Steuern und Kurtaxe). Als...

  • Essen-Süd
  • 09.02.12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sommer, Sonne, Strand und "mehr" ....

Liebe Kinder, liebe Eltern - liebe Freunde der FFZ St. Antonius! Auch in diesem Jahr wollen wir uns in den großen Ferien wieder aufmachen, zu Abenteuern, Spaß und Spiel. Diesmal führt uns unsere Reise nach Dänemark, genauer nach Frederikshøj (Südjütland) an der Ostsee. In der Zeit vom 4. - 18. August 2012 machen wir also diesmal dort "die Gegend unsicher"! Dieses Selbstversorgerhaus liegt in Süddänemark auf einem ca. 34.000 qm großen Grundstück, direkt an einem guten Badestrand (Ostseeküste)....

  • Essen-Steele
  • 06.02.12
  • 14
Natur + Garten
Fotoexkursion Wildgänse - Beobachten der Wildgänse mit dem Spektiv | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Essen – Abenteuer Niederrhein – Fotoexkursion Wildgänse

Die Wildgänse kommen. Landschaftliche Highlights am Niederrhein und magische Momente erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am letzten Wochenende. Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel war für die Fotobegeisterten Naturfreunde auch ein sehr intensives Naturerlebnis. Die spannende Fototour wurde von der VHS Essen durchgeführt. Emotionen pur waren garantiert wenn in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein die gigantischen Vogelschwärme im V-förmigen...

  • Essen-Nord
  • 23.01.12
  • 1
Überregionales
Entspannen im Park. Foto: Urban
9 Bilder

Von Reiseliteratur, Hitzewellen und dem kleinen Einmaleins des Zugfahrens

BUDAPEST. Wie jeden Morgen ließ uns der Lärm der Großstadt aus unseren Träumen schrecken. Nach einem spartanischen Frühstück, bestehend aus Cornflakes in Milch und Toastbrot mit Wurst, ließen wir es an unserem letzten Tag in der ungarischen Hauptstadt gut gehen. In einem der vielen Parks entspannten wir den ganzen Tag auf der Wiese, spielten Skat und lasen unsere Reiseliteratur, die mit einem englischen Horrorthriller, Dan Browns „Illuminati“ und meinem „ Jakobsweg“ von Hape Kerkeling alle...

  • Velbert
  • 20.01.12
Sport

Rückrundenstart für Billard-Asse. Horster-Eck auswärts an den Tischen

Die Dreiband-Bundesliga beginnt am Wochenende mit der Rückrunde. Horster-Eck muss dann nach Oberhausen reisen. Am Samstag (14 Uhr) geht es in Oberhausen an die Tische. Tags darauf (11 Uhr) folgt dann die Begegnung gegen den abstiegsgefährdeten BSV Velbert. Die Horster haben viel gut zu machen. Nach den zwei unerwarteten Niederlagen zum Jahresende im Saarland ist man auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht, zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten, der Bottroper-Billard-Akademie, und bereits...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

KAB Kray auf großer Wandertour

Eine illustre Runde ist die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Gemeinde St. Christophorus-St. Joseph aus Kray. Einen besonderen Geburtstag konnten nun die emsigen Wanderer, denen fast kein Pfad zu schmal und keine Steigung zu hoch ist, feiern. Schon zum zwanzigsten Mal fuhren die Lauf- und Wanderfreunde der KAB, die sich seit Jahren wechselweise zum Wandern oder zu einer Weihnachtsmarktfahrt im Advent ins Erzgebirge treffen, auf große Fahrt. Zum Zwanzigjährigen hielt das Programm un...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales
Los geht´s! Im Zug von Wien nach Budapest. Foto: Selbstauslöser
12 Bilder

Ein Boomerang, ein Boxer und fünf Kilo Kartoffeln

WIEN/BUDAPEST. Drei ereignisreiche Tage in Wien lagen hinter uns und mit Budapest winkte bereits das nächste Highlight der Reise. So ging es am frühen Morgen mit dem Zug nach Ungarn, um 14 Uhr kamen wir nach sechsstündiger Fahrt an. Begrüßt wurden wir von einer unglaublichen Hitze, die die Reise zum Hostel, neben der Tatsache, dass wir keine Karte der Stadt besaßen, zusätzlich erschwerte. Nach zweistündiger Irrfahrt, oder besser Irrlauf, durch die Metropole, kamen wir dann endlich an unserem...

