Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Ratgeber
Die für das Frühjahr 2020 angesetzten Zwischenprüfungen für Auszubildende und Umschüler in IHK-Berufen entfallen ersatzlos.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Coronakrise
Zwischenprüfungen für Azubis und Umschüler in IHK-Berufen entfallen ersatzlos

Die für das Frühjahr 2020 angesetzten Zwischenprüfungen für Auszubildende und Umschüler in IHK-Berufen entfallen ersatzlos. Das teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen mit. „Die Zwischenprüfung gilt somit als abgelegt und die Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung als erfüllt. Die Abschlussprüfung Teil 1 wird nachgeholt, sobald es die Situation zulässt“, erläutert Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräftesicherung, die bundesweit geltende...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber

Corona Dorsten
17 bestätigte Corona-Fälle in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 69. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 11Datteln: 3Dorsten: 17Gladbeck: 2Haltern am See: 8Herten: 8Marl: 3Oer-Erkenschwick: 3Recklinghausen: 12Waltrop: 2Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
Video

Corona Dorsten
Drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens

Die seit Sonntag bestehende Allgemeinverfügung, die Details für das Stadtgebiet Dorsten regelt, wurde darum ergänzt um am Dienstag von Bürgermeister Tobias Stockhoff erlassen. Auch Osterfeuer und Schützenfeste sind ab sofort untersagt Weitere Einrichtungen werden geschlossen Alle Spielplätze im Stadtgebiet sind gesperrt Restaurants, Hotels und Imbissstuben mit Zugangsbeschränkung und reduzierten Öffnungszeiten Auflagen für Einkaufscenter, Einrichtungshäuser und Geschäfte Regelungen für...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Natur + Garten

Thema "Klimawandel"
Gründonnerstag-Wanderung mit Landrat Dr. Müller in Schermbeck

Unter dem Motto „Neue Wanderschleife Naturpark Hohe Mark“ lädt Landrat Dr. Ansgar Müller alle interessierten Natur- und Wanderfreunde am Gründonnerstag, 9. April, zu einer etwa fünfstündigen Wanderung in die zum Naturpark Hohe Mark gehörende Üfter Mark nach Schermbeck ein. Thematisch greift der Landrat in diesem Jahr den Klimawandel im Kreis Wesel auf. Die Gruppe startet um 9 Uhr am Landgasthof Triptrap, Erler Straße 292 in Schermbeck. Der zertifizierte Naturparkführer Berthold Große Homann...

  • Dorsten
  • 13.03.20
Blaulicht
Am Montagmorgen kam gegen 08.40 Uhr auf der B 224 (Borkener Straße) zu einem tragischen Verkehrsunfall, infolge dessen ein 36 Jahre alter Mann aus Dorsten seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle erlag.  | Foto: Bludau

36-jähriger Dorstener verstorben
Polizei sucht Zeugen nach tragischem Unfall

Wie bereits berichtet, kam es am Montagmorgen gegen 08.40 Uhr auf der B 224 (Borkener Straße) zu einem tragischen Verkehrsunfall, infolge dessen ein 36 Jahre alter Mann aus Dorsten seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle erlag. Da bislang unklar ist, warum der 36-jährige Verstorbene in den Gegenverkehr geriet und so mit dem LKW eines 20-jährigen Niederländers zusammenstieß, bittet die Polizei um Hinweise. Unter anderem erhofft sich die Polizei, dass sich Spaziergänger, Radfahrer...

  • Dorsten
  • 10.03.20
Blaulicht
Am Montagmorgen, 9. März, gegen 08.40 Uhr kam es auf der Borkener Straße zu einem tragischen Verkehrsunfall, infolge dessen ein 36 Jahre alter Mann aus Dorsten seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle erlag. | Foto: Bludau
2 Bilder

Smart mit LKW kollidiert
36-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall auf der Borkener Straße

Am Montagmorgen, 9. März, gegen 08.40 Uhr kam es auf der Borkener Straße zu einem tragischen Verkehrsunfall, infolge dessen ein 36 Jahre alter Mann aus Dorsten seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle erlag. Ein 20-jähriger Mann aus den Niederlanden befuhr mit einem LKW die Borkener Straße aus Richtung Dorsten kommend in Richtung Raesfeld. In Höhe der Straße Zum Dicken Stein kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW des Verstorbenen. Dieser war in entgegengesetzter Richtung unterwegs und...

