Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
So, die erste Pause - fotografieren, beratschlagen...
80 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord - LaPaDu - LK-Treffen am 3. Oktober 2015 - 3. Teil

* 3. Oktober 2015 Tag der Deutschen Einheit und... LK-Treffen mit genau 21 Lokalkompass-Freunden Der liebe Jürgen hatte gerufen und ganz viele sind seinem Aufruf gefolgt; natürlich war auch ich dabei! So ein tolles Treffen lässt sich doch keiner gerne entgehen... so begann ich meinen Beitrag im 1. Teil... und beendete ihn dann mit diesen weiteren Worten: Das war jetzt der 1. Teil... im 2. Teil werde ich berichten, was ich bis zum Wiedersehen mit den anderen so erlebt habe... und im 3. Teil wird...

  • Duisburg
  • 01.11.15
  • 27
  • 21
Kultur
49 Bilder

Neues kommt von Neugier!

Physik zum Anfassen, Ausprobieren, Experimentieren in der Phänomena. Mit Experimenten zum Mitmachen werden Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Wer die Wissenschaft so hautnah erleben, verblüffende Erscheinungen mit eigenen Händen, Augen, Ohren ausprobieren und selbst Experimente bedienen kann, aus dem wird schnell mal ein Erfinder. Darauf zielt auch die Phänomenta in Lüdenscheid ab, die Groß und Klein für...

  • Arnsberg
  • 31.10.15
  • 4
  • 7
Überregionales

Weinernte-Träume

Die Weinernte an der Mosel ist abgeschlossen ! Die weißen Elblingtrauben und die roten Dornfeldertrauben sind nun in den Fässern abgefüllt und über dem Dorf hängt ein Duft von Trauben, Maische und weit geöffneten Weinkellern. Der Abschluß der Weinernte wurde heute gefeiert mit dem „Hahn“. Auf die letzte Bütte Trauben auf dem Anhänger wird ein Stab gesteckt mit bunten Papierfahnen und bei der Fahrt durch das Dorf wissen alle: „Deei senn fiädisch“ (die sind fertig mit der Weinernte). Applaudiert...

  • Düsseldorf
  • 29.10.15
  • 4
  • 8
Kultur

Wie geht die Schulstory weiter? (2)

So fängt die Schulstory an Harry trat nach draußen auf die Straße und sofort umhüllte ihn Großstadtkulisse pur - das Gebimmel der Straßenbahn, wabernde Autoabgase und vorbeihastende Passanten. Von der nachdenklichen, ja beinahe fatalistischen Stimmung, der er sich in der alten Eckkneipe hingegeben hatte, war nichts mehr zu spüren. „Du Idiot!“, schimpfte er mit sich selbst. "Vor einem derart wichtigen Termin soviel zu saufen. Du hast ja nicht mehr alle Latten am Zaun...“ Die alte Dame, die ihr...

  • Kleve
  • 29.10.15
  • 11
  • 14
Vereine + Ehrenamt

Vielfalt ist nicht einfach. Sie bereichert unser Leben!

Förderung von Projekten in der Flüchtlingshilfe. In der Begegnung der Menschen liegt eine große Chance, um das Ankommen der Flüchtlinge zu verbessern. Sicher, VIELFALT ist nicht einfach zu gestalten. Doch VIELFALT bereichert. Vieles in unserem Leben wird sich ändern. Wir müssen nach neuen Wegen suchen, kreativ mit den Herausforderungen umgehen. Machen Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre guten Ideen. Jeder kleine Schritt aufeinander zu, ist wichtig, um unser Zukunft in VIELFALT zu meistern....

  • Arnsberg
  • 28.10.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die steht bei uns in der Diele und könnte bestimmt eine Menge toller Geschichten erzählen
2 Bilder

Schulstory: Papa.....?

Mit gerade mal 4 Jahren hatte ich von dieser Welt noch nicht viel mehr gesehen als mein Elternhaus und unsere Gärtnerei. Noch nicht einmal einen Kindergarten habe ich besucht. Meine Welt war also recht klein und überschaubar. Um sich in seiner Referendarzeit etwas hinzu zu verdienen, arbeitete in unserer Gärtnerei für kurze Zeit ein angehender Lehrer. Ich mochte ihn auf Anhieb und meine Eltern hatten Mühe mich von ihm fernzuhalten. Ständig war ich in seiner Nähe zu finden. Wie eine kleine...

