Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

Politik
Willkommen in Dellwig (v.l.): Michael Tamm, Gruppenlotse „Männer“, Margarete Tamm, Gruppenlotsin „Sprachkurse“, Catrin Fiswick, Gruppenlotsin „Frauenbegegnung“, Mark Krüger, Schulleiter Kraienbruchschule, Moderatorin Anna Bartmann-Hill, Medina Mesenovic, Leitung Zeltdorf Levinstraße, sowie Karl-Heinz Krieger, evangelische Kirche Samoastraße, planen zahlreiche Angebote für die Neuankömmlinge. Foto: AMü

Runder Tisch, runde Sache! Dellwiger Kümmerer pflegen Willkommenskultur

Willkommenskultur pflegen und Anker für die Flüchtlinge des Zeltdorfs an der Levinstraße sein will der Runde Tisch Dellwig. Jede Menge Ideen zur Integration der Neuankömmlinge sammelte die Runde auf ihrer dritten Sitzung am Dienstag, erst vergangene Woche luden die Mitglieder Frauen und Kinder aus dem Zeltdorf zu einem Willkommensfest in die Gemeinde St. Michael ein. „Ich kann bis heute nicht fassen, wie schön das war“, schildert Catrin Fiswick, Lotsin der Gruppe „Frauenbegegnung“, ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.16
Politik
Verfolgen die Vorgänge an der Levinstraße (v.l.n.r.): Egon und Maria van de Water, Dellwiger Frieden, sowie Steffi Neumann, Anwohnerin. Foto: Müller
3 Bilder

Bald Frieden in Dellwig? BI trifft Kromberg zum Krisengespräch

Sorge um die Sicherheit, Kritik an den chaotischen Zuständen: Anwohner, Bürger und Initiativen laufen Sturm gegen das für April geplante Zeltdorf an der Levinstraße. Bemängelt werden nicht nur Zuwegung, Wasserwirtschaft und Sichtschutz, gleichzeitig steht die Angst vor einer Eskalation im spannungsgeladenen Umfeld des Standorts im Raum. Sprecher der Bürgerinitiative Dellwiger Frieden wurden deshalb zu einem Krisengespräch mit Ordnungsdezernent Christian Kromberg geladen. Das Zeltdorf an der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.16
  • 3
Politik
Mit breitem Bühnenprogramm begrüßte der Runde Tisch Karnap die Flüchtlinge im Mathias-Stinnes-Stadion im Stadtteil. Foto: Schwamborn

Karnap kann das! Fest mit Flüchtlingen statt Streit ums Stinnes-Stadion

Im kleinen Karnap schlug die Nachricht ein wie eine Bombe: Wurden in den anderen Zeltdörfern nur 400 Flüchtlinge untergebracht, sollten im Mathias-Stinnes-Stadion satte 700 Plätze geschaffen werden – und das bei nur rund 7.850 Einwohner. Das Team des Runden Tisches Karnap weiß von den Ängsten der Bürger und machte mit einem Willkommensfest den ersten großen Schritt, die Neuankömmlinge in den Stadtteil zu integrieren. Offiziell in der Liste von Zeltdörfern und Flüchtlingsunterkünften empfangen...

  • Essen-Nord
  • 23.12.15
  • 1
Politik
Gut besuchte Predigt: Peter Renzel informierte Anwohner und Interessierte über den Standort Bonifaciusstraße. Foto: Müller

Sanitärer Notstand: Über das Zeltdorf Bonifaciusstraße informierte die Stadt Essen

Am gestrigen Donnerstag, 17. September, lud die Stadt Essen zur Info-Veranstaltung zum Zeltdorf an der Bonifaciusstraße. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung stieg der Termin nicht im Gemeindezentrum an der Immelmannstraße, sondern in der rappelvollen, benachbarten Immanuelkirche. Die rund 200 Gäste gewohnt resolut durchs Event führte Sozialdezernent Peter Renzel, Unterstützung gab's von Christian Kromberg und Oberbürgermeister Reinhard Paß. „Man hat den Eindruck, die Welt ist aus den Fugen...

  • Essen-Nord
  • 18.09.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.