Service

Beiträge zum Thema Service

LK-Gemeinschaft
Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. | Foto: LK

Jetzt auch in Repelen und Kapellen möglich
Bücher, Spiele und Medien ausleihen

Es gibt zwei neue Abholstellen der Bibliothek Moers: Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs und nicht nur in der Zentrale im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10), sondern auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. Bürger mit einem Bibliotheksausweis können bis zu zehn Bücher und andere Medien aus den Zweigstellen zunächst per Mail oder Telefon bestellen. Dabei sind Telefonnummer und die...

  • Moers
  • 02.02.21
Kultur
Korbweise stehen die Medienwünsche der Bibliothekskunden zur Abholung bereit.  | Foto: Stadtbibliothek

Abholservice „Bib to go“ der Stadtbibliothek ist gestartet
Kontaktlose Übergabe

Die Stadtbibliothek hat ihren Service ausgeweitet. Die Bibliotheken bleiben weiterhin geschlossen und auch der Bücherbus in der Garage. Kunden können aber erneut den „Bib to go“-Service nutzen und Medien in der Zentralbibliothek und den Bezirksbibliotheken vorbestellen und später dort abholen. Bestellt werden können bis zu zehn konkrete Titel aus dem Medienkatalog der Bibliothek, die am Abholort vorrätig sind. Interessierte können aber auch allgemein angeben, welche Medien sie sich wünschen,...

  • Duisburg
  • 14.01.21
  • 1
Ratgeber
Bürgermeister Ralf Köpke (l.) erhält den ersten neuen Büchereiausweis von Gisela Zwiener-Busch. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Integrierter Chip zur Selbstverbuchung mittels RFID-Technik
Neue Ausweise für die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn hat neue Ausweise: Bürgermeister Ralf Köpke nahm aus den Händen von Büchereileitung Gisela Zwiener-Busch den ersten Ausweis entgegen. Die Karten enthalten einen Chip, der nun auch die Selbstverbuchung am Terminal mittels der Funktechnik RFID ermöglicht. „Die alten Ausweise waren schon sehr lange im Einsatz“, erläutert Gisela Zwiener-Busch. „Im Zuge der Umstellung auf RFID sind sie nicht mehr nutzbar, da sie nicht über einen Chip verfügen.“ Wie einfach das...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.12.20
Kultur
Ulrike Motte (vorne links), Leiterin der Stadtbücherei, und Bernd Zielke (vorne rechts), Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Velbert, freuen sich, dass die Aktion "Bücher auf Rädern" schon jetzt viele Befürworter hat - das sind neben vielen aktiven Mitgliedern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs auch Bürgermeister Dirk Lukrafka, der Beigeordnete Gerno Böll und Jennifer Koppitsch, Leiterin der Zentralbibliothek.

Neue Aktion der Stadtbücherei mit dem ADFC Velbert startet
"Bücher auf Rädern"

Das Team der Stadtbücherei Velbert sowie Ehrenamtliche des ADFC Velbert (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) bieten ab nächste Woche gemeinsam den neuen Service "Bücher auf Rädern" an. Bürger, die aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus oder wegen anderer Gründe, das Haus nicht verlassen können, bekommen Medien aus dem Bestand der drei Büchereien der Stadt ab Dienstag, 2. Juni, nach Hause geliefert. Zehn Mitglieder des ADFC Velbert übernehmen die Boten-Fahrten und ermöglichen so, dass...

  • Velbert
  • 26.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Bücherausleihe der etwas anderen Art - die Balver Bücherei bietet einen neuen Service an. | Foto: Pixabay

Neuer Service der Balver Bücherei
„Take-Away-Bücher“

Bücher-Entzug ist sicher eine der kleineren Nebenwirkungen der derzeitigen Krise. Aber das Team der Balver Bücherei hat ein wirksames Mittel dagegen gefunden: die „Take-Away-Ausleihe“. „Wir möchten den Leuten trotz der Schließung ein Angebot machen können“, so Büchereileiterin Steffie Friske. „Ein gutes Buch hat schon manchem durch schwere Zeiten geholfen. Gerade für die Kinder ist es schön, wenn sie in der schulfreien Zeit weiter lesen können.“ Die Balver Bücherei bietet den Service ab sofort...

  • Balve
  • 26.03.20
Ratgeber
Im Leserladen von Niederrhein Anzeiger und NRZ an der Friedrich-Ebert-Straße 40 in Dinslaken kümmern sich insgesamt vier Kolleginnen bestens um die Belange der Leser. Auf dem Foto heißt Sie Laura Otten, ehemals Praktikantin in der Redaktion des NA, herzlich willkommen. | Foto: Lisa Peltzer
3 Bilder

Was das Team im LeserLaden alles kann: Ticketing, Anzeigen, Reklamationen, Geschenkideen
Tickets? Ab zum NA!

mit Dirk Bohlen Man sagt dem Niederrheiner ja eher eine biedere Natur nach. Und wenn man dem großen Hanns-Dieter Hüsch glauben will, dann wissen wir wenig, können aber alles erklären. Das kommt vielleicht daher, dass wir kulturell interessiert sind und trotz aller Unkenrufe offen für jedwede Form von Events. Und wo bekommt man Eintrittskarten für fast jede Art von Veranstaltung? Richtig: im LeserLaden des Niederrhein Anzeigers. Lesen Sie in unserem Interview, warum sich der Weg zur...

  • Dinslaken
  • 02.04.19
  • 1
Kultur
Als eine der Ersten hält Johanna eine sogenannte Toniebox in den Händen, während sich im Hintergrund Rainer Altendeitering und Ulrike Scharwächter vom Rotary-Club Bochum-Mark und Büchereileiterin Waltraud Richartz-Malmede über das neue und umfangreiche, durch den Rotary-Club finanzierte Hörspielangebot freuen.  | Foto: Leitmann / Stadt Bochum

Spende des Rotary-Clubs Bochum-Mark macht's möglich
Die "Tonies" sind da: Stadtbücherei Bochum hat elektronisch aufgerüstet

Die Kunden der Stadtbücherei können sich freuen: Ab sofort können auch die vielgefragten „Tonies“ in der Zentralbücherei entliehen werden. Der Rotary-Club Bochum-Mark hat die Stadtbücherei mit einer großzügigen Spende von 2000 Euro beim Ausbau ihres Medienbestandes für Kinder unterstützt. Präsident Rainer Altendeitering und Ulrike Scharwächter übergaben über 100 „Tonies“, die passenden Kopfhörer und zwei „Tonie“-Boxen an Waltraud Richartz-Malmede, Leiterin der Stadtbücherei Bochum. „Tonies“...

  • Bochum
  • 06.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.