  • Wesel
  • 28.10.15
  • 14
  • 14
Überregionales

Die kleine Volksschule an der Obermosel

Hedwig wuchs in einem kleinen Weindorf an der Obermosel auf. Jahrgang 1949. Als sie 1955 eingeschult wurde, machte sie bereits einen ersten entscheidenden Fehler. Aus geheimnisvollen Quellen wußte die damalige Lehrerin, das Fräulein Arendt, das die Hedwig sehr gut malen konnte. Daher wurde Hedwig die Ehre zuteil, als erste an die Tafel zu schreiten und ein dort farbig angemaltes Bild zu beschreiben. Da die Einschulung nach Ostern stattgefunden hatte, befand sich auf dem Bild ein Osterhäschen in...

  • Düsseldorf
  • 27.10.15
  • 5
  • 9
Überregionales
10 Bilder

Gemeinsam ist nicht allein - Hundertwasserprojekt findet seinen Abschluss

Die Schillerschule in Essen Schonnebeck macht Gemeinschaft stark! Eine Woche lang nahmen die Kinder altersübergreifend an Projekten wie Film, Tanz und Kunst teil. Das Kunstprojekt Hundertwasser leitete die Künstlerin Susanne Nocke. Die Schülerinnen und Schüler lernten Friedensreich Hundertwasser in seine vielen verschiedenen Facetten kennen und arbeiteten schließlich an eigenen Werken. Nun war es endlich so weit: Die fertigen Arbeiten schmücken nun das Treppenhaus! Der Förderverein des Projekt...

  • Essen-Nord
  • 26.10.15
  • 2
  • 4
Ratgeber

Schulstory (3): Die Klassensprecherin

Die kleine Erika fühlte sich schrecklich. Scheinbar riesig lastete die Verantwortung auf ihren schmalen Schultern. So gerne sie seit ihrer überraschenden Wahl zu Beginn des Schuljahrs auch ihr neues Amt bekleidete. Nein, dass sie einmal eine angesehene Klassensprecherin sein würde, damit hätte sie nicht im Traum gerechnet. Aber ohne dass ihr das selbst groß bewusst war, hatte sich in den letzten Jahren aus einem schüchternen Mäuschen eine gute und sehr beliebte Grundschülerin entwickelt. Doch...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 14
  • 21
LK-Gemeinschaft

Und noch eine Schulstory: Little Thirteen und der süße Musiklehrer

Anna weiß nicht mehr, wann genau „er“ ihr zum ersten Mal so richtig aufgefallen ist. Es muss im zarten Alter von 13 oder 14 Jahren gewesen sein, als ihre Klassenkameradinnen ihre Zimmer mit Bravo-Postern von a-ha, Duran Duran oder auch Depeche Mode pflasterten und in jeder großen Pause alle davon in Kenntnis setzten, wie süüüß doch Morten Harket sei. Nein, das war damals ganz und gar nicht ihr Ding. „Er“ war so ganz anders als alle Morten Harkets dieser Welt. Er trug keine abgewetzten Jeans...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 9
  • 14
Kultur
47 Bilder

JÖRG BAUSCH rockte die Bühne beim 25 jähriges Geburtstagsjubiläum im PRATER BOCHUM

Seit 1990 besteht die Location PRATER in Bochum und am 24. Oktober feierten sie die große 25 jährige Geburtstagsjubiläum. Um 21:00 Uhr war Einlass und es bildeten sich schon vor den Türen eine Schlange. Mit gold-grau farbigen Luftballone wurde die Location festlich dekoriert. Auf 4 Flour war Party pur angesagt. Für jeden Gast gab es ein Glas Sekt zur Begrüßung zum Fest. Es war von Anfang an Party-Stimmung zu spüren und die coole Location füllte sich von Minute zu Minute. Zum Fest waren die...

  • Unna
  • 25.10.15
  • 1
Kultur
18 Bilder

Die Rheinbahn und die scharfen Sachen

In der Stadt Düsseldorf sind namhafte Firmen angesiedelt mit einer langen Tradition und Geschichte. Eine davon ist die Firma „Löwensenf“ und ein anderes großes Unternehmen ist die „Rheinbahn“. Die Rheinbahn ist eine echte Straßenbahn, die manchmal noch so nostalgisch quietscht, wenn sie um bestimmte Kurven sich schlängelt. Viele Straßenbahnmodelle konnten die Rheinbahnfahrer im Laufe der Jahrzehnte kennen lernen bis zu den heutigen Niederflurbahnen, die einen behindertenfreundlichen Zutritt...

