Sauerländischer Gebirgsverein

Beiträge zum Thema Sauerländischer Gebirgsverein

Natur + Garten
Die WaldKulTour-Route „Klosterwirtschaft“ ist ein neun Kilometer langer Rundwanderweg im Naturpark Arnsberger Wald bei Rumbeck. | Foto: Daniel Schröder

WaldKulTour-Route „Klosterwirtschaft“ ausgezeichnet
SGV kürt Naturpark-Themenstrecke zum Wanderweg der Jahre 2020 bis 2022

Der Arnsberger Wald ist voller Spuren, die von der jahrhundertelangen Beziehung zwischen Mensch und Wald zeugen. Um die Geschichte des Waldes und der Menschen, die ihn nutzten und formten, erlebbar zu machen, wurden durch das Regionale-Projekt 2013 fünf Themenrouten im Arnsberger Wald erschlossen. Die im Jahr 2019 eröffnete WaldKulTour-Route in Rumbeck wurde nun vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) ausgezeichnet. Zur Freude von Arnsberg Tourismus und der Geschäftsstelle des Naturparks...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.21
Natur + Garten
Der Kettwiger Rundwanderweg A1 ist derzeit auf einem Forstweg unter anderem durch diesen Baum versperrt. zwei weitere liegen noch dahinter. Wann die Bäume in dem Privatwald geräumt werden, ist offen. | Foto: Sadowski
3 Bilder

Kettwiger Wanderweg A1 weiter versperrt

Der sechs Kilometer langen Kettwiger Wanderweg A1 ist weiter dicht. Zwischen Mendener Straße und Am Wetzelsberg versperren drei große Bäume den Weg. „Es ist doch schade, dass die Menschen den Weg nicht nutzen können“, meint Helmut Sadowski vom Sauerländischen Gebirgsverein. Lediglich ein kleines Stück kurz hinter der Einbiegung Am Wetzelsberg sei davon betroffen. Von der Mendener Straße in Richtung sei der Weg frei. Die Bäume knickten nach dem Sturm Ela im Juni vergangenen Jahres ab. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 10.04.15
Überregionales

Streit um alten Wanderweg erhitzt Gemüter

Auf die Frage „Haben Sie was gegen Wanderer?“ ist das Ehepaar Margit und Jürgen Willms überhaupt nicht gut zu sprechen. Und um es gleich zu sagen: Nein, haben sie nicht. Sie selbst wandern auch gerne. Doch die Wanderung über ihr eigenes Grundstück möchten sie dann doch nicht akzeptieren. „Tatort“ ist eine Waldparzelle am Gedulderweg. Auf dem Nachbargrundstück hat die Familie 1991 gebaut, die Waldparzelle hat sie im Juli 2010 erworben. Über dieses Grundstück verläuft seit Jahrzehnten ein...

  • Hattingen
  • 30.09.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.