Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

LK-Gemeinschaft

Mit dem Motorrad zum Nordkap: Am Ziel!

Gestern Abend sind wir angekommen. Nach einer Monster fahrt von über 800km con den Lofoten sind wir total fertig nach einer 13 Stundenfahrt angekommen! Jetzt geht es Richtung Heimat, aber langsam! Während ihr in Marl das tollste Wetter habt, gibt es hier Regen und 12 Grad. Gruß Zum Hintergrund: http://www.lokalkompass.de/marl/leute/darius-riegel-berichtet-ueber-bikertour-zum-nordkap-d319303.html

  • Marl
  • 19.07.13
LK-Gemeinschaft

Nein!

Es war nicht das Ende der Tour! Ein Paar freundliche Einheimische konnten mir dann doch weiter helfen. Eine neue Pelle drauf und weiter geht es! Zum Hintergrund: http://www.lokalkompass.de/marl/leute/darius-riegel-berichtet-ueber-bikertour-zum-nordkap-d319303.html

  • Marl
  • 19.07.13
LK-Gemeinschaft
Die Helmie von Darius Riegel und seinem Biker-Tour-Kollegen sind mit Sprechfunk ausgerüstet, damit sie miteinander während der Fahrt sprechen können. | Foto: ST

Nordkap: Ist das das Ende der Tour?

Nein!- das war es nicht. Wir haben zum Glück jemanden gefunden, der mir eine neue Pelle aufziehen konnte. Wenn ich etwas Glück habe, merkt derTÜV nicht, das das Ding kleiner ist als ich es hatte. Eine 210/50 war hier nicht zu bekommen. Gerade warten wir auf die Fähre auf die Lofoten. Das Wetter ist leider ohne Sonne, aber zum Glück nicht nass! Hintergrund: http://www.lokalkompass.de/marl/leute/darius-riegel-berichtet-ueber-bikertour-zum-nordkap-d319303.html

  • Marl
  • 17.07.13
LK-Gemeinschaft

Ist das das Ende der Tour?

Eigentlich hatte ich vor mit dem Reifen die Tour zu beenden. Das wird so aber nicht gehen! http://www.lokalkompass.de/marl/leute/darius-riegel-berichtet-ueber-bikertour-zum-nordkap-d319303.html

  • Marl
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft
Thunderbike Hamminkeln
27 Bilder

US-Car Show bei Thunderbike in Hamminkeln

US-Car Show bei Thunderbike in Hamminkeln Die Motorrad Edelschmiede Thunderbike und Rumblers Ruhrpott CC haben gestern zu einem Treffen der Superlative eingeladen. Unter anderem wurden US-Cars, Hot Rods, Custom Cars und viele weitere ausgefallene Fahrzeuge präsentiert. Auch in den Showrooms von Thunderbike wurden wieder einige Harley Davidson Umbauten und Custombikes gezeigt. Die Werkstatt war fürs Publikum geöffnet und man konnte dabei sein, wie aus einem Alublock eine Felge oder andere Teile...

  • Hamminkeln
  • 14.07.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Motorradtour zum Nordkap: Unsere zweite Nacht

Hallo, wir sind heute um 6:45 aufgestanden und warten total erledigt. Heute haben wir noch einen Fußmarsch von etwa 6 Stunden vor uns. Bin gespannt wie es uns dann geht. Das Bild zeigt unsere Übernachtung Für die letzte Nacht. Gruß

  • Marl
  • 12.07.13
Überregionales
Lothar Baltrusch hat in Vietnam sein Patenkind Huyen getroffen. | Foto: Magalski

Huyen gab Lothar zur Begrüßung Blumen

Lothar Baltrusch hat auf diesen Moment lange gewartet: Huyen in die Augen sehen, mit seinem Patenkind in Vietnam reden. Die Strapazen auf dem Motorrad haben ein glückliches Ende. Briefe hatten der Radiomoderator und sein Patenkind von World Vision schon oft geschrieben, Dienstag war es endlich soweit, über sieben Wochen nach dem Start in Schwerte. In der Lobby des World Vision Hotels standen sich Lothar und Huyen zum ersten Mal gegenüber. Der erste Moment ist ganz anders, als Lothar ihn sich...

  • Lünen
  • 10.07.13
LK-Gemeinschaft

Mit dem Motorrad zum Nordkap: Ein Tag vor der Abreise

Morgen geht es los!- und ich bin hin und her gerissen. Warum? Ich freue mich tierisch und ganz fürchterlich auf den Urlaub, auf der anderen Seite lasse ich aber meine Familie hier. Meine Frau, meine Tochter. Das fällt mir wirklich schwer. Aber nun zu den Dingen, die da passiert sind: 1) nach dem ich gehört habe, dass in Norwegen teilweise noch Schnee liegen könnte, bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mir Wärmegriffe für mein Mooped zu kaufen. Also ab zum Händler um die Ecke...

