Seniorenzentrum

Beiträge zum Thema Seniorenzentrum

LK-Gemeinschaft
Die Belegschaft der Stadtwerke Dinslaken spendete für das AWO Heinz-Kühn-Seniorenzentrum, das Opfer der Flutkatastrophe wurde. Auf dem Foto : Pia Bierkamp (AWO Erftstadt), Britta Rohkämper (SD Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing), Wolfgang Schilling (Geschäftsführer der AWO Seniorenzentren im Erftkreis gGmbH) und Heiko Feldkamp (SD Betriebsratsvorsitzender). | Foto: Stadtwerke Dinslaken GmbH

Stadtwerke Dinslaken unterstützen Flutopfer
Spende über 2.500 Euro für AWO Seniorenzentrum in Erftstadt Lechenich

Die Flutkatastrophe an Rhein und Ahr im Sommer hat auch die Belegschaft der Stadtwerke Dinslaken erschüttert. Von der Unternehmensseite aus sagte man die Unterstützung bei der Wiederherstellung der Stromversorgung in den betroffenen Gebieten zu, viele Mitarbeitende spendeten spontan privat. Aber die Stadtwerker sind ein festes Team und so wurde auch eine gemeinsame Aktion gestartet. Der Betriebsrat und die Öffentlichkeitsarbeit des kommunalen Energieversorgers organisierten eine Spendenaktion...

  • Dinslaken
  • 08.11.21
Vereine + Ehrenamt

Vielfalt e.V. spendet Palliativstuhl

Einen nagelneuen Palliativstuhl im Wert von über 3000,- EUR spendet der Verein Vielfalt e.V. für das Willi-Pohlmann Seniorenzentrum der AWO in Herne. Der Stuhl bringt erhebliche Erleichterungen für das Pflegepersonal und die Patienten bei der Betreuung der dort befindlichen Palliativpatienten. "Gerne unterstützen wir die Arbeit zur Versorgung der Patienten am Lebensende" so Vielfalt Vorsitzender Anton B. Preissig. auf dem Foto von l.n.r. Gabriele Alker (PDL), Iris Ziegan (WBL), Anton Preissig...

  • Herne
  • 04.12.20
Überregionales
Die kleine Kapelle im ESZK - den Carport können sich Selbstabbauer abholen. | Foto: ESZK

Gute Fortschritte

Renovierung der Kapelle im ESZK - Carport zu verschenken Ende Januar hat sich die Arbeitsgruppe, die sich mit der Sanierung der Kapelle auf dem Gelände des Evangelischen Seniorenzentrums Kettwig (ESZK) befasst, erneut getroffen, um den Fahrplan für die weitere Renovierung zu besprechen. Die anstehenden Überlegungen wurden dadurch erleichtert, dass in den vergangenen Monaten fast zwei Drittel der auf 30.000 Euro geschätzten Gesamtkosten an Spenden eingegangen sind. Die Arbeitsgruppe zeigt sich...

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.