  • Velbert
  • 13.01.12
  • 2
Sport
3 Bilder

Fußballkindergarten startet wieder durch

Endlich ist die Turnhalle in der Fürstinstraße renoviert und steht den Fußballzwergen des SC Steele 03/20 wieder zur Verfügung. In der Halle ist man doch viel unabhängiger vom fiesen Winterwetter. Jeden Dienstag erleben die Fußballzwerge in der Zeit zwischen 16 und 17 Uhr spannende Abenteuer. So kann es vorkommen, dass der Zauberer wieder Stinkbomben im Zauberwald verteilt, dann müssen die Fußballzwerge diese schnell wegschießen. Oder der Zauberer stellt Sonnenfallen auf, um den Fußballzwergen...

  • Essen-Steele
  • 10.01.12
Politik
Urlaub machen - wunderbar. Aber auch hochrangige Politiker sollten die Tugend des Selberzahlens nicht ganz vernachlässigen.

Klebriger Präsident

Ein Geständnis zum alten Jahr: Ich kann Ansprachen nicht ausstehen. Vielleicht hört man in unserem Beruf zu viele davon. Normalerweise mache ich deshalb um die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten bzw. die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin einen Bogen. Normalerweise weiß ich nicht mal genau, wer wann spricht. In diesem Jahr ist das anders. Danke dafür, Hr. Wulff. Diesmal bin ich fast versucht, zumindest an Weihnachten einzuschalten. Fast. Denn wenn ich es täte, dann um Antworten zu...

  • Essen-Nord
  • 23.12.11
  • 3
Überregionales
Nächster Halt: Kettenbrückengasse. Foto: Michel.
3 Bilder

„Ja is es denn? Mir seins in Wien!“

Nach dem letzten Frühstück im Czech Inn, hieß es nach vier Tagen Abschied nehmen von der goldenen Stadt. Vom Bahnhof Prag ging es also um 10:40 Uhr nach Wien Meidling. Knappe fünf Stunden später kamen wir, nach landschaftlich pittoresker, aber sonst ereignisarmer, Fahrt, um vier Uhr Nachmittags in Wien an. Dabei kam es zu einer weiteren Premiere auf unserer Reise. So kam unser Interrailticket, das wichtigste Reiseutensil, zum ersten Mal zum Einsatz. Kurz vorgezeigt und durch den Schaffner...

  • Velbert
  • 17.12.11
Überregionales
Gruppenfoto im Königsgarten. Foto: Schäfer
8 Bilder

Tag 3: Hradschin und Prager Burg

An unserem letzten Tag in Prag stand das Highlight der Metropole an der Tagesordnung. Los ging es also nach dem Frühstück mit der Tram durch die Innenstadt in die äußeren Bezirke. Dort angelangt ragte schon die Prager Burg vor uns auf. Doch bevor wir das aus dem Mittelalter stammende Bauwerk bestaunen konnten, mussten wir uns erst den Weg zu ihm herauf bahnen. So begann also der Anstieg. Durch den Prachtgarten des Königs bahnten wir uns unseren Weg hinauf, den Sonnenschein und das malerische...

  • Velbert
  • 09.12.11
Überregionales
Die endlose Rolltreppe. Foto: Michel
5 Bilder

Tag 2: Die goldene Stadt - Rolltreppenfahren für Fortgeschrittene

Nachdem wir uns mit einem ausgiebigen Schlaf im Hostel erholt hatten, ging es zu früher Stunde, also zehn Uhr morgens, zum ersten Frühstück in der Fremde. Das all inclusive Angebot bot dabei alles, was das Herz begehrte. Für schlappe zwei Euro gab es Müsli, frisch gepressten O-Saft, Toast, Stuten, Brötchen, Nutella, Marmelade und was sonst noch zu einem ausgiebigen Frühstück gehört. Als wir das Hostel verließen wurden wir von 27 Grad und strahlendem Sonnenschein begrüßt. Für heute stand der...

