Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Politik

5.000 Halterner gegen rechts
Haltern steht auf für Demokratie, Respekt und Vielfalt und gegen Rechts – Die AfD hat hier keine Chance mehr

Foto: Evelyn Stehl / Thomas Rath HALTERN AM SEE. Mit rund 5.000 Teilnehmenden – zehnmal so viel als angemeldet - war die Großdemo in Haltern am Holocaust-Gedenktag gegen politische Rechtstendenzen nicht nur die größte jemals in unserer 38.000-Einwohner-Stadt stattgefundene Demonstration. Sondern die Teilnehmerzahl übertraf erfreulicherweise sogar diejenige in viel größeren Nachbarstädten: Die 87.000-Einwohner-Stadt Marl brachte 4.000 Menschen auf die Beine, in Dülmen mit 47.000 Einwohnern waren...

  • Haltern
  • 29.01.24
  • 3
Politik
AMEOS Gruppe mit klarem Bekenntnis

Klares Bekenntnis
AMEOS Gruppe lebt Vielfalt und Toleranz

Die AMEOS Gruppe unterstützt und teilt das Bekenntnis der Menschen, die zu Hundertausenden auf die Strasse gehen, um für Toleranz und gegen Rechts zu demonstrieren. Auch die AMEOS Einrichtungen Oberhausen positionieren sich eindeutig gegen jede Form der Ausgrenzung und Herabwürdigung von Menschen in unserer Gesellschaft. Vielfalt macht den Unterschied – das wissen wir als Unternehmen der Gesundheitsbranche. Unsere Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Ländern arbeiten gemeinsam mit...

  • Oberhausen
  • 25.01.24
  • 1
Politik

Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
Halterner Forum lädt die Bürgerschaft wieder zur Kundgebung am 9. November 2022 ein

Foto:  Jährliche Kundgebung auf dem Halterner Marktplatz HALTERN AM SEE: Die Erinnerung an den 9. November 1938 gehört zum festen Bestandteil der Kultur unserer Stadt Haltern am See. Bei jeder Wiederkehr dieses Datums versammeln sich Halterner Bürgerinnen und Bürger in großer Zahl zum öffentlichen Protest auf dem Marktplatz - so auch wieder in diesem Jahr am 9. November um 18.00 Uhr vor dem Alten Rathaus. „Wir widersprechen der Gedankenwelt und den politischen Überzeugungen, die faschistische...

  • Haltern
  • 26.10.22
  • 1
Politik

Besuch Rathaus Düsseldorf
Thomas Geisel (SPD) 'Grenzgänger'

Unter der Führung von Ratsherr und Fraktionsvorsitzendem Ayhan Yildirim, Ratsfraktion Tierschutz / DAL, wurde das Rathaus Düsseldorf besucht. „Wir waren Gäste bei einer offenen Bürgersitzung, in der der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) aus seinem Buch 'Grenzgänger' las. Besonders interessant für uns war es, zu erfahren, dass Geisel immer, sowohl vor, als auch während und auch jetzt, nach seiner Amtszeit mit jedem redet, der ihn anspricht. Sein Beitrag für echte...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Politik

Einladung des Halterner Forums und Aslykreises
Kundgebung am 12. November in Haltern zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938

HALTERN AM SEE: Die Erinnerung an den 9. November 1938 gehört zum festen Bestandteil der Kultur unserer Stadt Haltern am See. Bei jeder Wiederkehr dieses Datums versammeln sich Halterner Bürgerinnen und Bürger zum öffentlichen Protest auf dem Marktplatz und widersprechen der Gedankenwelt und den politischen Überzeugungen, die faschistische Verbrechen möglich machen. Wir wissen aus der Geschichte unserer eigenen Stadt, wie leicht es möglich ist, Hass und  Gewaltbereitschaft in den Herzen und...

  • Haltern
  • 05.11.21
  • 1
Politik
Simon Buttgereit (young Caritas), Jan Heppner (Jugendgremium), Lambert Lütkenhorst (Arbeitskreis Jugend), Nesli Keven (2. Platz), Ruth Lange (Bündnis „Wir in Dorsten für Toleranz, Respekt und Vielfalt“), Theresa Ernat und Klara Lenschen (1. Platz), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Joschua Hildebrandt (Das Leo), Jacky Möller (Das Leo), Dennis Ullrich (Das Leo).  | Foto: Stadt Dorsten

Anschlussprojekt im September
Theresa Ernat und Klara Lenschen gewinnen „Demokratie-Design-Contest“

Theresa Ernat und Klara Lenschen sind die Gewinnerinnen des „Demokratie-Design-Contests“, zu dem Jugendliche ab der 7. Klasse und junge Erwachsene bis 21. Jahre aufgerufen waren. Bei dem Wettbewerb galt es mit Blick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen Ende September, kreativ und grafisch auf die Frage zu antworten, was die Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Freiheit, Demokratie, das Grundgesetz und über das Wahlrecht denken. Zum Kreativwettbewerb eingeladen hatten der Arbeitskreis...

  • Dorsten
  • 05.07.21
Kultur
Das gemeinsame Miteinander und die Kommunikation stehen im Zentrum des VielRespektZentrum in der Innenstadt. Fotos: Gohl
3 Bilder

Respekt und Vielfalt
Für das Miteinander: VielRespektZentrum in der Innenstadt eröffnet

Am 19. Januar öffnete das VielRespektZentrum in der Innenstadt seine Türen. Damit soll ein neuer Ort der gelebten Vielfalt und des Respekts den Bürgern zugänglich werden. "Vielfalt genießen oder einfach nur respektvoll sein." Das ist das Motto unter dem das VielRespektZentrum seine Veranstaltungen anbietet. Ab dem 19. Januar ist dieses in der Innenstadt, Rottstr. 24-26, für Interessierte geöffnet. In den öffentlichen Räumlichkeiten über 800 Quadratmeter möchte das VielRespektZentrum diejenigen...

  • Essen-Süd
  • 30.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Auch bei den Demos gegen Rechts auf dem Lüner Marktplatz haben viele junge Menschen für Vielfalt und Toleranz demonstriert.

Lünens Jugend gegen Rechts

Lünen ist eine Stadt des Respekts, der Toleranz und der Vielfalt, in der kein Platz für Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus ist - davon sind Lünens politische Jugendorganisationen überzeugt. Am Dienstag treffen sie sich zum Gedankenaustausch und zur gemeinsamen Planung gegen Rechts. Auf Einladung der Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten treffen sich die Jusos, die Junge Union, die Grüne Jugend und die Jungen Liberalen - die Jugendorganisationen von SPD, CDU, Grünen und FDP - um...

  • Lünen
  • 12.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.