ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Überregionales
19 Bilder

Viele Besucher in Fröndenberg

Frühlingsfest - Eröffnungsmatinee der Kettenschmiede - 100 Jahre Hönnetalbahn - verkaufsoffener Sonntag. Und alles in Fröndenberg. Da war schon damit zu rechnen, dass der Andrang enorm ist. Und die Organisatoren wurden nicht enttäuscht.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.04.12
  • 1
Natur + Garten
Unter anderem gibt es neue Schilder vom Geld der NRW-Stiftung

Hart um jeden Euro gekämpft

Wenn es nun in die mittlerweile 14. Saison geht, plagen die ehrenamtlichen MItglieder des Fördervereins Kulturzentrums in Fröndenberg doch einige (finanzielle) Sorgen, vor allen Dingen mit der im Jahr 2007 eröffneten Kulturschmiede. „Ich fühle mich wie der Kapitän auf der Brücke eines Schiffes bei tollem Wetter und flotter Fahrt“, so der Vorsitzende des Fördervereins Kulturzentrums, Jochen Hänel. „Aber in der Ferne sehe ich bereits tiefdunkle Wolken.“ Die Kulturschmiede gehört der Stadt,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.04.12
Ratgeber
16 Bilder

Schloss Schwansbell - Lünen

Jüngstes Adelshaus in Westfalen Das Schloss wurde in den Jahren 1872 bis 1875 von Wilhelm von Westerholt mit zwei achteckigen Türmen errichtet. Vorher wurde es seit 1187 als Rittersitz der Herren von Schwansbell genutzt. Nach dem Abbruch der Anlage wurde nach den Plänen des Dortmunder Baumeisters Fritz Weber der Schlossbau im historischen Stil zwischen 1872 bis 1875 erbaut. 1929 verkaufte Graf Westerholt den Hauptteil des Schlosses an die Stadt Lünen. Weitläufige Parkanlage, Naherholung pur,...

  • Lünen
  • 11.06.11
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Jagdhaus Schellenberg, der perfekte Biergarten (Ruhrtal - Essen - Baldeneysee)

Hoch über der Ruhr thront das Jagdhaus Schellenberg an einem der schönsten Punkte im Essener Süden. Die Lage ist einzigartig, der Ausblick über den Baldeneysee einfach klasse! Im Biergarten kann man unter den schattigen Bäumen auch bei größerer Hitze in Ruhe Erfrischungen genießen und die Seele baumeln lassen, bevor´s zu weiteren Erkundungen (Baldeneysee / Ruine Neu-Isenburg / Zeche Carl Funke / Weiße Flotte / Regattastrecke / uvm) geht. Das Lokal und die nähere/weitere Umgebung ist einfach...

  • Essen-Süd
  • 09.06.11
Kultur
42 Bilder

Burg Blankenstein - Ruhrtal - Hattingen

Hoch über der Ruhr wurde 1227 - 1230 von Graf Adolf von der Mark auf dem “blanken steyn” eine damals mächtige Festungsanlage mit drei Türmen im Endausbau erbaut. Bald entwickelte sich im Schutze der Burg eine kleine “Burgfreiheit”. Handwerker und Gesinde, Händler, Bauern und Viehzüchter fanden hier Sicherheit und Freiheit in dieser Siedlung. Die Burg beherrschte lange Zeit das mittlere Ruhrtal und galt als uneinnehmbar. Nach dem 30jährigen Krieg verlor die Burg ihre Bedeutung und wurde...

  • Hattingen
  • 24.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.