  • Dorsten
  • 09.03.20
Ratgeber
Bislang gibt es keinen nachgewiesenen Erkrankungsfall im Kreis Recklinghausen. Das Gesundheitsamt behält die Lage kontinuierlich im Blick. Im Kreis Recklinghausen sind auch die Krankenhäuser, die Rettungsdienste und die Kreisleitstelle informiert und vorbereitet.  (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion

Coronavirus
So ist die Lage im Kreis Recklinghausen

Bislang gibt es keinen nachgewiesenen Erkrankungsfall im Kreis Recklinghausen. Das Gesundheitsamt behält die Lage kontinuierlich im Blick. Im Kreis Recklinghausen sind auch die Krankenhäuser, die Rettungsdienste und die Kreisleitstelle informiert und vorbereitet. HandlungsempfehlungenGrundsätzlich gilt bei akuten Atemwegsinfektionen: Beim Husten und Niesen Abstand halten oder sich wegdrehen.In die Armbeuge niesen. Am besten in ein Taschentuch, das Sie sofort entsorgen.Hände regelmäßig und...

  • Dorsten
  • 27.02.20
Ratgeber
In ganz NRW werden am Donnerstag, 5. März, um 10 Uhr die Sirenen heulen. Dabei handelt es sich um einen Probealarm.  | Foto: Archiv Bludau

Heul doch
Probelarm am 5. März auch in Dorsten und Schermbeck

Im Kreis Recklinghausen und in ganz NRW werden am Donnerstag, 5. März, um 10 Uhr die Sirenen heulen. Dabei handelt es sich um einen Probealarm. Er soll die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannter machen, damit die Bevölkerung bei Gefahrgutunfällen und großen Schadenslagen, aber auch bei den regelmäßig stattfindenden technischen Prüfungen der vorhandenen Sirenen wissen, was die jeweiligen Signale bedeuten. Der Probealarm wird auch über die Warn-App NINA angekündigt. Sie ist...

  • Dorsten
  • 25.02.20
Ratgeber
Verteilnetzbetreiber Westnetz ist auf das für das Wochenende angekündigte Sturmtief vorbereitet. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Bereitschaftsteams vergrößert
Westnetz bereitet sich auf Sturmtief Sabine vor

Verteilnetzbetreiber Westnetz ist auf das für das Wochenende angekündigte Sturmtief Sabine vorbereitet. Hoch Frank verabschiedet sich am Wochenende und kräftige Tiefs können anschließend schweren Sturm bringen. Zwar sei der starke Wind für die Stromleitungen kein Problem, denn auch starke Stürme können diesen normalerweise nichts anhaben. Probleme könnten Bäume oder Äste bereiten, die bei einem Sturm in die Freileitungen geraten. Bei solchen Ereignissen schalten Sicherheitssysteme die...

  • Dorsten
  • 07.02.20
  • 1
Ratgeber

Microtunneling am Kanal
Bauarbeiten für Erdgasfernleitung auf Schermbecker Gebiet

Nach Mitteilung des verantwortlichen Unternehmens konkretisieren sich nunmehr die Bauarbeiten für die Erdgasfernleitung Zeelink auf dem Gebiet der Gemeinde Schermbeck. Im Baulos 4 zwischen der Station St. Hubert und der Station Dämmerwald steht nun die Fortsetzung der Arbeiten nördlich von Hünxe sowie die Querung des Wesel-Datteln-Kanals mittels Microtunneling-Verfahren an. Ebenfalls zum Jahresbeginn erfolgt der Baustart im knapp 50 km langen Abschnitt von der Station Dämmerwald bis zur Station...

  • Dorsten
  • 06.02.20
Blaulicht
8 Bilder

Schwerer Unfall auf der A31
Zwei Schwerverletzte zwischen Schermbeck und Lembeck

Am späten Freitagabend kam es auf der BAB 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21.40 Uhr kollidierten auf der Richtungsfahrbahn Emden aus bislang unbekannten Gründen ein luxemburgischer Fahrer eines BMWs mit dem Fiat Punto einer Fahrerin aus dem Kreis Recklinghausen. Der Aufprall der beiden Fahrzeuge war augenscheinlich so heftig, dass beim BMW ein komplettes Rad mit Aufhängung und beim Fiat sogar die komplette Hinterachse...