  • Marl
  • 09.07.13
Überregionales
China ist erreicht - Lothar muss sich nur an das Buffett zum Frühstück gewöhnen. | Foto: Magalski

Socken und Kondome gibt's im Badezimmer

Schrecksekunde im Sand der Steppe: Lothar Baltrusch stürzt mit seinem Bike. Den "Way to Huyen" kann das nicht stoppen. Die Abenteurer sind mittlerweile in China, dem Reich der Mitte. Motorrad-Erfahrung hin oder her, die Sandpiste in der mogolischen Steppe wurde Lothar zum Verhängnis. Erst war es nur ein kleiner Sturz, der zweite "Unfall" fiel kräftiger aus. Der Fuß klemmte unter dem Pedal, Andreas Hülsmann musste helfen. Glück gehabt und nicht verletzt. Lothar stieg trotzdem zum ersten Mal vom...

  • Lünen
  • 20.06.13
Überregionales
Willkommen in der Mongolei! In der Steppe schlagen Lothar und Andreas das Zelt auf. | Foto: Magalski

Bussard flog zur Halbzeit ein Stück mit

Halbzeit! Der Hintern schmerzt, aber das Herz ist glücklich. Lothar Baltrusch und Andreas Hülsmann können auf dem Weg zu Huyen in Vietnam das Bergfest feiern. Die beiden Abenteurer aus dem Kreis Unna sind seit über 7.500 Kilometern mit ihren Motorrädern unterwegs, die Hälfte der Strecke zum Patenkind ist geschafft. Kilometer für Kilometer gefüllt mit Erinnerungen. Andreas feierte seinen Geburtstag, in einem kleinen Motel in Russland. Zur Feier des Tages gab‘s nach dem Frühstück mit Kuchen noch...

  • Lünen
  • 07.06.13
Überregionales
Lothar und Andreas haben Europa hinter sich gelassen, sind nun in Asien. | Foto: Magalski

Rätsel um das Ende der Unendlichkeit

Asien beginnt, wo Europa endet. Irgendwo im Nirgendwo. Ein Stein-Gebilde, viele Lastwagen und mittendrin Lothar und Andreas. Die nächste Etappe auf dem Weg zu Huyen ist geschafft. Russland liegt noch immer nicht hinter den Abenteurern. Dieses riesige Land, das schon vor der Grenze vor allem Lothar Baltrusch einige Nerven kostete, weil ein wichtiges Dokument für den Zoll fehlte. Ohne Papier keine Einreise. Ohne Einreise kein Weg nach Vietnam. Und kein Besuch beim Patenkind Huyen. So einfach ist...

  • Lünen
  • 30.05.13
  • 5
Überregionales
DHL hat Lothar Baltrusch und Andreas Hülsmann auf ihrer Fahrt nach Vietnam ein fehlendes Einreise-Dokument für Russland gebracht. Jetzt gehts weiter!

Von Unna nach Vietnam: Mit dem Motorrad 15.000 Kilometer on Tour

Radiomoderator Lothar Baltrusch ist mit Andreas Hülsmann auf den Weg von Unna nach Vietnam - WAY TO HUYEN. Vorgestern fehlte an der russischen Grenze die Einreise-Erlaubnis. Heute morgen hat DHL sie gebracht. Die Reise kann weitergehen. Lothar Baltrusch hat seit vier Jahren ein Patenkind in Vietnam: Thi Thao Huyen Pham (13).Seit sechs Tagen ist er nun mit dem Motorrad unterwegs, um sie zu besuchen. Dabei wird er zwei Monate lang durch acht Länder fahren, dabei über 15.000 Kilometern...

  • Kamen
  • 23.05.13
Überregionales
Das Abenteuer Richtung Vietnam hat begonnen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lothar ist auf dem Weg zu Huyen

Die Tage gezählt, Klamotten gepackt, das Motorrad gecheckt und zum Schluss wurden ein paar kleine Tränen verdrückt. Lothar A Baltrusch ist endlich auf dem Weg, seinem großen Weg zum Patenkind nach Vietnam. Way to Huyen - das ist nicht nur der Name. Das ist Programm und das große Ziel. Ein kleines Mädchen, für das Lothar vor vier Jahren die Patenschaft übernahm. Am Ende seiner verrückten und mutigen Reise will der Radiomoderator von Antenne Unna nicht nur sein Patenkind besuchen, sondern auch...

  • Lünen
  • 18.05.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Lightpainting: Mit Leitzahl 58 gegen die Mittagssonne!
15 Bilder

Fotoshooting: Reisemotorrad BMW K1600GT

Aus dem Jahr 2012: Fotoshooting mit der BMW K1600 GT. Uwe, Vorsitzender der BMW Motorradfreunde Westfalen hatte sich gewünscht, dass sein Neuerwerb (und ganzer Stolz) mal standesgemäß abgelichtet wird.

