Sicherheitskonzept

Beiträge zum Thema Sicherheitskonzept

Kultur
Archivfoto

Hildener Zoch gerettet

Firma Gerken stellt mobile Sperren und Fahrer Aufatmen bei den Hildener Karnevalisten. Nachdem die Stadt die Sicherheitsauflagen für den Rosenmontagszug drastisch erhöht hatte - Grund war der Lastwagen-Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt - stand der Zoch auf der Kippe, schien es zunächst unmöglich, die geforderten Lkw-Sperren zu finanzieren. Nun hat die Firma Gerken, Verleiher von Arbeitsbühnen, sich bereit erklärt, Fahrzeuge und Fahrer als Sperren kostenlos zur Verfügung zu stellen. Zehn...

  • Hilden
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
Foto: Jiri Kollmann

Deutsche Gründlichkeit

Und wieder gibt es mit dem Saarner Nikolausmarkt eine traditionelle Veranstaltung in Mülheim, die auf der Kippe steht. Inzwischen sind die Auflagen für Veranstaltungen so hoch, dass Vereine sie kaum noch stemmen können. Die Katastrophe in Duisburg war schlimm, daraus mussten Lehren gezogen werden. Aber es zeugt auch von typisch deutscher Gründlichkeit, dass so umfangreiche Regeln erlassen wurden, dass es inzwischen zu teuer und personalaufwändig ist, zu größeren Feiern einzuladen. Mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.11
  • 2
Überregionales
Foto: Jiri Kollmann

Nikolausmarkt gefährdet

Erst kurzfristig hat der Vorstand der Werbegemeinschaft Saarn entschieden, dass der Nikolausmarkt in Saarn wie geplant in diesem Jahr stattfindet. Zu hoch sind inzwischen der Aufwand und die Auflagen für das Sicherheitskonzept, auch die Kosten ufern aus. Ab 11 Uhr kann man nun am kommenden Dienstag, 6. Dezember, von 11 bis 21.30 Uhr über die Düsseldorfer Straße bummeln. Mit 170 Ständen erwartet die Besucher deutlich mehr als im letzten Jahr mit 150 Ständen. „Viele Beschicker finden kaum noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.11
Politik

Lotse durch den Behörden-Dschungel

Seit dem Loveparade-Unglück von Duisburg sind die von Seiten der Behörden gestellten Auflagen und Forderungen stark gestiegen. Ab 1. Januar 2012 soll in der Velberter Stadtverwaltung ein Lotse Veranstaltern auf dem Weg durch den Behörden-Dschungel helfen. Eines stellte Bürgermeister Stefan Freitag deutlich fest: „Wir werden keinerlei Zugeständnisse machen, was die Sicherheit von Veranstaltungen angeht. Die hat oberste Priorität.“ Und dennoch macht die Verwaltung einen Schritt auf die...

  • Velbert
  • 07.10.11
  • 1
Kultur

WISPA Festival 2011 abgesagt

Das WISPA Festival 2011 wurde von den Veranstaltern aufgrund von Helfer-Mangel am Mittwochabend kurzfristig abgesagt . Lesen Sie dazu die Presseinformation: Kein WISPA OPEN AIR 2011 Die Entscheidung fiel am Mittwochabend in einer kleinen beklommenen Runde um Festival-Erfinder Winfried Spanke alias Wispa persönlich. Nicht leichtfertig und mit besonders schwerem Herzen. 2011 sollte das eintrittsfreie WISPA Open-Air mit „Episode 20“ großes Hippie-Jubiläum feiern. Am Dienstag musste das 12-köpfige...

  • Hemer
  • 08.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.