Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kultur
Der Kunstschaffende aus der Ruhrtalstadt Mülheim Jochen Leyendecker bei einer Vernissage vor dem Bismarckturm - er lauscht der Rede von Ralf Raßloff | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheim trauert um Jochen Leyendecker
Ein Nachruf auf einen bescheidenen Künstlerfreund, der im Bismarckturm in Mülheim wirkte

Die Kunstszene Mülheims hat einen ihrer bedeutendsten Wegbereiter der letzten Jahre verloren. Am vergangenen Freitag verstarb Jochen Leyendecker im Alter von 67 Jahren, doch sein Vermächtnis als Künstler wird die Ruhrtalstadt noch lange begleiten. Jahrelang prägte Leyendecker die künstlerische Landschaft Mülheims, insbesondere durch sein Atelier im Bismarckturm, das für viele Mülheimerinnen und Mülheimer zu einem bekannten Anlaufpunkt wurde. Passanten betraten das Atelier, um dem Künstler bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.24
  • 3
Kultur
Die Sikh Amal ("Die Hoffnung") und Jaspal ("Der Rechtschaffende") in der Wintergalerie 2023/24 in der Villa Artis - in der Vitrine: "7 Todsünden von Georg Overkamp" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
14 Bilder

Feierlicher Jahresausklang im Kunstmuseum MMKM
Torwächter Jaspal und Amal bewachen die aktuelle Kunstausstellung "Wintergalerie 2023/2024" in der Ruhrtalstadt Mülheim

Direkt aus Indien brachte eine Delegation aus Mülheim an der Ruhr vier Torwächter in die Ruhrtalstadt Mülheim.  Mit dem Schiff kamen die zentnerschweren lebensgroßen Figuren direkt aus der Hauptstadt Indiens Neu-Delhi. Zwei hölzerne Skulpturen, auch Dvarapalaka genannt, zieren nun die aktuelle Wintergalerie im Kulturort Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark Ruhranlage. In Indien gehören sie zum Alltagsbild zu beiden Seiten von Toren an Palastbauten oder buddhistischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.23
  • 1
  • 5
Kultur
Einladung zur Aufstellung der Skulpturen von Silvia Noronha - Insel Grafenwerth | Foto: Kummer-Vanotti Stiftung
2 Bilder

Kunstfahrt zur Umwelt-Skulptureninsel Grafenwerth
Mülheimer Kunstverein KKRR setzt seine Reihe "Skulpturen entdecken" fort - diesmal KUNST-Fahrt nach Bad Honnef - Grafenwerth

Alle Freund*innen, Kunstliebhaber*innen, Umweltexpert*innen sind diesmal herzlich eigeladen zur nächsten Kunstfahrt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR. Diesmal sind wir dabei bei der Aufstellung des Kunstwerkes von Silvia Noronha, Preisträgerin des Environment and Art Award 2022. Kunst / Umwelt / Klimaschutz Gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef entwickelt die Kummer-Vanotti-Stiftung hier sukzessive eine Ausstellung von Kunstwerken, die ein besonderes Umwelt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.23
  • 2
Kultur
Riesentukan - Skulptur bereichert die Ruhranlage in der Stadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Seltener Vogel in der Stadt Mülheim gesichtet
Riesentukan bereichert den Innenstadtpark "Ruhranlage" am rechten Ruhrufer

Der Mülheimer Innenstadtpark "Ruhranlage" wird zum Kunstpark in der Stadt im grünen Ruhrtal. Jetzt ist ein großer Tukan (Ramphastos toco) dort zu bewundern. Kunstpark MülheimDer Mülheimer Bildhauer und Erfinder Claus-Peter Laube hat ihn aus Edelstahl geschaffen, an filigranen Stangen schwebt er mit jedem Windzug durch die Lüfte.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR ermöglichte jetzt den Aufbau im malerischen Hof des Kunstmuseum Mülheim MMKM -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.23
Kultur
Claus Peter Laube - aktuelle Ausstellung in Mülheim an der Ruhr(straße 3) | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Kunstwerke berühren erlaubt im MMKM
Bildhauer Claus Peter Laube lädt ein seine Kunst mit allen Sinnen zu erleben

Der Duft von Bienenwachs ist noch wahrzunehmen - zumindest die Skulpturen aus edlen Hölzern hat der umtriebige Erfinder und Bildhauer Claus Peter Laube mit Bienenwachs poliert. Aber auch Werke aus Stein und Stahl stammen von seiner Hand. Berühren erlaubt! Viele seiner Werke befinden sich in Sammlungen oder im öffentlichen Raum - wie im Arboretum Trautmann an der Aktienstraße. Aktuell stellt der Künstler in der Mülheimer Ruhr Gallery in der Ruhrstraße 3 seine Arbeiten aus. Da er sein großes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.22
  • 1
Kultur
Skulpturen von Claus-Peter Laube in der RUHR GALLERY  / MMKM Museum | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
15 Bilder

Bildhauerei in der Mülheimer Ruhr Gallery
Claus-Peter Laube zeigt und verkauft bis 29.1.2023 spannende Lieblings - Skulpturen in der Stadt Mülheim

Die Arbeit des Künstlers und Bildhauers Claus-Peter Laube hört eigentlich niemals auf - in seinem Kopf entstehen immer neue Formen und Figuren. Seine handwerkliche bildhauerische Tätigkeit will er jedoch jetzt einstellen und sein Mülheimer Atelier auflösen. Eine gute Gelegenheit für Skulpturenliebhaber*innen Jetzt trennt sich der beliebte Mülheimer Künstler auch von einigen seiner Lieblingsstücke, die aktuell in der Mülheimer RUHR GALLERY an der Ruhrstraße 3 zu bewundern sind. Meist an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.22
Kultur
Der Brunnen vor der Stadthalle ist ein Beispiel für das Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Natur in Mülheim Broich. Foto: Robert Schad