  • Dorsten
  • 27.01.20
Vereine + Ehrenamt
Nur alle vier Jahre organisiert die Schermbecker Kolpingsfamilie das Schubkarren-Rennen, den „Schlopi-Lauf“. Am Karnevalssonntag, 23. Februar, werden dazu 20 Teams mit ihren selbst gebauten Karren und bei gutem Wetter mehrere tausend Zuschauer erwartet. | Foto: Archiv

Schlopi-Ring wird zur Partymeile
Schubkarren-Rennen durch Schermbeck

Nur alle vier Jahre organisiert die Schermbecker Kolpingsfamilie das Schubkarren-Rennen, den „Schlopi-Lauf“. Am Karnevalssonntag, 23. Februar, werden dazu 20 Teams mit ihren selbst gebauten Karren und bei gutem Wetter mehrere tausend Zuschauer erwartet. Zum 18. Mal organisiert die Kolpingsfamilie die Gaudi, das erste Rennen gab es 1924. Der Rundkurs führt über Abschnitte von Schloß- und Erler Straße, über die Brunnenstraße sowie an der St. Ludgeruskirche vorbei. Das Schubkarrenkennen startet am...

  • Dorsten
  • 27.01.20
Sport
Die Zumbatrainerin Dajana Behnert sorgte beim Tanzworkout wieder für gute Laune.  | Foto: Privat

TC GW Schermbeck
Benefiz-Zumba für Kita „Hand in Hand“

Mitte Januar nutzten einige Mitarbeiterinnen und Mütter der Kita „Hand in Hand“ in Schermbeck das Benefiz-Zumba-Angebot des Tanzclubs Grün-Weiß in der Tanzakademie im Heetwinkel 5. Die Zumbatrainerin Dajana Behnert sorgte beim Tanzworkout wieder für gute Laune. Die Teilnehmerinnen hatten viel Spaß bei Tanz und lateinamerikanischer Musik und taten dazu etwas Gutes.„Zumba zu tanzen hat viel Spaß gemacht“, freute sich KiTa-Leiterin Kirstin Oberst mit ihren fleißigen Mitstreiterinnen. „Die Spenden...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Sport
Am Wochenende (25./26. Januar) steht der Kreis-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverband Wesel auf dem Turnierplan der Reitervereine aus dem  Weseler Einzugsbereich. | Foto: Symbolbild

Lauf- und Schwimmtraining
Vierkampf eröffnet das Sportjahr des Kreis-Pferdesportverband Wesel

Gemeinsames Lauf- und Schwimmtraining ergänzt seit einigen Wochen und Monaten den Trainingsplan der Weseler Pferdesportler. Denn jeder möchte sich beim anstehenden Kreis-Vierkampf in Bestform zeigen und möglichst viele Punkte in allen Disziplinen sammeln. Am Wochenende (25./26. Januar) steht der Kreis-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverband Wesel auf dem Turnierplan der Sportler der Reitervereine aus dem gesamten Weseler Einzugsbereich. „Wir können auch in diesem Jahr wieder eine große...

  • Dorsten
  • 21.01.20
WirtschaftAnzeige
„Aufgrund der Hitzewelle im vergangenen Jahr ist die Nachfrage hier sehr hoch“, sagt Unternehmer Fabian Dalkmann der Firma blickdicht aus Schermbeck.  | Foto: Marie-Therese Gewert
2 Bilder

Blickdicht Schermbeck
Sicherheit und Schutz in den eigenen vier Wänden

Wer für den kommenden Sommer über eine Markise oder eine Sonnenschutzanlage nachdenkt, sollte besser jetzt schon handeln: „Aufgrund der Hitzewelle im vergangenen Jahr ist die Nachfrage hier sehr hoch“, sagt Unternehmer Fabian Dalkmann der Firma blickdicht aus Schermbeck. „Wir haben lange Lieferzeiten. Wer noch eine Markise oder Sonnenschutzanlage installieren möchte, sollte es lieber nicht auf den letzten Drücker tun“, betont er. Der Unternehmer legt hohen Wert auf Kundenzufriedenheit, Service...

