Schutzgebiete

Beiträge zum Thema Schutzgebiete

Natur + Garten
Die Walsumer Rheinaue ist ein 500 Hektar großes Naturschutzgebiet mit artenreicher Tiervielfalt. Die Ranger sorgen für den Schutz von Flora und Fauna. | Foto: Günther Gramer

Schutz von Flora und Fauna in Landschafts- und Naturschutzgebieten
Ranger im Einsatz

Seit Anfang Juni sind wieder speziell ausgebildete und erfahrene Naturschutz-Ranger vom Regionalverband (RVR) Ruhr Grün in den Schutzgebieten und an den neuralgischen Punkten im Duisburger Stadtgebiet präsent. Für ein verträgliches Miteinander von Erholungsuchenden und Natur sind in Landschafts- und Naturschutzgebieten gewisse Regeln unerlässlich. So ist beispielsweise das Grillen, das Befahren und Parken abseits befestigter Wege in Landschaftsschutzgebieten nicht gestattet. In...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Natur + Garten
Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima. Der Klimawandel setzt den Insekten immer weiter zu. Das Engagement der Umweltverbände geht auch in der Pandemie weiter. | Foto: Ulrich Bangert

„Insekten retten – Artenschutz stoppen“ zieht positive Halbzeitbilanz
„Wir lehnen uns jetzt nicht zurück"

Die im Juli 2020 durch die anerkannten Umweltverbände BUND, NABU und LNU gestartete Volksinitiative “Insekten retten–Artenschwund stoppen“ hat bereits zur Halbzeit die formalen Hürden genommen. Die erforderlichen 66.000 Unterschriften sind zusammengekommen. Damit ist das Ziel der Initiative erreicht und der nordrheinwestfälische Landtag muss sich mit den Anliegen innerhalb gesetzter Fristen, also noch vor der im Frühjahr 2022 anstehenden Landtagswahl mit dem Thema befassen. Die Ortsgruppen des...

  • Moers
  • 09.02.21
Natur + Garten
4 Bilder

Tag des Artenschutzes: 45 Prozent der Arten in NRW sind vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben

Auch in Nordrhein-Westfalen setzt sich das Artensterben weiter fort. Derzeit gelten 34 Wirbeltierarten als ausgestorben oder verschollen. Dazu gehören vor allem viele Vogelarten wie der Fischadler oder das Auerhuhn. Von 51 heimischen Fischarten sind nach Untersuchungen des Landesumweltamtes (LANUV) 16 akut bedroht oder bereits ausgestorben, dazu gehören zum Beispiel der Stör und Stint. Die heimische Artenvielfalt ist bedroht. Natur ist Heimat und es ist unsere Aufgabe, diesen Schatz zu...

  • Marl
  • 03.03.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.