Religion

Beiträge zum Thema Religion

Kultur
Das Foto zeigt Daman Ram mit Pfarrer Behnisch-Wittig kurz vor ihrer Abreise nach Indien.
Foto: Ram

Abiturpreis der Evangelischen Landeskirche
Auszeichnung geht nach Duisburg und Indien

Wenn die Verbindung aus Indien via Internet klappt, wird Daman Ram am 28. Juni bei der offiziellen Abiturfeier des Duisburger Bertolt-Brecht-Berufskollegs (BBBK) zugeschaltet und sie kann die Freude über den Abschluss mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern live auf diesem Weg teilen. Mit Zustimmung der Abteilungsleitung durfte sie nach den Prüfungen früher in ihre Heimat. Mit im Gepäck hat sie nicht nur die deutsche Hochschulreife, sondern auch den Abiturpreis Evangelische Religion, mit der...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

kfd St. Antonius Herten
Zusammen 345 Jahre

Beim Adventsnachmittag der kfd St. Antonius in der Tiöns-Klause wurden langjährige Mitglieder geehrt. Hildegard Tyker blickt auf 70 Jahre Mitgliedschaft zurück. Hildegard Gruber hat bisher insgesamt 65 Jahre Mitgliedschaft in der kfd St. Antonius verbracht.  Weiterhin sind Marianne Schulte (60 Jahre Mitgliedschaft), Gisela Weber und  Julia Feldhege (beide 50 Jahre Mitgliedschaft) sowie Maria Niewöhner und Brigitte Langer (25 Jahre Mitgliedschaft). Die kfd St. Antonius mit 168 Mitgliedern schaut...

  • Herten
  • 15.12.22
Überregionales

"Löwes Lunch": PID - Göttliche Eingebung oder Teufelswerk?

Gewissensfrage im Bundestag: Die Abgeordneten müssen heute darüber entscheiden, ob die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland zugelassen oder verboten wird. Verkürzt erklärt, geht es um eine Methode, bei der Ärzte im Fall einer künstlichen Befruchtung untersuchen, ob genetische Defekte in einem Embryo vorliegen. Im Ausland werden Embryonen bereits im Achtzell-Stadium untersucht. Gegner sprechen von einem Eingriff in die Schöpfung und warnen vor dem "Designerbaby". Befürworter verweisen...

  • Essen-Steele
  • 07.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.