  • Velbert
  • 02.12.11
Überregionales
Endlich in Prag! Fabian, Christian und Lukas (von links nach rechts).Foto: Schäfer
5 Bilder

Tag 1: Der Osten ruft – Von Köln-Bonn bis Prag

Pünktlich um acht Uhr ging es los. Nachdem Fabian in Niederwenigern und Lukas in Bergerhausen eingesammelt worden waren, fuhr meine Schwester uns alle zum Flughafen Köln-Bonn. Beim Check-In begrüßte uns die sympathische Synchronstimme von Pierce Brosnan im Hangar. Da wir, um den Flug bloß nicht zu verpassen, schon um zehn Uhr am Flughafen eingetroffen waren, mussten wir uns die Zeit bis zum Start um halb zwölf irgendwie vertreiben. Da kamen die Quartettspiele von Lukas gerade recht. Also...

  • Velbert
  • 25.11.11
Überregionales
Startschuss in Köln-Bonn. Die Reisegruppe: Fabian, Lukas, Christian (von links nach rechts). Foto: Michel

Abitouristen auf großer Fahrt

Essen. Was macht ein Abiturient kurz bevor er seine finalen Prüfungen ablegt? Natürlich, er geht jeden Tag gewissenhaft zum Unterricht, macht seine Hausaufgaben und lernt den ganzen Tag um am Ende mit einem Einserabitur dazustehen. Neben diesen rühmlichen Vorhaben gibt es aber auch den Typ Abiturient, der das letzte Schuljahr seines Lebens nutzt, um auf dumme Gedanken zu kommen. So auch wir. Wir, dass sind Fabian Urban, Lukas Schäfer und Ich, Christian Michel, mittlerweile frisch gebackene...

  • Velbert
  • 23.11.11
Kultur
Tiger & Turtle
14 Bilder

Ist der „Magic Mountain“ wirklich ein Erlebnis? Wir haben es getestet.

Tiger & Turtle oder im Volksmund auch die „begehbare Achterbahn“ genannt, ist eine Stahlkonstruktion, die im Duisburger Süden auf der Erhebung „Heinrich-Hildebrand-Höhe“ gegenüber von dem Mannesmanntor steht. „Magic Mountain“ ist eine begehbare Großskulptur vom Künstlerduo Heike Mutter und Ulrich Genth. Der Weg nach oben, zu der Spitze des „Magic Mountain“, führt wie eine Spirale mehrere Male um die Halde herum. Wenn man sich auf der ersten Erhöhung umdreht sieht man das Gelände des...

  • Essen-West
  • 23.11.11
Kultur
So viele Radfahrer gibt es nur in Holland
9 Bilder

Amsterdam: Eine schöne Stadt an der Amstel

Am diesem Wochenende habe ich eine der schönsten Städte der Welt besucht: Amsterdam. Ich hatte nicht so viel Zeit (nur einen Tag) um alles zu besichtigen. Mein Traum war diese Stadt besuchen und er ist in Erfüllung gegangen. Am Wasser gelegene Städte finde ich immer toll, aber Amsterdam hat durch die Grachten einen besonderen Charme. Die Stadt bietet neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch viele andere Möglichkeiten an, sich als Tourist zu vergnügen. Hier ist eine Liste von fünf Aktivitäten,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.11
Überregionales
Die menschliche Fledermaus: Helmut Tacke in seinem Sportdress. Wie eine zweite Haut sitzt der teure Wingsuit am Körper.                                                     Foto: Lukas
2 Bilder

