schutz

Beiträge zum Thema schutz

LK-Gemeinschaft
Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen, um die Duisburger Innestadt zu schützen.
Archivfoto: Frank Preuß

Wasserstand am Pegel Ruhrort steigt am Wochenende auf neun Meter
Sperrtor am Marientor bereits geschlossen

Durch die durchgehenden und teilweise starken Regenfälle in den letzten Tagen hat sich ein Sommerhochwasser angekündigt. Aktuell werden für den Rhein in Duisburg am Wochenende Wasserstände um die 9,00 Meter am Ruhrorter Pegel erwartet. So hohe Wasserstände im Sommer sind am Rhein recht selten und traten das letzte Mal 2013 auf, heißt es in einer Mitteilung.  Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen. Dies geschieht zum Schutz der Duisburger Innenstadt, ab einer...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Natur + Garten
Dieser Schutzanstrich ist eine elastische Schutzfarbe, die auch zum Schutz von Jungbäumen in Baumschulen verwendet wird. In diesem Jahr wird diese Schutzmaßnahme zunächst nur an den Buchen auf dem Waldfriedhof getestet. 
Foto: WBD

Nachhaltige Pflegearbeiten der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD)
Bäume werden gegen Sonnenbrand geschützt

Die Buchen auf dem Waldfriedhof werden derzeit gegen Sonnenbrand behandelt. Jetzt stellt sich die Frage: Wieso werden Bäume gegen Sonnenbrand behandelt? Ganz einfach, weil hohe Sommertemperaturen oder auch Frostperioden im Winter an den Südseiten der Buchen zu Hitze- oder Spannungsrisse oder auch zu Sonnenbrand führen kann. Daher werden auf dem Waldfriedhof derzeit alle freistehenden Buchen mit einer Stammschutzfarbe gegen Sonnenbrand geschützt. Dies kann notwendig werden, wenn durch...

  • Duisburg
  • 26.07.20
  • 1
Fotografie
Die Sonnenbrille: Schutz vor der Sonne und modisches Accessoire.  | Foto: Bild von Harpreet Batish auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Sonnenbrille

Zugegeben, in dieser Woche blieb sie oft zu Hause: die Sonnenbrille. Für den einen ist sie ein unverzichtbarer Schutz, um im Sommer die Augen vor grellem Licht zu schützen, für den anderen ist sie ein modisches Accessoire.  Bereits die Inuits benutzten zum Schutz vor Schneeblindheit Knochen oder Holzbretter mit schmalen Sehschlitzen. Und Kaiser Nero hielt sich Smaragde vor die Augen, um Gladiatorenkämpfe - wenn auch nicht ganz ungetrübt - verfolgen zu können. Circa 1400 Jahre später wurden...

  • Velbert
  • 11.07.20
  • 32
  • 1
Ratgeber
Gerade für Bauarbeiter und Gärtner ist der richtige Sonnenschutz wichtig. | Foto: Foto: IG-BAU

Sonnenschutz statt Gelber Schein

Gladbeck.Der Arbeitsschutz aus der Tube: Sonnencreme ist für alle, die unter freiem Himmel arbeiten müssen, extrem wichtig. Die IG BAU Emscher-Lippe-Aa warnt Bauarbeiter und Gärtner im Kreis Recklinghausen davor, sich „im Job verbrennen zu lassen“. UV-Schutz sei das A und O – und ein wirksames Mittel gegen Hautkrebs. „Die wichtigste Regel für alle Outdoor-Jobs: Eincremen, eincremen, eincremen! – Und alle zwei Stunden nach cremen“, rät IG BAU-Bezirkschefin Susanne Neumann. Das gelte auch für...

  • Gladbeck
  • 21.07.16
Ratgeber
Die Haut sollte vor allem im Sommer richtig geschützt werden.

"Einen Sonnenbrand immer vermeiden"

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Viele Menschen können es kaum erwarten, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Doch Hautärzte warnen. Dr. Karl-Heinz Brune aus Castrop-Rauxel: „Ein Sonnenbrand fördert die Entstehung von Muttermalen, die mitunter bösartig werden können.“ Gemeinsam mit seiner Kollegin Angelika Schäfer rät er, die Tagesplanung nach dem Wetter auszurichten. „Bei sonnigem Wetter sollte man möglichst zwischen 11 und 15 Uhr die Sonne meiden. Gartenarbeit, Radtouren oder Ausflüge ins Schwimmbad...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.