Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Politik
Auf dem Bild (von links nach rechts): Norbert Marschner (Kassierer SPD-Stadtbezirk Hombruch), Volker Schultebraucks (Vorsitzender SPD-Stadtbezirk Hombruch), Anja Butschkau (AWO-Unterbezirksvorsitzende), Melanie Porsch (Einrichtungsleiterin), Jonas Hassel (SPD-Ratskandidat).

SPD Hombruch spendet an AWO

Dortmund Hombruch. Eine tolle Geste der SPD im Stadtbezirk Hombruch. Anstelle von Rosen zum Muttertag, spendeten die Genossinnen und Genossen das dafür vorgesehene Geld in Höhe von 100,- Euro an eine Kinder- und Jugendeinrichtung in ihrem Stadtbezirk. Und Blumen für die Mitarbeiterinnen gab es selbstverständlich auch, überreicht vom Stadtbezirksvorsitzenden Volker Schultebraucks und Ratskandidat Jonas Hassel. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir eine derartige Einrichtung in unserem...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.20
Natur + Garten
Eintritt frei heißt es am Sonntag im Westfalenpark.  | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Pfingstsonntag Eintritt frei zu Führungen und Aktionen
Großes Geburtstagsfest: 60 Jahre Westfalenpark

Mit freiem Eintritt und vielen Aktionen feiert der Dortmunder Westfalenpark in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Besucher sind eingeladen, am kommenden Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Uhr mitzufeiern.  Beim großen Geburtstagsfest ist mit interessanten Führungen, einer Ausstellung zur Zukunft des Parks im Drehrestaurant des Florianturms, Musik auf der Seebühne, kreativen Aktionen der Partner im Park und vielen Überraschungen jede Menge los. Auf der Buschmühlenwiese begrüßen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.19
Natur + Garten
26 Bilder

Die "Schöne Dortmunderin" in voller Blüte

Zum Tag der 'Offenen Gartenpforte' öffneten jetzt Ute und Klaus Siffert ihren Garten für interessierte Besucher. Die Idee, einmal im Jahr ihren privaten Garten der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie stammt, wen wunderts, aus England. Seit den 1990er Jahren öffnen auch zunehmend Hobbygärtner in Deutschland ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Das das stattliche Haus der Sifferts am Asselner Hellweg etwas Besonderes ist, zeigt sich schon am eindrucksvollen Vorgarten - er ist das Einzige, was man...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.16
Natur + Garten
15 Bilder

Eine kleine Rosensammlung

Eine der besonderen Sehenswürdigkeiten des Dortmunder Westfalenparks ist die sehr große Vielzahl unterschiedlichster Rosenarten. Der Westfalenpark ist Heimat des "Deutschen Rosariums" bzw. GRF, Gesellschaft der Deutschen Rosenfreunde. Diese Institution hat sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen über Rosen zu sammeln und darzustellen. Die Rosensammlung enthält ca. 2600 Arten. Ein paar davon habe ich bei unserem letzten Besuch im Westfalenpark fotografiert und möchte ich hier zeigen.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.15
  • 29
  • 28
Überregionales
Foto: Klara-Röhrscheidt-Haus

„Rosige Zeiten“ für das Klara-Röhrscheidt-Haus

Ein gemeinsamer Ausflug zum Rosenfest „Rosige Zeiten“ im Westfalenpark in Dortmund stand beim Klara-Röhrscheidt-Haus in Schwerte an. Die Bewohner und Betreuungsmitarbeiter genossen dabei eine individuelle Führung entlang der verschiedenen Rosengewächse.

  • Schwerte
  • 10.07.15
  • 1
Überregionales
Vor der Reinoldikirche verkaufen Kinder für den guten Zweck am Freitag Rosen. | Foto: Archiv

Kinder verkaufen 750 faire Rosen am Weltkindertag

Kinder der Dortmunder Nordstadt verkaufen am Weltkindertag, Freitag, 20. September, Fair Trade-Rosen auf dem Reinoldiplatz in der Zeit von 11 bis 16 Uhr. Fair Trade ist nicht nur ein Anliegen Erwachsener, sondern liegt den Kindern aus der Dortmunder Nordstadt ebenso am Herzen. Kein Wunder, denn unter den 14 Nationen, aus denen die Kinder des Familienzentrums Schiffskoje kommen, sind viele, die direkt vom Fair Trade-Gedanken unterstützt werden. Aktion für die Schiffskoje Die 750 Fair Trade-Rosen...

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
Natur + Garten
Zur tausendfachen Rosenblüte laden die Rosenfreunde in den Westfalenpark ein. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rosenfest im Westfalenpark

„Rosige Zeiten!“ zur tausendfachen Rosenblüte im Westfalenpark Unter dem Motto „Rosige Zeiten!“ lädt der Westfalenpark mit Unterstützung der Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr alle Natur-, Blumen- und Rosenfreundinnen und –freunde zu seinem traditionellen und beliebten Rosenfest ein. Nach dem langen Winter erreicht die Rosenblüte genau zu dieser Zeit ihren Höhepunkt. Die bunte Pracht aus tausenden Rosen ist der Rahmen für ein vielseitiges Programm...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.