Religion

Beiträge zum Thema Religion

Politik
Neben der Humanistischen Union fordert auch das Bündnis altrechtliche Staatsleistungen abschaffen (BASTA) ebenso wie der Koordinationsrat säkularer Organisationen (KORSO) ein sofortiges Ende der Staatsleistungen. | Foto: BASTA
2 Bilder

Bundestag
Staatsleistungen: Kirchen soll 24 Milliarden Euro spendiert werden

Der Bundestag wird am 12. April im Innenausschuss den Gesetzentwurf der Oppositionsparteien FDP, Grüne und Linke zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen zum Gegenstand einer öffentlichen Anhörung machen. Unter den dazu von den Fraktionen geladenen Sachverständigen befinden sich keine säkularen Experten. In der Vergangenheit haben die Fraktionen der großen Koalition wie auch die Bundesregierung es mehrfach abgelehnt, einem Ablösungsgesetz zuzustimmen oder auch nur eine entsprechende...

  • Dortmund
  • 10.04.21
Überregionales

"Löwes Lunch": PID - Göttliche Eingebung oder Teufelswerk?

Gewissensfrage im Bundestag: Die Abgeordneten müssen heute darüber entscheiden, ob die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland zugelassen oder verboten wird. Verkürzt erklärt, geht es um eine Methode, bei der Ärzte im Fall einer künstlichen Befruchtung untersuchen, ob genetische Defekte in einem Embryo vorliegen. Im Ausland werden Embryonen bereits im Achtzell-Stadium untersucht. Gegner sprechen von einem Eingriff in die Schöpfung und warnen vor dem "Designerbaby". Befürworter verweisen...

  • Essen-Steele
  • 07.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.