Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Politik
Keine rechtliche Verpflichtung: Bis die Finanzierungsfrage geklärt ist, will die Verwaltung von der Renaturierung der Flüchtlingsfläche absehen. Archivfoto: SPD Essen

Verwaltung empfiehlt städtebauliche Planung der Levinstraßen-Fläche

"Es gibt klare Beschlüsse, die unterschlagen werden", kommentiert Dr. Thorsten Drewes, Fraktionsvorsitzender B'90/Die Grünen in der Bezirksvertretung IV, die Vorlage zur "Anpassung der Unterbringungskapazitäten für Flüchtlinge", die am Dienstag auf der Tagesordnung des Gremiums stand. Stein des Anstoßes ist ein weiteres Mal die Fläche des ehemaligen Zeltdorfs an der Dellwiger Levinstraße. Die Bezirksvertretung hatte auf einer Renaturierung des Areals bestanden und zugleich eine Aufwertung des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.17
Politik
Michael Gerdes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Radtour beim ersten Zwischenstopp an der Brakerstraße

Bottroper Bürger unternehmen Radtour mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes unternahm am Sonntag mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Radtour durch seinen Wahlkreis. Als begeisterter Fahrradfahrer hatte Michael Gerdes eine Route quer durch die abwechslungsreichen Kulturlandschaften seiner Heimatstadt zusammengestellt. Während der Fahrt boten sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem viele Gelegenheiten, mit Michael Gerdes über seine Arbeit in Berlin zu sprechen. Die knapp 18 Kilometer lange...

  • Bottrop
  • 15.08.16
Politik
Brachland statt Baustelle: Seit Monaten ruhen die Arbeiten auf der Baustelle am Haltepunkt Kupferdreh.   Foto: ms
2 Bilder

Bauwüste Bahnhof Kupferdreh

Im vergangenen August hat die Deutsche Bahn AG die Arbeiten zur Hochständerung des Bahnsteigs in Kupferdreh abgeschlossen. So weit, so gut. Eigentlich sollte sich daran gleich der Anteil der Arbeiten der Dt. Bahn an der Renaturierung des Deilbachs anschließen; geschätzte Dauer bis Ende März dieses Jahres. Danach, so war es geplant, sollte die Stadt das Ruder am Haltepunkt Kupferdreh übernehmen und mit der Gestaltung der Freifläche beginnen. Doch bis heute ist von einer Offenlegung des Bachs,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.