Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

LK-Gemeinschaft
Wo Olaf ist, ist Party: Vier Mal schon sorgte Olaf Henning im Festzelt auf der Wischlinger Wiesn für ausgelassene Stimmung. Dieses Mal hat er auch sein neues Album mit rockigeren Tönen im Gepäck. Fotos: Stephan Schütze
2 Bilder

Olaf Henning im Interview: "Bock aufs Dortmunder Oktoberfest!"

Olaf Henning wird das fünfte Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen am 25. September musikalisch eröffnen. Im Gepäck hat er nicht nur den Lasso-Song, sondern auch sein neues Album - und jede Menge Vorfreude, wie er im Interview mit dem Stadt-Anzeiger verrät. Vor seinem Auftritt in Dortmund sprach der Sänger mit uns über rockige Töne im Festzelt, Auftritte in Lederhose und seine blau-weiße Vorliebe. Olaf Henning, Sie sind Stammgast auf dem Dortmunder Oktoberfest und schon zum fünften...

  • Dortmund-West
  • 05.05.15
Sport
Benedikt Höwedes auf Schalke. Fotos: Gerd Kaemper
6 Bilder

Weltmeister Benedikt Höwedes: "Wenn wir als Einheit auftreten, sind wir stark"

Er ist Weltmeister, er realisiert langsam, dass das für die Ewigkeit ist - doch der Schalker Kapitän Benedikt Höwedes steht mit beiden Füßen fest im Leben: „Ich bin weiterhin erfolgshungrig und hochmotiviert.“ Seine Einschätzung der Liga vor dem Start: „Hoffentlich gelingt es, einen weiteren Durchmarsch der Bayern zu verhindern.“ Der FC Schalke 04 trifft als erster starker Gegner auf die Münchner gleich beim ersten Heimspiel. „Gegen die Bayern ist der Ehrgeiz immer sehr groß, natürlich wollen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.14
  • 1
Sport
Oliver Ruhnert | Foto: firosportphoto

Oliver Ruhnert erklärt das Geheimnis der Schalker "Knappenschmiede"

Von Heiko Buschmann Manchmal könnte ein Tag für Oliver Ruhnert 36 Stunden haben. Der 41-Jährige ist als Direktor Nachwuchs und Chefscout des FC Schalke 04 praktisch rund um die Uhr für den Fußball unterwegs. Gestern Japan, heute Gelsenkirchen, morgen Malta: Auf der Suche nach dem nächsten großen Talent für den Klub aus dem Revier muss Ruhnert weite Wege gehen.Dass er dabei sogar noch Zeit findet, als Schieds- oder Linienrichter das Spiel von einer anderen Seite zu leiten und sich als...

  • Hemer
  • 14.05.14
LK-Gemeinschaft
„Der Steiger“ mit dem Pannekopp Orden. | Foto: StandOut

Pannekopp geht an Schalke

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht an den FC Schalke 04. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Der Fußballverein wird ausgezeichnet für die Rettung der „Beleidigten Leberwurst“. Grund hierfür war ein peinlicher Boykott des Vereins gegenüber dem Fernsehsender ZDF. Weil dieser mit Blick auf die Einschaltquoten lieber die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 2
Sport
Fühlte sich bereits wenige Wochen nach seinem Wechsel pudelwohl auf Schalke und freut sich nun auf eine „geile Atmos-phäre“ beim Derby gegen Dortmund: Schalkes Linksverteidiger Dennis Aogo.
2 Bilder

Interview mit Dennis Aogo vor dem Revierderby

Nur noch zwei Tage, dann ist es wieder so weit. Dann treffen der FC Schalke 04 und der große Erzrivale Borussia Dortmund in der Arena aufeinander – zum insgesamt 143. Mal. Der Stadtspiegel traf sich im Vorfeld der Partie mit Dennis Aogo zum Interview. Er kam fast zeitgleich mit Kevin-Prince Boateng unmittelbar nach Saisonbeginn zum S04, fiel aber bislang nicht so auf, wie sein durchaus extrovertierter Mitspieler. Dafür erspielte sich der 26-Jährige auf Anhieb ein hohes Ansehen bei den Fans....