Unterwegs zu Architektur und Kunst
Geführte Kunsttour durch Broich

Am Dienstag, 16. August, um 16.30 Uhr können auf einer 90-minütigen Tour Skulpturen, Brunnen und andere Kunstwerke in Broich unter dem Motto „Kunst im Zusammenspiel mit Architektur und Natur“ entdeckt werden. Die Kosten belaufen sich auf 4, ermäßigt 2 Euro. Treffpunkt ist das Kunstmuseum Temporär, Schloßstraße 28–30. Anmelden kann man sich unter elke.morain@muelheim-ruhr.de oder Tel. 0208/4554138.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.22
Kultur
Titel "ALASAN" von Katharina Joos ist die SKULPTUR DES TAGES in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 9.4.2022
Katharina Joos zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 9. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Alasan" der Künstlerin Katharina...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.22
  • 1
Kultur
Titel "Figuren auf Hand" von Georg Overkamp ist die SKULPTUR DES TAGES 8. April 2022 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 8.4.2022
Georg Overkamp zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 8. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Figuren auf Hand" des Künstlers...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.22
  • 1
Kultur
Blick in die Ausstellung "SKULPTUR" in der Stadt Mülheim mit  vergoldeten Exponaten von Hamid Ghaffari | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - Kunst in Mülheim 7.4.2022
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt jeden Tag ein herausragendes Kunstwerk aus der aktuellen Kunst-Ausstellung in der Stadt Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die  "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 7. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Hommage an die Natur" des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.22
Kultur
Durch das Portal des CASINO-Gebäudes Blick auf das rosa Haus der Mülheimer Kunstvereins KKRR am Innenstadtpark Ruhranlage | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
6 Bilder

Start der Kulturwochen in Mülheim an der Ruhr
Museum MMKM - Aktion "Kunst in der Stadt" startet in der Ruhr Gallery Mülheim

Mit einer neuen Schau startet der Mülheimer Kunstverein KKRR  ins 2. Kunstquartal 2022. Der Kunstverein zeigt noch bis zum 3. April 2022 die Gruppenausstellung "Es lebe die Freiheit!" mit über 70 Kunstschaffenden aus 17 Städten im KunstErlebnisMuseumMülheim. Am 10. April 2022 wird dann die große SKULPTUREN-AUSSTELLUNG im Galeriehof und der Ruhrkunsthalle eröffnet. Folgende Kunstschaffende sind daran beteiligt: Karin Drabik im Dialog mit Herman Büschleb, Monika Brand im Dialog mit Aliv Franz,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.22
Kultur
Treffen beim Mülheimer Kunstverein KKRR | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

JETZT KOMMT DIE AUSSTELLUNG „SKULPTUR“ ins Museum
Aktuelle Ausstellungen des Mülheimer Kunstvereins laden zum Mitmachen ein

#ARTNEWSRUHR Aktuelle Ausstellungen des Mülheimer Kunstvereins laden zum Mitmachen ein. Der Kunstmonat April 2022 steht ganz im Zeichen der SKULPTUR – der Mülheimer Kunstverein KKRR hat 8 Bildhauerinnen und Bildhauer zu Gast. Die Schau startet am 10. April 2022 im Rahmen des Ganzjahresthemas „Es lebe die Freiheit!“. Neuerwerbungen des Kunstmuseums Der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat auch wieder weitere Kunstwerke für die „Ständige Sammlung“ des MMKM – Museum Moderne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Auf unserem Foto aus dem vergangenen Jahr im Museum Temporär versprachen die Verantwortlichen des Mülheimer Kunstvereins, nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für künftige Highlights zu sorgen. Sie haben Wort gehalten.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Mülheimer Kunstverein stellt neues Programm vor
Blicke über den Tellerrand

„Trotz der Einschränkungen und Herausforderungen, die uns die Pandemie abverlangt, sind wir zuversichtlich in das neue Jahr gegangen und freuen uns auf zahlreiche spannende Begegnungen mit Kunst und Künstlern.“ Sabine Falkenbach strahlt förmlich bei der Vorstellung des neuen Programms des Mülheimer Kunstvereins. Die engagierte Kunstexpertin und Museumspädagogin hatte bei der Zusammenstellung sowohl die eigene Stadt als auch vielsprechende Ausstellungen, Jubiläen und die mitunter bahnbrechende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
Kultur
KIBIBI von Katharina Joos in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM zusammen mit Pylonen von Doc Davids | Foto: Alexander-Ivo Franz
3 Bilder

Bildende Kunst - Bildhauerei
Skulptur "KIBIBI" von Katharina Joos jetzt in Essener Ausstellung in der ART GALLERY Akazienallee 1

KIBIBI haben die Mülheimer Kunstfreunde bereits liebgewonnen: die wohlgeformte Skulptur (unser Bild zusammen mit Pylonen von Gregor Doc Davids) war zuletzt in der Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS in der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr. 3 zu bewundern. KIBIBI war auch schon in der Berliner Werkkunstgalerie in der Otawistr. 9 zu sehen. Die Skulptur KIBIBI hat die Dorstener Bildhauerin Katharina Joos geschaffen. Sie stellt ihre Skulpturen aktuell in Essen in der ART GALLERY AKAZIENALLEE 1...

  • Essen-Nord
  • 11.06.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.