  • Dorsten
  • 20.01.20
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Archiv

Bauarbeiten
Kirchhellener Straße wird voll gesperrt

Ab Montag, 20. Januar, wird in Schermbeck die L104 (Kirchhellener Straße/Bestener Straße), zwischen Pannacker Straße und kleines Feld, sowie die K24 (Nierleistraße) im Bereich der Einmündung voll gesperrt. Dann beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein, im Zuge des Radwegeneubaus an der L104, mit dem Bau eines Durchlasses und dem Einbau eines Lamellenklärers in Höhe des Landhauses Nikolay. Die Umleitung erfolgt wie bei der letzten Vollsperrung über Dorstener Stadtgebiet. Während...

  • Dorsten
  • 13.01.20
  • 1
Politik
Der neue stv. Fraktionsvorsitzende Hubert Große-Ruiken und der neue Fraktionsvorsitzende Rainer Gardemann. | Foto: CDU Schermbeck

Hubert Große-Ruiken wird Stellvertreter
Rainer Gardemann zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Schermbecker Rat gewählt

Aufgrund des tragischen Ereignisses von Anfang Dezember vergangenen Jahres – der langjährige Fraktionsvorsitzende Klaus Schetter war nach einem Unfall verstorben – hat nun die CDU-Ratsfraktion Schermbeck einen neuen Vorsitzenden gewählt. Einstimmig entschied sich die Fraktion für den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Rainer Gardemann als neuen Fraktionschef. Zum Stellvertreter des 59-jährigen Kriminalhauptkommissars, der seit nunmehr 30 Jahren für die CDU im Gemeinderat tätig ist und...

  • Dorsten
  • 10.01.20
Sport
6 Bilder

Reitsport auf hohem Niveau
3.000 Zuschauer begeistert von "Gahlen 2020"

Das diesjährige „Opening“ der Reitsportsaison fand am Wochenende traditionell auf dem Gelände des Reitsportclubs RV Lippe-Bruch Gahlen statt. Wenn Gahlens Turniermacher zum großen Hallenevent am ersten Januarwochenende einladen, folgen die Springreiterinnen und Springreiter gern diesem Ruf – rund 120 an der Zahl zeigten in Springprüfungen verschiedener Schwierigkeitsgrade ihr Können. Über 3.000 Zuschauer erlebten von Freitag bis Sonntag Reitsport vom Feinsten. Ein Höhepunkt war am Samstag der...

  • Dorsten
  • 06.01.20
Ratgeber
Die Busse der Vestischen verkehren ab dem 15. Dezember nach einem neuen Fahrplan. Erstmals liegt der Wechsel liegt in der Vorweihnachtszeit. Der Grund: umfangreiche Änderungen auf der Schiene. | Foto: Olaf Hellenkamp

Wechsel bereits am 15. Dezember
Neuer Fahrplan soll Anschluss an die Schiene sichern

Die Busse der Vestischen verkehren ab dem 15. Dezember nach einem neuen Fahrplan. Erstmals liegt der Wechsel liegt in der Vorweihnachtszeit. Der Grund: umfangreiche Änderungen auf der Schiene. So intensiv wie 2019 hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seinen Fahrplan seit der Jahrtausendwende nicht mehr umgestaltet. Neben der Einführung neuer RE- und RB-Linien sowie der schrittweisen Etablierung des neuen Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) haben die Taktveränderungen auf vielen S-Bahn-Linien...

  • Dorsten
  • 04.12.19
  • 1
Ratgeber
Traktorkonvois am Montag, 25. November, sorgen für vermehrte Verkehrsbehinderungen. | Foto: Archiv-Foto: Ulrich Bangert

Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsstörungen
Traktorkolonnen rollen am Montag zu Demos

Dorsten/Haltern. Am Montag, 25. November, finden im Zeitraum zwischen etwa 8 und 17 Uhr in Nordrhein-Westfalen  Staffelfahrten durch Traktorkonvois und Kundgebungen in verschiedenen NRW-Städten statt. Diese stehen in Zusammenhang mit der am26. November in Berlin geplanten Großkundgebung zur aktuellen Agrarpolitik der Bundesregierung. Auch der Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen ist durch solche Staffelfahrten betroffen. Am Montagmorgen (25.11.) treffen sich eine Vielzahl Teilnehmer...

