schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Kultur
5 Bilder

Arschbombe & Co

Der Wettergott hatte ein Einsehen, denn das Wasser blieb im Becken und der Tag wurde für alle Besucher und Organisatoren zum Erlebnis. Das kleine Dorf Dellwig sorgte somit für Furore, denn der WDR sendete in einer Liveschaltung einen Bericht in der Lokalzeit Dortmund . http://www.youtube.com/watch?v=MDT7sohXxcQ Es war eine tolle Premiere dieses Wettbewerbes im Freibad Dellwig. 20 Jungen und 1 Mädchen nahmen teil und sprangen vor Augen des WDR Fernsehens mit einer Arschbombe vom Ein-Meter-Brett...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

1. Dellwiger Mondscheinschwimmen

Am gestrigen Samstag 03.August 2013 fand das 1. Mondscheinschwimmen im Freibad Dellwig statt. Etwa 600 Gäste konnte das Freibad für diesen Event begeistern. Das Freibad wurde zur späten Stunde illuminiert und man konnte bis 22:30 schwimmen und springen. Zuvor sorgte die Fröndenberg Band „Pegasus“ und der deutscher Caribbean Walkact – die „Sunshine Coconuts“ für Stimmung bis in den Abend. Der Förderverein Freibad Dellwig bot Cocktails, kühle Getränke , Würstchen und Steaks an....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Sonnenstunden sind Freibadstunden

"Endlich wieder ins Freibad" .... dieses hörte man heute endlich wieder in Fröndenberg Dellwig und Umgebung. Das Freibad Dellwig ist nach den ersten Sonnenstrahlen wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Viele KInder und auch Erwachsene fanden den Weg in das schönste Freibad am Rande des Sauerlandes. Den Weg wird durch ein Graffiti geebnet, welches neu entworfen wurde. Das ganze Bild des Freibades ist in einem ganz neuen Gewand, um den Gästen aus nah und fern eine tolle und unvergessliche...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.06.13
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Seehunde

da war unser Fox schon 16 Jahre, aber wie Glatthaar Foxterrier so sind, unerschrocken ! Etwas problematisch war es allerdings das er zu diesem Zeitpunkt fast taub war. Das bedeutet für uns das wir auch oft in die kalte Nordsee mussten um Ihn zurück zuholen.

  • Lünen
  • 23.01.13
  • 3
Sport
4 Bilder

Wie traurig das aussieht.

Es ist schon ein bedrückender Anblick, wenn man ins neue Hallenbad Kamp-Lintfort schaut und sieht das ein Teil des Wassers fehlt. Nach nur 4 Monaten Betrieb waren nun die ersten Reparaturarbeiten fällig. Es hatten sich in dieser kurzen Zeit an den Einstiegsleitern die ersten Stufen gelöst. Nachdem nun die Ferienzeit vorbei ist, in der man den Ausstieg gesperrt hatte, wurde nun die Reparatur in Angriff genommen. Das Wasser musste zum Teil abgelassen werden, damit die Reparaturfirma arbeiten...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 5
Ratgeber
13 Bilder

Mein Urlaubs-Geheimtipp: Die große Wasserpfütze bei Duisburg

Lieber DiBo, Danke, dass Du als absoluter Hunde-Fan (*grins), mir ein 'personalisiertes Logo' für den 'Urlaubs-Geheimtipp' überrumpelnder Weise zugesendet hast. Gerne stelle ich Dir und allen Lokalkompass-Lesern meinen absoluten Fellnasen-Tobe-Schwimm-Schnüffel-Tipp vor: Die große Wasserpfütze bei Duisburg Ihr, Zweibeiner, nennt meine Lieblingspfütze, zu der ich mein Herrchen Chris immer hinführen muß, glaube ich den 'Vadder Rhein'. Egal, ob Vadder oder Mudder, ich muß da r(h)ein und erhole...

  • Duisburg
  • 17.07.12
  • 10
Natur + Garten
Südseefeeling...
14 Bilder

Sonnige Grüße aus der Südsee!

Strahlend blauer Himmel, weißer Sandstrand und tatsächlich ein paar Palmen ...vor der Strandbar. Endlich ist es wieder soweit: Petrus überrascht uns am Pfingst-Wochenende mit Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad. So haben wir gestern unsere Badesachen hervorgekramt, das Sonnenöl gesucht und auch einen Ball und Lektüre in die Strandtasche gepackt. Unser Ziel liegt an der B 57 Richtung Xanten. Nachdem wir uns an der Kasse über die Wassertemperatur informiert haben, die uns mit knapp 20...

  • Xanten
  • 30.05.12
  • 10
Natur + Garten
16 Bilder

Nackt

Mit Bilderstrecke! Irgendwo im Nirgendwo des deutsch-holländischen Grenzgebiets ist aus einem der zahlreichen Altrheinarme ein idyllischer See entstanden. Das sonnig warme Wetter nötigte sich für einen Ausflug ins Grüne geradezu auf und so beschlossen wir einmal um den langgestreckten See zu wandern. Über den von massig Spaziergängern, Fahrradgruppen und Bikern bevölkerten Deich gelangten wir in kaum einer halben Stunde Fahrtzeit zum Zielort. Die Sonne gab alles und strahlte hinunter auf einen...