  • Düsseldorf
  • 24.10.15
  • 6
  • 10
Kultur
3 Bilder

Ganz unbemerkt...

In Stille schwingt stumm das Schweigen wird Atem zur Melodie; weiches Zupfen der Seelensaiten geheime Liebesmelodie. Die Komposition der stillen Oper verklinget nie so ganz, in uns schwinget sie hörbar auf ewig wie ein scheuer zarter Kuss beim heimlichen Seelentanz.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.15
  • 2
  • 2
Kultur
schlicht, aber doch einladend ...klein, aber fein ...
12 Bilder

wenn aus PETIT´einfach GRANDE wird ...

TEXTDUETT in Duisburg RENATE ROTHE und WERNER ZAPP Man spürte es auch am zweiten Oktober schon dezent, dass es nun ein wenig frischer werden würde, morgens und auch abends. Weit hatte ich es diesmal ja nicht und da die Bahnen zu diesem Zeitpunkt noch problemlos auch über Mülheim fahren konnten, gelangte ich gewohnt zügig und gut in die Duisburger Innenstadt. Ein ganz kleines, süßes Café sollte meine Anlaufadresse sein, und siehe da, es ist tatsächlich, wie man mir sagte, hinter dem Theater!...

  • Duisburg
  • 21.10.15
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Im Herzen von Venlo
38 Bilder

SCHÖNER SHOPPING-Trip

VENLO, und später Arcen, Niederlande Mitten in der Woche sich einfach einmal FREI nehmen... und LOS! WIE früher, als das noch so richtig "IN" gewesen war! Bevorzugt an deutschen Feiertagen oder an Samstagen! EINKAUFEN-Fahren! Der Niederrheiner, vor Allem aber der Ruhrgebietler fuhr und fährt gerne nach VENLO zum Einkaufen! So cirka 35 min hinter Duisburg, die A 40 weiterfahrend und gleich hinter der Grenze zu den Niederlanden raus´ und Parkplatz suchen! Und schon ist man in diesem beschaulichen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.15
  • 27
  • 17
Ratgeber

TOFs Märchenstunde

Es war einmal... ein kluger kleiner Hund, der lebte in einer Mülltonne auf einem großen Hof. Weil der kleine Hund so klug war und alle anderen Tiere so viel dümmer waren, kläffte er alle an... und kläffte und kläffte wie er nur konnte. Natürlich störte und ärgerte das manches andere Tier, aber weil die Menschen, denen der Hof gehörte, wußten wie klug der kleine Hund doch war und weil sie es lustig fanden, wenn die anderen Tiere sich ob des Gekläffs erschreckten, durfte er nach Herzenslust...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.15
  • 44
  • 14
Kultur
Chansonier´ Jean-Claude SÈFÈRIAN... wunderbare Stimme!
18 Bilder

... einmal FRANKREICH und um die ganze WELT...

oder FREMDE Länder + Fremde Menschen oder MULTIKULTURELLE KÜSSE "Voyages, voyages" JEAN-CLAUDE Séférian ENSEMBLE Jean-Claude SÉFÉRIAN … schon länger hatten wir uns darauf gefreut, dieser Stimme wieder lauschen zu dürfen! Diese Stimme hatte uns nämlich schon einmal sehr gefallen; bei einem EDITH PIAF Abend! Jean-Claude Séférian, zusammen mit seiner Frau Christiane Rieger-Séférian und Piotr Ragno traten wieder einmal im Diersfordter EISKELLER auf und begeisterten erneut das Publikum! Bereits...

