Rotkehlchen

Beiträge zum Thema Rotkehlchen

Natur + Garten
14 Bilder

Die Saarner Aue Anfang Februar
Was ein paar Sonnenstrahlen ausmachen

Auch wenn die Stürme der vergangenen Tage sich gelegt hatten, war das Wetter zu Beginn meines Samstagspazierganges an der Ruhr wenig einladend. Die Uferwege waren zum Teil noch überspült und am Wehr toste die Gischt, weil so viel Wasser abgelassen werden musste. Die Geschiebeinseln in der Flussmitte gab es nicht mehr. Zum Glück war es wenigstens von oben trocken. Doch viel Hoffnung, auf Vögel zu treffen, hatte ich nicht so recht. Die ganze Szenerie änderte sich aber innerhalb von Minuten. Was...

  • Essen-West
  • 05.02.22
  • 18
  • 6
Natur + Garten
Buntspecht am Futterring
21 Bilder

Naturerlebnisse vor der Haustür
Sonntäglicher Fotospaziergang durch den Schlosspark Borbeck

Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen. Dafür muss man oft gar nicht in die Ferne fliegen. Bei uns in Essen bietet zum Beispiel der 55 ha große Schlosspark Borbeck  hinreichend Natuerlebnisse, die einen im  Hier und Jetzt  eintauchen lassen. Der Park hat hinsichtlich Flora und Fauna einige Besonderheiten zu bieten: Zum Beispiel den zwei Meter hohen Riesen-Schachtelhalm oder die Gebirgsstelze. Im Quellbereich des Schlossbaches findet man den Alpenstrudelwurm, der für  die exzellente...

  • Essen-West
  • 22.01.20
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Blau- und Kohlmeise (v.l.)
4 Bilder

Den Vögeln das Überleben erleichtern!
Naturschützer sind sich einig, dass Vögel ab sofort bis ins Frühjahr gefüttert werden sollten

Da sich nur wenige Vögel - wie zum Beispiel der Tannenhäher - einen Vorrat an Winterfutter anlegen, sollten wir Menschen im Herbst und Winter bis ins Frühjahr hinein Ihnen mit Früchten und Kernen über die schwere Zeit helfen. Zum Glück wollen immer mehr Menschen in Zeiten des Nahrungsmangels, also wenn unsere Gärten, Felder und Wiesen gefroren oder gar mit einer Schneedecke überzogen sind, den Vögeln das Überleben erleichtern, was viele bitter nötig haben, ob mit Meisenknödel, Samenkörnern oder...

  • Olfen
  • 18.11.19
Natur + Garten
Des Kleibers beste Seite.....
10 Bilder

Futterstelle im Rombergpark ++mit Video++

Die Futterstellen im Rombergpark werden seit geraumer Zeit von Parkbesuchern ständig mit Nahrung für das Wildlebende versorgt. Somit ist es dann ein Leichtes, sich in der Nähe zu positionieren um solche Aufnahmen zu bekommen. Auch ein Video habe ich wieder mitgebracht. Die Vollbildansicht macht die Kleinen noch interessanter.... ;-)

  • Kamen
  • 23.03.16
  • 6
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.