Senioren helfen Senioren

Beiträge zum Thema Senioren helfen Senioren

Ratgeber

Seniorenberater im Edeka Isselmarkt aktiv
Handtaschendiebstahl vorbeugen

Fröndenberg. Das Seniorenberater-Team aus Fröndenberg, angehörend dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, informiert am Dienstag, 10. Dezember, im Edeka Isselmarkt, Alleestraße 38. Dabei sollen den Kunden im Markt Tipps und Hinweise über richtige Verhaltensweisen beim Einkauf gegeben werden. Dabei erfahren sie, wie sie bereits im Vorfeld Maßnahmen ergreifen können um zum Beispiel Handtaschendiebstahl, Raub oder Trickdiebstahl entgegen zu wirken. Von 10 bis...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.12.19
Ratgeber
In Rollenspielen lernen die zukünftigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater das Täter-/Opferverhalten kennen. Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Mütze) spielt hier den Bösewicht bei einer Fahrt mit dem Bus. | Foto: privat
2 Bilder

Senioren helfen Senioren

Unna. Auch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna präsentierte sich mit Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern am Samstag (25. August) beim 1. Unnaer Ehrenamtstag auf dem Marktplatz in Unna. Die Berater sind im Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) ehrenamtlich tätig. Es sind Ruheständler, die aus unterschiedlichen Berufen kommen, die aktiv mitten im Leben stehen und motiviert sind, neue Erfahrungen zu sammeln und im Rahmen der Kriminalprävention das...

  • Unna
  • 27.08.12
Ratgeber
Helga Benjak, Rainer Grabowski (Senioren helfen Senioren), Kriminalhauptkommissarin Heike Redlin, Landrat Michael Makiolla, Pfarrer Reinhard Chudaska, Ursula Schäfer (Vorsitzende vom Förderverein des Friedhofs), Werner Buschfeld und Jürgen Thoms (ShS)
2 Bilder

Mehr Sicherheit am und auf dem Friedhof

BERGKAMEN-OBERADEN - Eine Aktion der ehrenamtlichen Seniorenberater vom Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Unna - Anlass für diese Aktionen „Sicherheit auf dem Friedhof“ waren mehrere Autoaufbrüche und Diebstähle an Friedhöfen. Um diesem Phänomen zu begegnen, informierten Seniorenberater Friedhofsbesucher über verschiedene Möglichkeiten der Prävention. Zunächst wurden sehr einfache, in Folie geschweißte Informationstafeln in der Größe von DIN A3 29,7 x 42,0 cm auf einigen...

  • Unna
  • 30.10.10
Ratgeber

"Weltmeister" im Taschendiebstahl

Dichtes Gedränge, Gerempel und weg ist die Brieftasche. Senioren warnen - und zwar nicht nur Senioren, denn jeden kann es betreffen: Handtaschenraub mitten auf der Straße. „Es passiert öfter als wir annehmen“, weiß Jürgen Thoms, Vorsitzender des Vereins „Senioren helfen Senioren“. Gemeinsam mit der Polizei lädt er regelmäßig zu Präventionsveranstaltungen auf dem Kamener Wochenmarkt ein. Polizeikommissarin Petra Landwehr in Uniform „übt“ sich dort im Handtaschendiebstahl - mit großem Erfolg:...

  • Kamen
  • 24.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.