  • Wesel
  • 17.10.15
  • 12
  • 6
Kultur
Renate Rave-Schneider | Foto: (c) Renate Rave-Schneider

Renate Rave-Schneider

In 90 Tagen ist es soweit: Literarische Aktivisten, Schreib-Begeisterte und Leseratten werden dann auf der Homepage: Story-Schatzkiste-Rave-Schneider.de stöbern können. Die Verfasserin arbeitet mit Hochdruck daran, denn die Seiten dienen auch dem Ziel ehemaligen und heutigen Kollegen Respekt und Achtung zu zollen, auch im Hinblick auf ihr 20-jähriges Jubiläum im Juno 2016 im Atrium Münster. Sie wird u.a., aber vordringlich an bereits verstorbene Autoren erinnern, die bei der ersten, von ihr ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

EASY WORLD - das wünscht sich doch jeder,oder?

Einen tollen Drehtag habe ich im Schloss Styrum in Mülheim erlebt. Ich war Gast einer festlichen Preisverleihung für den Kurzfilm „EASY WORLD“, einer Science-Fiction-Komödie. Das Outfit: steampunkig bis historisch. Das Drehbuch hat Julia Backmann geschrieben. Sie führt Regie und ist aber auch mal im Kostüm zu finden oder hält spontan selber das Mikrofon für die Atmo-Aufnahme. Das Team um sie herum ist jung und wie Julia sehr kreativ. Ich habe mittlerweile schon etwas Dreherfahrung als Komparsin...

  • Wesel
  • 15.10.15
  • 7
  • 7
Kultur
2 Bilder

6,5 Millionen Mal Freude im Schuhkarton

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Geschenke der Hoffnung findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Seit 1996 erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Durch die kleine Geste, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen, kann jeder Mädchen oder Jungen, die oft noch nie ein Geschenk bekommen haben, eine unvergessliche Freude bereiten. Eine Annahmestelle für die mit Geschenkpapier...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.15
Kultur
26 Bilder

40. Mülheimer Lesebühne am 06. November 2015 im Hotel Handelshof...

Am Freitag, 06. November 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 40. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Den Anfang der Lesenden am 06.11.2015...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.15
  • 11
  • 4
Kultur
337 Bilder

Atemberaubendes Solo-Konzert von und mit JÖRG BAUSCH in der König-Pilsener Arena

Am 10. Oktober war es endlich soweit für JÖRG BAUSCH. Er präsentierte sein 4. Solo-Konzert. Viele seiner Fans waren früh angereist und verbrachten die Zeit im Centro Oberhausen oder draußen vor den geschlossenen Türen. Es gingen Stunden, wie auch Minuten und um ca 18:30 Uhr öffneten sich die Türen und ganz ungeduldig betraten sie und das Publikum die große Arena-Halle. Bis zum Show-Beginn war noch Zeit. Im Arena-Foyer war fürs leibliche Wohle gesorgt und die Zuschauer konnten sich vor...

  • Unna
  • 12.10.15
  • 1
Natur + Garten
...die SONNE gestern, entdeckt... in Essen-Werden, Nähe Brehminsel ... ein wunderbarer Tag, in JEDER Hinsicht!

KRAFT der SONNE

KRAFT .... Du hast KRAFT keine Frage Du mußt kraftvoll sein auch das weiß ich Du bist schön und doch manchesmal, im Hochsommer, einfach zu gnadenlos und mir zuviel und vorallem zu stark Du bist aber richtig wohltuend im Herbst und im Winter... Du, kräftige Sonne Du, scheine uns auch in dieser nun bald kommenden DUNKLEN Jahreszeit immer sooo schön wohlig und angenehm wie GESTERN! DANKE Text: AAT spontan, 12.10.15 Foto:AAT, 11.10.15

  • Essen-Steele
  • 12.10.15
  • 6
  • 14
Kultur
Hier rechts im Bild... das bekannte Krokodil
33 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord - LaPaDu - LK-Treffen am 3. Oktober 2015 - 2. Teil

* 3. Oktober 2015 Tag der Deutschen Einheit und... LK-Treffen mit genau 21 Lokalkompass-Freunden Der liebe Jürgen hatte gerufen und ganz viele sind seinem Aufruf gefolgt; natürlich war auch ich dabei! So ein tolles Treffen lässt sich doch keiner gerne entgehen... so begann ich meinen Beitrag im 1. Teil... und beendete ihn dann mit diesen weiteren Worten: Das war jetzt der 1. Teil... im 2. Teil werde ich berichten, was ich bis zum Wiedersehen mit den anderen so erlebt habe... und im 3. Teil wird...

  • Duisburg
  • 11.10.15
  • 7
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.