Seepferdchen

Beiträge zum Thema Seepferdchen

Politik

Gerneration Nichtschwimmer
Mehr Wasser- und Sportflächen für Bochum

Generation Nichtschwimmer Deutschlands Kinder haben oft nicht einmal Seepferdchen. Die Rot/ Grüne Koalition in Bochum verschiebt seit Jahren dringende Lösungen. Für die Kinder der Vels-Heide-Grundschule in Altenbochum gab es erst eine Schwimmstunde seit den Sommerferien. Mehrere Monate stand für die Kinder der zweiten Klasse kein Schwimmbad zur Verfügung. Fehlende Sportstätten erschweren den Schwimm- und Sportunterricht in Bochum. Die Vels-Heide-Grundschule steht dabei für viele Schulen in...

  • Bochum
  • 20.03.23
Ratgeber
In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der Seepferdchen-Kurs ist zwar bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden, denn die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: TuS Breitscheid

Abstimmungen mit Ratinger Bäderbetrieben laufen
Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche beim TuS Breitscheid

In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der jeden Sonntag stattfindende Seepferdchen-Kurs, bei dem Kinder an das Wasser gewöhnt werden und erste Schwimmtechniken erlernen, war innerhalb eines Tages bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden: die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. Damit die Kinder im Anschluss an den Kurs auch weiterhin schwimmen...

  • Ratingen
  • 01.02.22
Ratgeber
Wegen des Schiffsverkehrs  ist das Baden im Kanal gefährlich. | Foto:  Ulrike von Preetzmann

Geduldet, aber nicht ungefährlich wegen des Schiffsverkehrs, ist das Baden im Dortmund-Ems-Kanal
Mehr Badeunfälle durch Corona-Krise befürchtet

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes befürchtet bundesweit eine Zunahme an Badeunfällen. „Aufgrund der strengen Zugangsregeln in Freibädern weichen viele Menschen auf unbewachte Gewässer aus. Durch die Corona-Pandemie fand außerdem lange kein Schwimmunterricht statt, sodass viele Kinder nicht ausreichend geschult sind“, sagt Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht. Er appelliert daher an die Eltern, auf ihre Kinder zu achten und unbewachte Gewässer zu meiden. Solange Kinder nicht...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.