  • Dorsten
  • 22.11.19
  • 1
Natur + Garten
Dr. Thomas Korte, Simone Pigage-Göhler und Sylvia Mählmann vom Lippeverband bei der Probennahme am Gewässer.  | Foto: Klaus Baumers / EGLV
3 Bilder

Rotkopf-Kriebelmücke zeigt gute Gewässerqualität an
Klein, aber oho – ein nützlicher Blutsauger lebt am Gewässer

Sie sind nur etwa fünf Millimeter groß und wirken auf den ersten Blick unscheinbar wie kleine Fliegen. Aber die Rotkopf-Kriebelmücken können auch richtige „Plagegeister“ werden, die Mensch und Tier gerne zu nahe kommen. Da die Insekten aber auch die Selbstreinigungskraft der Gewässer unterstützen, hat der Lippeverband sie als „Bewohner des Monats“ ausgewählt. Zu Hause sind sie unter anderem am Wienbach, am Rapphofs Mühlenbach und an der Lippe in Dorsten sowie in Schermbeck. Bei gutem Wetter...

  • Dorsten
  • 22.11.19
  • 1
Ratgeber
Mittlerweile nutzen falsche Polizisten sie die sogar Warnhinweise der echten Polizei, um jegliche Zweifel bei ihrem Opfer auszuräumen.  | Foto: Pixabay

Tricks werden immer dreister
Falsche Polizisten hören Gespräche mit der Polizei ab

"Kriminalpolizei", dröhnt es aus dem Telefonhörer. Hier spricht Oberkommissar Schrader und ich muss Sie warnen: Ihr Vermögen ist in großer Gefahr!" Die Anrufe der sogenannten falschen Polizeibeamten erreichen täglich immer noch viele Menschen. Allein in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden neun dieser Anrufe im Kreis Wesel angezeigt, bei denen es glücklicherweise nur bei Versuchen blieb. Doch die Betrüger werden zunehmend raffinierter, ihre Masche immer dreister. Mittlerweile nutzen sie...

  • Dorsten
  • 20.11.19
  • 1
RatgeberAnzeige
Eva und Theresa Graf leiten zwei Praxen für Logopädie und Ergotherapie in Dorsten und Schermbeck. Eva Graf kann dabei auf eine 25-jährige Erfahrung zurückblicken. | Foto: Olaf Hellenkamp

Hilfe für Kinder und Erwachsene
25 Jahre Logopädie Eva Graf

Eine gute Aussprache ist Eva Graf wichtig. So wichtig, dass sie es sich bereits vor 25 Jahren zur Aufgabe machte, diese Fähigkeit an andere Menschen weiterzugeben. Mittlerweile ist auch ihre Tochter Theresa Graf in diesem interessanten Beruf tätig und unterstützt ihre Mutter in den Praxen für Logopädie und Ergotherapie am Platz der Deutschen Einheit 8 in Dorsten sowie an der Weseler Straße 5a in Schermbeck.  Zusammen mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen arbeiten Eva und Theresa Graf mit Kindern...

  • Dorsten
  • 15.11.19
Blaulicht
Das hat leider Seltenheitswert: Ein Dame aus Schermbeck stürzte mit dem Rad und möchte sich jetzt bei den ihr unbekannten Helfern bedanken. | Foto: Symbolbild

Schermbeckerin stürzt auf der Maassenstraße
Verletzte Radfahrerin bedankt sich bei ihren Helfern

Das hat leider Seltenheitswert: Ein Dame aus Schermbeck stürzte mit dem Rad und möchte sich jetzt bei ihren unbekannten Helfern bedanken. Es war Sonntag, der 3. November, als die Frau mit ihrem Rad in der Mittagszeit auf der Maassenstraße in Höhe des Ramirez unterwegs war. Als sie die Straße überqueren wollte, stürzte die Dame und verletzte sich schwer. Sofort waren Helfer vor Ort, die sich um die Schermbeckerin kümmerten. Der Krankenwagen wurde gerufen, die Frau mit einer Decke versorgt und um...

  • Dorsten
  • 14.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.