Rudelsingen

Beiträge zum Thema Rudelsingen

LK-Gemeinschaft
Foto: Pic by ArtPhotoWerkstatt
5 Bilder

Am 8. März singen wir wieder im Rudel
Rudelsingen im SCALA Kulturspielhaus in Wesel

Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und das Mitmach-Event gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Seit 2014 treffen sich nun auch schon regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen im SCALA Kulturspielhaus, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen. Das Rudel wird gesanglich von Christian Koops begleitet, gemeinsam mit Philip Ritter am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und Gassenhauern aus den Genres von Schlager bis...

  • Wesel
  • 09.02.23
Kultur

David Rauterberg und Matthias Schneider musizieren
Rudelsingen geht weiter

Das 33. Rudelsingen in Bochum startet am Dienstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108. Ein buntes Programm mit legendären Songs und Evergreens überrascht, freut und fordert nicht nur das eigene Erinnerungsvermögen, sondern auch die Stimmbänder, denn man muss raus - aus seiner Komfortzone, rein in eine aufrechte Haltung mit viel Körperspannung und positiver Einstellung. Wer noch nie beim Rudelsingen dabei war, kann sich bedenkenlos dazugesellen, denn Vorkenntnisse...

  • Bochum
  • 21.01.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Singen hält gesund und macht glücklich", weiß auch Chorleiter Rudolf Helmes der Musikschule Bergkamen. | Foto: privat

Singen für das eigene Wohbefinden an der VHS Bergkamen und Schnupper-Chor in St. Elisabeth

Die Menschen singen seit jeher einfach aus Freude und erleben dabei ein schönes Gemeinschaftsgefühl. Mittlerweile ist es auch wissenschaftlich nachgewiesen: Beim Singen vertieft sich die Atmung. Schon nach kurzer Zeit fließt der Atem langsamer und geht tiefer. Das Zwerchfell wird aktiviert und massiert die Bauchorgane. Schon beim einfachen "Vokale-Tönen" gibt es ein Zusammenschwingen innerer Körperrhythmen, wie es sonst nur im Tiefschlaf möglich ist. Das bedeutet, dass die Atmung, der Blutdruck...

  • Bergkamen
  • 02.06.15
Kultur
Philipp Ritter (l.) am Klavier und Sänger David Rautenberg (Mitte) sorgen dafür, dass das Publikum ordentlich mitsingt. Beim ersten Dortmunder Rudelsingen kann jeder im Keuning Haus mitschmettern. | Foto: Veranstalter

Nicht nur in der Badewanne!

Ganz Dortmund singt im März - die Schulkinder sind am 16. und 17. März in der Westfalenhalle dran, die Großen können schon eine Woche vorher gemeinsam schmettern und zeigen was sie können. Denn dann läuft das erste Dortmunder Rudelsingen im Dietrich Keuning Haus am Donnerstag, 7. März um 19.30 Uhr. Nach dem großen Erfolg des Rudelsingens in Münster, Osnabrück, Witten, Essen, Oldenburg, Wuppertal, Herne und vielen anderen Städten mit schon über 10 000 sangesfreudigen Menschen im letzen Jahr...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Überregionales
David Rauterberg begleitet das Rudelsingen an der Gitarre. Foto: Veranstalter
3 Bilder

Rudelsingen in Borbeck zu Beatles und Bendzko

Karaoke war gestern, jetzt kommt Rudelsingen: In der Borbecker Dampfe, Heinrich-Brauns-Straße 9 bis 15, feiert am Mittwoch, 6. Juni, 19.30 Uhr ein neuartiges Gesangskonzept Premiere. Und da ist genau richtig, „wer gerne singt, gern auch mal schief und vor allem laut“, so das Veranstalterduo David Rauterberg und Matthias Schneider, welches sich seit 25 Jahren kennt und eine gemeinsame musikalische Vorgeschichte hat. Das Besondere am Rudelsingen: Anders als beim Karaoke ist es als...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.