Rolf Fliß

Beiträge zum Thema Rolf Fliß

Politik
Während der Busverkehr auf essener Stadtgebiet bereits eingestellt war, schafften die Strassenbahnlinien - hier die 108 kurz vor dem Bredeneyer Kreuz die Strecken auch ungeräumt noch recht gut - solange keine querstehenden PKW die Schienen blockierten. Bei solchen Wetterlagen ist die klassische Elektromobilität mit Strassenbahnen doch regelmäßig im Vorteil.

Grüner Ratsherr Rolf Fliß: Lehren aus dem Schneechaos ziehen !

Zeitweilige Einstellung des Busverkehrs in Essen Anlässlich der zeitweiligen Stilllegung des Busverkehrs der Ruhrbahn aufgrund starken Schneefalls erklärt Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen und Aufsichtsratsmitglied der Ruhrbahn: „Aus dem Schneechaos auf den Essener Straßen müssen Lehren gezogen werden. Künftig sollte die Ruhrbahn aktuelle Informationen über Fahrausfälle und alternative Fahrmöglichkeiten auf den digitalen Anzeigen an den Bushaltestellen...

  • Essen-Süd
  • 13.12.17
  • 3
  • 1
Politik
Mehr Bus und Bahn zur Entlastung der Straßen ist erforderlich
2 Bilder

Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Essen

GRÜNE: Verwaltungsvorschlag begrüßenswert, aber nicht ausreichend zur Umsetzung unserer Umweltziele Die Stadtverwaltung schlägt dem Essener Rat vor, die Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Essen auf der Basis eines Kontinuitäts-Szenarios mit dem Ziel der Sicherung der bisherigen Qualität des Nahverkehrs in Essen zu beschließen. Dazu erklärt Rolf Fliß, Mitglied der Grünen im EVAG-Aufsichtsrat: „Mit dem Verwaltungsvorschlag zum Nahverkehrsplan werden wir weder die städtischen Ziele zum...

  • Essen-Nord
  • 30.06.16
  • 1
Politik
EVAG-Betriebshof Stadtmitte an der Goldschmidtstraße
2 Bilder

VIA: GRÜNE für leistungsstarken und bezahlbaren ÖPNV

Regierungspräsidentin Anne Lütkes legt zu Recht den Finger in die Wunde und fordert einen leistungsstarken ÖPNV zu bezahlbaren Preisen und vernünftigen ArbeitsplatzbedingungenDazu erklärt Rolf Fliß, Mitglied des EVAG-Aufsichtsrates: „Der Rat der Stadt Essen ging sogar noch einen Schritt weiter und begründet seine mutige und von uns GRÜNEN mitgetragene Bewerbung zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 mit dem ehrgeizigen Anspruch, seinen Nahverkehrsanteil sogar auf 25% erhöhen zu wollen. Doch wie...

  • Essen-Nord
  • 10.04.15
Politik
Nur die Erneuerung von Schienen, das reicht für einen guten Strassenbahnverkehr nicht. Mehr eigene Trassen im Strassenraum und vor allem eine Erweiterung der Schienenstrecken in den nördlichen Kruppgürtel hinein können erst den Schritt nach vorn bringen.
2 Bilder

Die beste Lösung heisst Strassenbahn - Anbindung des nördlichen Krupp-Gürtels an den öffentlichen Nahverkehr

Rolf Fliß, GRÜNER Ratsherr: Neue Straßenbahn sollte Ikea und das Essener Stadion erschließen Die grüne Ratsfraktion unterstützt die von EVAG-Chef Michael Feller gegenüber der Lokalpresse geäußerte Forderung nach besserer Einbindung des Nahverkehrs bei der städtebaulichen Entwicklung des nördlichen Krupp-Gürtels. Dazu erklärt Rolf Fliß, verkehrspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Die Erschließung des nördlichen Krupp-Gürtels sowie des Essener Stadions durch eine neue Straßenbahnlinie...

  • Essen-West
  • 22.04.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.