  • Kleve
  • 15.05.12
  • 24
  • 3
Kultur
16 Bilder

Panoramabad Pappelsee, Tag 1 nach der Übergabe an die Stadt

Am heutigen Sonntag, einen Tag nach der Übergabe an die Stadt, hatte man sich was besonderes einfallen lassen. Im Vorfeld waren viele Eintrittskarten verlost worden. In der Presse, im Radio KW und auch von den Stadtwerken Kamp-Lintfort. Den nicht Jeder konnte heute schwimmen und das neue Bad erkunden. Es gab nur 199 Eintrittskarten. Gegen 10°° Uhr standen schon die ersten Badegäste vor der neuen Halle und wollten rein. Eigendlich sollte erst um 10:30 Uhr die Türen geöffnet werden, aber mit der...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.04.12
  • 4
Kultur
25 Bilder

Panoramabad Pappelsee pünktlich übergeben - es ist geschafft

Am heutigen Samstag dem 14.04.2012 war es soweit, das neue Schwimmbad mit Namen Panoramabad Pappelsee wurde durch das Architekturbüro an die Stadt übergeben. Aus diesem Anlass hatte der Bauherr, die Stadt Kamp-Lintfort 140 Ehrengäste geladen. Schon der Empfang war was Besonderes. Man kam sich vor wie in Hollywood. Es war ein roter Teppich ausgelegt über die die Gäste hineingeleitet wurden. Viele waren gespannt wie es in der neuen Halle aussehen würde und waren angenehm überrascht. Die Halle hat...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.12
  • 3
Kultur
8 Bilder

Nun ist es bald verschwunden

Nun ist es bald verschwunden, das alte Hallenbad der Stadt. Wie mahnende Zeichen stehen nun nur wenige Reste der Schwimmhalle. Aber auch diese werden in den nächsten Tagen verschwinden und es wird nur noch ein Haufen Bauschutt daran erinnern, der dann abtransportiert wird. Aber für das neue Bad beginnt bald die Zeit. Heute wurden schon die ersten Parkmarkierungen auf dem Parkplatz erneuert.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.12
  • 20
Kultur
13 Bilder

Der Abriss läuft

Wie ja schon des öfteren berichtet wird das in die Jahre gekommene Hallenbad in Kamp-Lintfort abgerissen. Es war im Januar 1974 in Betrieb genommen und schließlich in die Jahre gekommen. Da nun das neue Hallenbad fast fertig ist, hatte man das alte Bad am zum 13.2.2012 geschlossen und mit der Entkernung begonnen. Nun begann der Abriss. Wenn alles gut läuft wird man zum Beginn der Freibadesaison nichts mehr vom alten Hallenbad sehen und das neue Hallenbad was am 15.4.2012 eröffnet werden soll...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Aus und vorbei, Kamp-Lintfort ohne Hallenbad

Aus und vorbei ist es in Kamp-Lintfort mit dem Hallenbad. Ein Stück Kultur ist beendet. Am 12.01.1974 wurde das Hallenbad in Kamp-Lintfort eröffnet und nach 38 Jahren und 1 Monat endgültig geschlossen. Daher hatte man am 12.02.2012 zum letzten Bad alle Interressierten in der Zeit von 10°° - 17:30 Uhr eingeladen. Jeder der wollte konnte das Hallenbad an diesem Tage kostenlos nutzen und sich auf seine eigene Art von diesem verabschieden. Man hatte dafür einen DJ eingeladen, der Musik der letzten...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt

SUA-Schwimmabteilung meldet sich zu Wort

Ausdauer, Aktion, Spaß: Während die Schwimmer der SUA ihre Freude am kühlen Nass haben, erzählt Dagmar Kuhlmann (57), Vorsitzende der SUA- Schwimmabteilung, etwas über ihre Leidenschaft. "Das Schwimmen bedeutet mir sehr viel." Angefangen habe sie vor über 30 Jahren. "Neben Anfänger- und Nichtschwimmerkursen werden auch Kurse für Senioren, Masterschwimmer und Aquafitness angeboten." Der Schwerpunkt liege jedoch auf dem Leistungssport. Natürlich wird auch an Wettkämpfen teilgenommen. Nur die...

  • Witten
  • 07.01.12
  • 4
Überregionales
40 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2011: Boltenhagen in Mecklenburg/Ostsee

im September 2011 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, wie im letzten Jahr möchte ich Euch meine schönsten Urlaubsfotos und Erlebnisse von 14 Tagen Urlaub Ende September im Ostseeheilbad Boltenhagen und dem anschließenden Familienbesuch bei Berlin vorstellen. Dieses Jahr konnte ich leider nicht jeden Tag schwimmen gehen, da ich mir genau zur Urlaubshalbzeit meine rechte Vorderpfote an einem Stein oder einer Muschel aufgehauen habe. Uii, das war ganz schön ... . Wir haben noch...

  • Moers
  • 06.10.11
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.