Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur + Garten
5 Bilder

Aurora-Falter bei der Paarung

Heute im Garten gesehen. Ein zweites Männchen mischte sich ein, doch ohne Erfolg. Der Aurora-Falter (Anthocharis cardamines), ein Tagfalter, mit einer Spannweite bis zu 5 cm, ist eine in ganz Europa verbreitete Schmettelingsart. Das Männchen ist mit seiner Orangefärbung an der Flügeloberseite zu den Flügelspitzen hin, sehr auffällig. Das Weibchen hat keine auffallende Färbung an der Oberseite, es ist schlicht weiß und wird gerne mit anderen Weißlingen z. B. Kohlweißling verwechselt. An der...

  • Bedburg-Hau
  • 18.04.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Kopulierende Aurorafalter. Oben das Männchen.

Aurorafalter - Kopulierende Falter

Der Aurorafalter ist einer unserer schönsten Schmetterlinge. Auf der Seite "Natur in NRW" hat Axel Steiner ein sehr schönes Profil erstellt. Hier werden auch viele Fotos von verschiedenen Fotgrafen gezeigt. http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Schmetterlinge/Pieridae/TSP-1.html

  • Lünen
  • 13.04.14
  • 16
  • 28
Kultur
Der farbenprächtige Falter fliegt in den Monaten April und Mai

Aurorafalter - Schmetterling der Monate April/Mai

Dieser farbenprächtige Falter (Das Foto zeigt ein Männchen) fliegt ab April bis Ende Mai. Wiesenschaumkraut und Knoblachsrauke sind die Futterplfanzen der Raupen. Wir können ihn an Waldrändern und Bächen sehr schön beobachten. Er fliegt auch in diesem Jahr schon wieder sehr zahlreich. Ich wünsche allen viel Freude beim Beobachten dieser hübschen Gaukler der Lüfte.

  • Lünen
  • 11.04.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.