Schneeräumung

Beiträge zum Thema Schneeräumung

Ratgeber
In Ratingen haben die Kommunalen Dienste der Stadt umfassende Vorkehrungen für den Winterdienst getroffen. Auf dem Symbolfoto: Winterdienst Einsatzwagen im Einsatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lukas

Winterdienst - auch Bürger in der Pflicht
Die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen sind bereit für die kalte Jahreszeit

Es ist kalt geworden, auch in Ratingen gab es schon die ersten Nächte mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Wie immer haben die Kommunalen Dienste der Stadt umfassende Vorkehrungen getroffen, damit sich die Ratinger Bürger auch bei winterlichen Bedingungen sicher auf den Straßen bewegen können. „Seit dem 14. November sind unsere Winterdienstmitarbeiter in Rufbereitschaft, um wenn nötig die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat dabei höchste...

  • Ratingen
  • 01.12.22
Ratgeber
Foto: Schneeschaufel - Muskelkraft im Winterdienst - Foto: Pixabay

Alternative Mittel für den privaten Winterdienst
Finger weg vom Streusalz!

Streusalz hat eine schnelle Wirkung, ist aber durch das Einsickern in den Boden und das Grundwasser extrem umweltschädlich. Jährlich landen rund 1,5 Millionen Tonnen Streusalz auf deutschen Straßen und Wegen. Ein Drittel davon wird durch private Haushalte ausgebracht. In Dortmund und in vielen anderen Städten ist der Einsatz durch Privatpersonen verboten. Dies soll die Böden vor dem übermäßigen Salzeintrag schützen. Jedoch gibt es das beliebte Streusalz nach wie vor überall zu kaufen. Warum so...

  • Dortmund
  • 12.01.22
  • 2
Politik
Foto: Stadt Bochum

Warum hat die Schneeräumung nicht funktioniert?
Aufarbeitung des Schneechaos in Bochum

Fast 14 Tage ist es her, da endete eine Woche Schneechaos in Bochum. Über eine Woche funktionierten Bus und Bahn sowie die Müllentsorgung - sofern überhaupt - mehr schlecht als recht. Wie konnte es dazu kommen? Was muss zukünftig anders laufen, damit die Stadt auch bei Schnee und Eis besser funktioniert? Am Freitag, den 05.02 war es am Mittag noch 10 Grad warm, danach sank die Temperatur bis zum Samstagabend auf 0 Grad, Schneefall begann und weitere 18 Stunden später betrug die Temperatur –5...

  • Bochum
  • 27.02.21
  • 4
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Schneeräumen
Schneeräume mit schwerem Gerät

Die Schneefälle diese Nacht im Raum Wesel, zeigten auch auf dem Parkplatz bei Aldi auf der Schermbecker Strasse in Wesel ihre Auswirkungen. Mit schwerem Räumgerät wurden die Kundenparkplätze bei Aldi auf der Schermbecker Strasse in Wesel vom Schnee frei geräumt. Und die freien Flächen wurden mit Granulat gestreut.

  • Wesel
  • 01.02.19
Ratgeber
Achim Wetzel und Dr. Klaus Weimer (v.l.) sind vorbereitet. Foto: Märkischer Stadtbetrieb

Winterdienst in Hemer und Iserlohn: Mit 190 Mitarbeitern im Einsatz

Erste Flocken haben wir ja bereits gesehen, aber jetzt - oder spätestens zu den Weihnachtsfesttagen - kann der Schnee so richtig kommen! Routinemäßig sind die Vorbereitungen für den Winterdienst beim Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer (SIH) abgeschlossen. Dabei erinnert der SIH daran, dass auch die Bürger zu einem guten Zusammenspiel eine Menge beitragen können, in manchen Bereichen aber auch müssen. Die Lager in Iserlohn und Hemer sind mit rund 1.000 Tonnen Streumittel gefüllt. Für...

  • Iserlohn
  • 06.12.17
Überregionales
Der Schnee kann kommen: Die Winterdienst-Mitarbeiter des EUV, darunter Manuela Reichow und Uwe Sponholz (vor Räumfahrzeug und Salzsilo), sind für den Ernstfall gerüstet. Auf vielen Gehwegen müssen die Castrop-Rauxeler jedoch selbst dafür sorgen, dass sie schnee- und eisfrei sind. | Foto: Thiele

600 Tonnen Salz auf Vorrat

Auch wenn der Winter noch nicht Einzug gehalten hat, steht der EUV schon seit November bereit, um Castrop-Rauxel von möglichen Schneemassen zu befreien. Ein erster Einsatz hat zu Wochenbeginn sogar bereits stattgefunden, denn frühmorgendliche Kälte sorgte für Straßenglätte. „Beide Silos sind voll“, erklärt Hanna Fenner, Leiterin des EUV-Betriebshofs. Damit stehen dem Räumdienst 600 Tonnen Salz zur Verfügung. „Außerdem können wir innerhalb von 48 Stunden weitere 600 Tonnen abrufen. Wenn der...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.12.14
  • 1
Politik
4 Bilder

Winterdienst

Rechtzeitig zum heutigen Tauwetter hat der Balver Winterdienst an der Hauptstraße und auch an Nebenstraßen die Rinnsteine freigelegt. Hier konnte heute das Schmelzwasser gut in die Gullys fließen und somit waren große Pfützen oder gar eine "Seeenplatte" an der Balver Hauptstraße nicht zu befürchten. Einen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer vom Bauhof.

  • Balve
  • 06.01.11
  • 16
Überregionales
5 Bilder

Bushaltestellen in Lendringsen selbst für den Bus unbenutzbar

Jetzt fährt zwar nach "tagelanger" Pause der Linienbus 21 in Lendringsen wieder über'n Berg durch die Clemens-Brentano Str., so dass man als Fussgänger nicht mehr den ganzen langen Weg bergab zur Lendringser Haupstr. und wieder bergauf bezwingen muss, allerdings sind die Bushaltestellen, und nicht nur die dort, selbst für die Busse nach mehrtägiger Schneefallpause immer noch nicht benutzbar. Mit Kinderwagen oder ähnlichem ist da Kraft gefragt, oder Kreativität?? Wer ist dort für's...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.12.10
Überregionales
7 Bilder

Schneeabfuhr in Balve

Eine Müllabfuhr, ob Tonne oder Sperrmüll, kennt jeder. Jetzt wird in Balve auch der Schnee abgefahren. Hier in den Straßen wurde es mit der Durchfahrtsbreite allmählich knapp. Waren Fußgänger und Autos gleichzeitig unterwegs, so mussten die Fußgänger in den tiefen Schnee am Straßenrand oder Autofahrer im Schritttempo hinterherfahren. In der Regel funktionierte das auch sehr gut. Nur manchmal kamen halt die Eiligen, die in einer verkehrsberuhigten Zone unbedingt Formel 1 spielen müssen, frei...

  • Balve
  • 28.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.