Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Politik

Ortstermin an der Brünninghausener Gesamtschule

Am 11. März wurde ein elfjähriger Schüler der Brünninghausener Gesamtschule an der Kreuzung Stockumer Straße/Hagener Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Junge war trotz der roten Fußgängerampel auf die Straße gerannt, um nach Schulschluss noch seinen Bus zu erwischen und wurde dabei von dem Kleinwagen einer Dortmunderin erfasst. Zahlreiche Schüler der Gesamtschule haben nach dem Unfall Briefe an den Bezirksbürgermeister Hans Semmler geschrieben. Sie beklagen sich über die...

  • Dortmund-City
  • 11.04.16
Überregionales

Aufatmen in der Jahnschule

Aufgrund der leichten Schieflage einer Klassenraumdecke in der Jahnschule, Heimstraße 38, hat das Dezernat Bauen und Stadtentwicklung Gutachter damit beauftragt, weitere Klassenraumdecken auf ihre Betonfestigkeit zu überprüfen. Die Ermittlung der Betonfestigkeit wurde mit einem Rückprallhammer an sechs exemplarisch ausgesuchten Deckenfeldern durchgeführt. Das Gutachterbüro bestätigt, dass alle geprüften Decken mindestens eine Betondruckfestigkeit besitzen, die den heutigen Vorschriften...

  • Kamen
  • 30.06.15
Überregionales
Der ehrenamtliche Verkehrshelfer Herbert Rösen stoppt den Verkehr
3 Bilder

Schülerlotsen für Alpen gesucht

Mehr Sicherheit für Schülerinnen und Schüler Zusätzliche ehrenamtliche Verkehrshelfer sollen die Sicherheit der Schulkinder erhöhen 5 ehrenamtliche Schülerlotsen, bzw. Verkehrshelfer sorgen von Montags bis Freitags morgens, in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr dafür, dass die Schüler der Grundschule Alpen gefahrlos über die viel befahrenen Straßen zu ihrem Unterricht gelangen; denn gerade um diese Zeit ist der Autoverkehr am stärksten. Man wechselt sich so ab, dass immer mindestens ein...

  • Alpen
  • 09.12.14
  • 1
Politik

CDU bringt Schulkinder sicherer über die Straße - Aktuelle Anträge der CDU aus dem Bau-und-Verkehrsausschuss

Dass der Langenfelder CDU die Sicherheit der Bürger, insbesondere die der Schulkinder, besonders am Herzen liegt, wurde durch die Einbringung von 3 Anträgen zum Thema Verkehrssicherheit in den letzten Bau- und Verkehrsausschuss wieder einmal deutlich. So wurde die Verwaltung damit beauftragt, in Reusrath die Errichtung einer Querungshilfe über die Opladener Straße in Höhe der Steinstraße zu prüfen und die Umsetzung beim Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßenbaulastträger) zu beantragen. „Das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.14
Überregionales
Foto: Stadt RE

70.000 Schüler in der Busschule der Vestischen

Landrat Cay Süberkrüb und Vestische-Geschäftsführer Martin Schmidt konnten jetzt den Busschüler Nummer 70.000 begrüßen. Ein freudiger Anlass auch für Projektleiterin Cornelia Wegener. Zu Gast war dieses Mal die zweite Klasse der Gudrun-Pausewang-Schule aus Recklinghausen. Zu Beginn des Schuljahres 1997 startete das erfolgreiche Projekt, bei dem Kinder lernen, mögliche Gefahren beim Busfahren zu erkennen und zu vermeiden. Bereits im gleichen Jahr wurde die Busschule vom damaligen...

  • Recklinghausen
  • 30.01.14
Politik
Das Tor am Mintarder Weg. Der Bürgersteig ist öffentlich im gesamten Bereich, auch vor der Baustelle zugänglich. Die Kinder können sich vor und hinter dem Tor aufhalten, aber nicht durchgehen!
6 Bilder

Unzumutbare Zustände auf den Schulwegen zur Schule an der Ruhr

Die Eltern der Kinder der Schule an der Ruhr am Mintarder Weg sind zurzeit sehr beunruhigt. Die Schule an der Ruhr verfügt normalerweise über 2 Zuwege für die Schulkinder. Dadurch hat sich der Verkehr zu Schulbeginn und -ende immer etwas verteilt. Durch eine KiTa-Baumaßnahme der Stadt wurde nun für ca. 1 Jahr der Zugang über den Mintarder Weg gesperrt. Die Stadt ist der Meinung, dass der Schulweg durch den Verkehr durch die Baufahrzeuge für die Kinder zu gefährlich ist. An sich ein plausibler...

  • Essen-Kettwig
  • 24.09.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.