Über den Wolken - Mithilfe eines Anzugs schwebt ein Kupferdreher über den Dingen

Wagemutig, adrenalinsüchtig oder einfach nur lebensmüde? Ganz anders: Für Helmut Tacke steht bei seinen Sprüngen aus schwindelerregenden Höhen nur eins im Vordergrund: der Spaß. Zusammen mit einem Freund wagte er 2004 seinen ersten Tandemsprung, eine Woche später sprang er bereits zum zweiten Mal. Von da an hat ihn das Fieber gepackt. Ein Jahr später absolvierte er die Ausbildung zum Fallschirmspringer, 2006 folgte dann der erste Sprung mit dem Wingsuit. Dabei geht es etwas anders zu als beim...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.11
Überregionales
35 Bilder

Karibik Friesland

Insel Föhr: Wunderschöne Insel in der Nordsee. Ein Eldorado für Radfahrer. Einzigartige Ortschaften. Urlaub zur jeder Jahreszeit. Dem Alltag entfliehen und einfach entspannen. Probier es selbst einmal und lass dich überzeugen. Alle Bilder © hefried

  • Essen-Steele
  • 25.10.11
  • 2
Kultur

Ferienzeit - Lesezeit

Zwei Wochen lang dürfen Schüler und Lehrer jetzt wieder durchatmen: Heute beginnen die Herbstferien. Und weil viele Familien dann Urlaub machen und so richtig viel Zeit zum Lesen haben, hat der Kettwig Kurier bei Anne Wittbecker, Leiterin der kath.-öffentl. Bücherei St. Matthias, nachgefragt, was Gutes neu auf dem Büchermarkt herausgekommen ist und was sich überhaupt zu lesen lohnt... „Ich habe mal gestöbert und wie immer einiges gefunden“, verrät Anne Wittbecker, die selbst natürlich auch eine...

  • Essen-Kettwig
  • 24.10.11
Natur + Garten
6 Bilder

Bonni's Fan-Outing ...

... obwohl das Strandtuch noch eine Minute vorher dem Herrchen gehörte, zollte er als gebürtiger Margarethenhöher seinen vollen Respekt bezüglich Bonni's tollen Auswahl! (Let's go, Jungs, die 1. Liga ruft, TUSEM!) Aufgenommen am Strand von Boltenhagen/Mecklenburg/Ostsee

  • Essen-Süd
  • 04.10.11
  • 11
Kultur
Hinweistafel Neu-Isenburg
3 Bilder

Ruine Neu-Isenburg (Baldeneysee - Essen)

Die Ruine Neu-Isenburg im Essener Stadtteil Bredeney wurde um 1240 gegründet. Sie liegt auf einem Bergsporn, ein schroff hervorragender Felsen, 150m oberhalb der Ruhr. Durch einen steil abfallenden Hang zum Baldeneysee war sie leicht zu verteidigen. Sie besaß eine strategisch günstige Lage am Hellweg. Nach nur nem knappen halben Jahrhundert wurde sie zerstört und verfiel zur Ruine. Die Ruine ist frei zugänglich und kann kostenlos besichtigt werden. mehr Informationen auf: (Wikipedia: Neue...

  • Essen-Steele
  • 26.09.11
Natur + Garten
64 Bilder

Mit Lisa an der Ruhr - dieses Mal in Kettwig

Das Wetter war heute mal wieder traumhaft, Grund genug mit Freundin, deren Hund und Lisa nach Kettwig zu starten. Wir haben gemeinsam viel Spass gehabt, besonders die Hunde. Wie immer, dürft Ihr an unserem Ausflug teilnehmen.

  • Essen-Süd
  • 23.09.11
  • 8
Überregionales
126 Bilder

Ka-Li 50plus Geisbruchtreff fuhr zur Gruga.

Mit 27 Personen machte sich der Geisbruchtreff auf den Weg zur Gruga in Essen.Mit dem Reisebus fuhren wir in die Ruhrmetropole. Im Grugapark hatten wir 7 Stunden Zeit uns alles anzusehen. Bei der Größe des Parks muss man sich erst einmal einen Überblick verschaffen. Die Gruppe viel schnell auseinander, in kleinen Grüppchen durchstreiften wir den Park. So kurz vor dem Herbstanfang erwartete uns noch ein wahres Blütenmeer. Hier gibt es für den Hobbygärtner einiges zu bestaunen.. Die Fahrt mit der...

  • Essen-Süd
  • 22.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.