  • Bergkamen
  • 06.01.13
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den hohen Erlös der Charity-Tour: v.l. Uli Tok, Initiatorin Betty André mit  bodo-Geschäftsführerin Tanja Walter und Andreas König. | Foto: bodo

„Biker“ fahren 2000 Euro für bodo ein

Motorradfahren für den guten Zweck: Bei schönstem Wetter brachen am Sonntagnachmittag 56 Motorräder zu einer Rundfahrt auf. Das Ziel der Fahrer war das Sauerland, das Ziel der Aktion die Unterstützung des gemeinnützigen bodo e.V. bodo gibt das soziale Straßenmagazin gleichen Namens heraus und betreibt Hilfs- und Beschäftigungsprojekte für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen. Die Aktion hatte sich ein Freundeskreis Motorrad fahrender Freunde ausgedacht. Initiatorin Betty André: „Die...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Überregionales
6 Bilder

Heiße Öfen

Heiße Öfen und dröhnende Motoren waren heute in Lendringsen zu bestaunen. Denn hier trafen sich rund 30 Biker des „Sun-Rider“- Clubs zum Bikerfrühstück in den Bieberstuben. Nachdem sich die Kradfahrer gestärkt hatten, ging es auf eine insgesamt 180 Kilometer lange Tour. Der Club trifft sich seit 15 Jahren zu dieser Ausfahrt. 40 Jahre alt ist das jüngste Mitglied, die älteste „Bikerin“ zählt schon 69 Jahre Lenze. Und besonders der Anteil an Frauen ist in letzter Zeit bei den „Sun Rider´s“...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.04.12
  • 1
Überregionales
Frank Lindert hat die ersten Kameras an die Straßenkinder von Jamestown übereicht. | Foto: Frank Lindert
2 Bilder

Fotograf aus Dortmund unterstützt Projekt in Afrika // Street Academy in Jamestown, Accra braucht dringend alte Digitalkameras und Laptops

Der Dortmunder Frank Lindert ist mit seinem Motorrad auf Weltreise und hält seitdem alle seine Erlebnisse in einem Blog unter www.lindert-photographie.de fest. Interessante Menschen und Projekte hat der Diplom-Fotograf und langjährige Mitarbeiter des Ostanzeigers auf seiner Reise schon kennengelernt sowie spannende und ergreifende Geschichten erlebt und gehört. Ein Projekt, das ihm ganz besonders am Herzen liegt ist die Street Academy von Dr. Louis Wonder, in Jameston, Accra. Die Street Academy...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.11
Kultur
5 Bilder

Drei Frauen auf sechs Rädern

An einem wunderschönen Vatertags-Tag liegt eine Motorrad Tour einfach nah. Zusammen mit zwei Freundinnen sollte es am Donnerstag mittag los gehen. Das Moped aus der Garage geholt und starten - aber aussem einem schwachen Röcheln passiert nix. Motorrad springt nicht an. Was nun? Schnell die eine Freundin angerufen, hat auch kein Ladegerät, denn wir hatten schwer die Batterie in Verdacht. Und nun kommt der Ruhri ins Spiel. Ein Mann bleibt stehen und gibt mir Tipps, nutzt nix, Moped bleibt stumm....

  • Essen-Süd
  • 06.06.11
  • 2
Kultur
Wir kommen!
2 Bilder

Jetzt kann der Sommer kommen

Jedes Jahr aufs Neue habe ich gehadert, geliebäugelt und mir Gedanken gemacht, die ich dann doch wieder verworfen habe. Jetzt endlich gab es die einmalige Chance, dieses tolle Motorrad zu erwerben und das habe ich getan. Seit 15 Jahren bin ich nicht mehr gefahren und habe schon ein wenig Respekt. Ich denke, ich nehme noch ein oder zwei Fahrstunden und dann kanns losgehen. Vielleicht treffen sich die Lokal-Biker? Ich würde mich freuen.

  • Essen-Süd
  • 07.02.11
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Mit Kind und Kegel: Fahrt ins Ungewisse

Seit 1924: der HÖAC

1924 wurde der Hönnetaler Automobil- und Motorrad-Club im ADAC gegründet. Heute sind die Mitglieder des kurz „HÖAC“ genannten Vereins unter anderem durch die Organisation der „Monte Menden Classic“ im Rahmen von Menden á la carte bekannt. Viele Fahrten und auch sportliche Aktivitäten unternahmen die Gründerväter. So ist es kein Wunder dass die Mitgliederzahl von sieben über zwölf auf mehr als 50 im Jahr 1931 motorbegeisterte Bürger anstieg. Besonders beliebt waren die Ausflüge ins Ungewisse mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.