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.13
Sport
Horst Heldt zeigt sich gut gelaunt. Mit der Saisonvorbereitung ist der Manager vom FC Schalke 04 zufrieden, jetzt will er mit einem Sieg im ersten Heimspiel einen guten Saisonstart vor allem für die Fans hinlegen. Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Interview mit Schalkes Manager Horst Heldt

Die Fußball-Bundesliga startet am kommenden Freitag in ihre 51. Spielzeit. Der FC Schalke 04 schließt den 1. Spieltag mit dem Heimspiel am Sonntagabend (17.30 Uhr) gegen den Hamburger SV ab. Stadtspiegel-Mitarbeiter Raphael Wiesweg sprach mit Schalkes Manager Horst Heldt über die Vorbereitung, Michel Bastos, Kyriakos Papadopoulos, Verhandlungen mit Julian Draxler, die Meisterschaft und eigene Ziele. Die Stimmung täuscht nicht. Horst Heldt zeigt sich – wie schon fast in der gesamten Vorbereitung...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.13
  • 2
Sport
Lars Laser (l.) mit Raphael Wiesweg vom Stadtspiegel.
2 Bilder

Interview mit Schalkes Busfahrer Lars Laser

"Ich hoffe nie mit Punkten nach Hause zu kommen!" Lars Laser (38) ist gelernter KFZ-Mechaniker und hat in seiner achtjährigen Bundeswehrzeit alle Führerscheine gemacht, die man nur machen kann. Er fährt seit zehn Jahren für die Königsblauen und ist seit 2010 fest angestellt und fährt die Fußballprofis überall hin. Ob es nur nach Dortmund oder bis nach Piräus geht: Lars Laser fährt die Profis von A nach B, was ihm auch am meisten Spaß bereitet. Im Interview verrät Lars Laser, der tatsächlich so...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.12
Sport
Raphael Wiesweg vom Stadtspiegel  im Gespräch mit Sead Kolasinac (l.) vom FC Schalke 04. Der erst 19-Jährige deutsche U20-Nationalspieler mit bosnischen Wurzeln, erlebte in den letzten Monaten einen rasanten sportlichen Aufstieg.

Interview mit Sead Kolasinac vom S04

Nur noch drei Tage, dann steigt im Signal Iduna Park das ultimative Derby zwischen dem BVB und dem S04. Seit über zweieinhalb Jahren warten alle Schalker darauf, mal wieder gegen den Erzrivalen zu gewinnen. Einer, der sehr gut weiß, wie es geht, ist Sead Kolasinac. A-Junioren-Meister und seit Beginn der Saison mit einem Profivertrag ausgestattet. 3:0 in der Hinrunde, gar 5:0 auswärts in der „anderen Stadt“. Kolasinac weiß, wie man Dortmund schlägt. Das bewies er mit seinem A-Junioren-Team in...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.12
  • 1
Sport
Ein Bild aus alten Tagen: Hier jubeln Mike Büskens (l.) und Gerald Asamoah gemeinsam für den FC Schalke 04. Jetzt ist Büskens der Trainer von Asamoah in Fürth. Asamoah hofft darauf, eingewechselt zu werden und das entscheidene Tor zu schießen. Archivfoto: Klaus Wieschus

Interview mit Mike Büskens

Am Samstagabend (18.30 Uhr) empfing Bundesliganeuling Greuther Fürth den FC Schalke 04 zum Topspiel des 3. Spieltages. Auf Seiten der Gastgeber ist kein Geringerer als Mike Büskens Trainer, der insgesamt 18 Jahre auf Schalke spielte und arbeitete und 1997 den Uefa-Cup gewann. Sein damaliger Trainer: Huub Stevens. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielt Greuther Fürth in der 1. Fußball-Bundesliga. Am 2. Spieltag gewann Mike Büskens mit seiner Mannschaft zum ersten Mal. Im Gespräch mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.12
Sport
Stets aufmerksam: Felipe Santana, hier gegen Schalkes Huntelaar. (Schütze)

BVB schlägt Schalke - und Santana feiert sein Derbytor

Derbysieger, Spitzenreiter - für den BVB war am Wochenende schon Weihnachten. Auch dank Felipe Santana, der beim 2:0-Erfolg über Schalke das zweite Tor schoss und im Anschluss über Stress, Träume und seine Rolle als Subotic-Ersatz sprach. Felipe Santana, der Derbysieg war der Höhepunkt einer turbulenten Woche. Felipe Santana: Für unser eigenes Vertrauen und für unsere Fans war der Sieg gegen Schalke nach der Niederlage in London sehr wichtig. Wir haben dabei auch ein gutes Spiel gezeigt und so...

  • Dortmund-West
  • 29.11.11
  • 1
Sport
Mittendrin statt nur dabei: TSV-Trainer Holger Flossbach reist mit Schalke nach Manchester.

Flossbach-Interview: Ohne Wunder zur Meisterschaft

Eine ganze Menge Wasser floss in dieser Bezirksliga-Saison bereits den Bach herunter. Doch die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Denn der TSV Marl-Hüls ist drauf und dran dem vermeintlichen Top-Favoriten Vestia Disteln noch in die Meister-Suppe zu spucken. Bei einem Punkt Rückstand und dem noch ausstehenden direkten Duell am letzten Spieltag der Saison hat das Loekamp-Team es nun selbst auf dem Fuß, sich zum besten Team der Liga zu krönen. Und Coach Holger Flossbach ist der festen...

  • Marl
  • 04.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.