Seerosen

Beiträge zum Thema Seerosen

Natur + Garten
37 Bilder

Seerosen
Schwimmende Schönheiten

Die Seerose (Nymphaea) ist eine faszinierende Wasserpflanze, die in Europa heimisch ist. Hier sind einige interessante Merkmale und Informationen über Seerosen: Merkmale der Seerose: Die Seerose gehört zur Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) und kann eine Wuchshöhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bevorzugt weiche, nährstoffreiche Böden und hat dunkelgrüne, glänzende Blätter. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, und die Blüten sind meist weiß und können bis zu 20 cm breit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Natur + Garten
35 Bilder

Wasserpflanzen
Schwimmende Schönheiten

Geschickt gesetzte Teichpflanzen können bestimmte Bereiche des Gewässers in den Mittelpunkt rücken. Ein Beispiel dafür sind die Seerosen, die als Königinnen unter den Teichpflanzen gelten. Sie gelten als die Königinnen unter den Wasserpflanzen. Kaum eine andere Art überragt die Schönheit und Eleganz der Seerosen. Wenn sie am Vormittag im Sommer ihre großen Blüten öffnen, kommt jeder Teichbesitzer ins Schwärmen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Südpark Düsseldorf
Am Seerosenteich

Den Südpark Düsseldorf besuche ich immer wieder gerne. Vor allen Dingen die Tiere haben es mir angetan. Leider können sie durch Corona nicht mehr besucht werden. Aber es gibt auch ausreichend andere schöne Dinge zu sehen und zu entdecken. Heute zeige ich euch was ich an Seerosenteich gesehen habe. Leider hatte ich die Kamera zu Hause vergessen. Die sind nur Handy Fotos.

  • Düsseldorf
  • 09.07.22
  • 5
  • 5
Ratgeber
11 Bilder

Die XXL-Seerosen

Die gewaltigen Blätter der Riesenseerose Victoria sind perfekte Leichtbaukonstruktionen und können mehr als einen Zentner an Gewicht tragen. Die Stachelseerose Euryale ferox aus den tropischen und subtropischen Gebieten Ostasiens hat flache, tellerförmige Schwimmblätter gigantischen Ausmasses, die nur von Victoria selbst übertroffen werden. Während die südamerikanische Victoria sich hierzulande nur im Gewächshaus wohl fühlt, kann die kleinere Schwester sehr wohl im Freien gedeihen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 7
  • 9
Natur + Garten
9 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 2
  • 7
Natur + Garten
17 Bilder

Die Riesenseerose

Die Riesenseerose der Gattung Victoria kommt in zwei Arten im tropischen Südamerika vor, Victoria regia im Amazonabereich und Victoria cruciana im südlich gelegenen Paraguay. Beide beeindrucken durch ihre imposante Größe; die runden tellerartigen Schwimmblätter verhindern zwar das Überlappen von benachbarten Blättern, würden aber das Regenwasser sammeln, wenn es nicht durch kleine Öffnungen, die durch das ganze Blatt gehen, abfließen könnte. Die Tragfähigkeit dieser Blätter ist enorm, so können...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.17
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.