SMS

Beiträge zum Thema SMS

Blaulicht
Betrug | Foto: umbehaue
3 Bilder

Digitalisierung und Betrug
Neue, alte Welle läuft durchs Netz

Es wird Betrügern doch sehr einfach gemacht. Schnell mal eine Whatsapp oder, wenn man doch etwas investieren will, eine SMS senden? Hallo Mama, Hallo Mama, dass ist meine neue Nummer. Die Masche ist schon alt, aber immer noch wirkungsvoll. Selbst Personen, die diese Masche kennen, fallen schon mal wenn der Zeitpunkt stimmt darauf herein. Eine Mail von der Post, ein Packet konnte nicht zugestellt werden. Klicken sie auf den Link um die Adresse zu überprüfen. Wieso haben die meine Mail Adresse?...

  • Essen-Süd
  • 15.06.24
  • 4
  • 3
Blaulicht
PIXABAY - gratis download
2 Bilder

Betrugsmasche... oder was steckt dahinter?
SMS - Nachricht von DHL - Paket ist im Lager angekommen... kann nicht ausgeliefert werden! BETRUG?

SMS Nachricht von DHL Da bekomme ich eine SMS über ein Paket... "Die Anschrift ist nicht vollständig und darum kann das Paket nicht ausgeliefert werden!"  Merkwürdig...ich habe weder etwas bestellt, noch erwarte ich ein Paket! Ebenso ist mir dieser Absender nicht bekannt! Alles sehr merkwürdig!  Nicht die SMS öffnen...das war dann auch mein erster Gedanke!  Letzte Woche schon habe ich eine ähnliche SMS - allerdings mit einem anderen Namen - erhalten! Kennt jemand hier ähnliche Nachrichten?...

  • Düsseldorf
  • 27.03.24
  • 18
  • 7
Blaulicht
Achtung Betrug | Foto: umbehaue

Achtung Betrugswelle läuft
Jetzt hat es mich auch erwischt

Ein Kollege hat mir schon von der neuen alten Masche berichtet. Seine Frau erhielt eine SMS, von „ihrem“ Sohn. Sie sollte eine Whatsapp an eine Rufnummer (bei mir +4917661366150) schicken. Das Handy sei verloren. Sie tat es. Die Antwort kam prompt. Der „Sohn“ benötigte sofort 1750€, die sollte man als Echtzeitüberweisung durchführen. Auf Nachfrage, benötigte er das Geld für einen PC, da er aber nicht über sein Handy verfügte, könne er selbst keine Überweisung tätigen. Also ging die Frau zu...

  • Essen-Süd
  • 13.03.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Iserlohn warnt vor Betrugsmaschen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
"Hallo Papa"-Trick

Iserlohn. Ein 56-jähriger Iserlohner ist auf den "Hallo-Papa"-Trick hereingefallen. Am Dienstagabend, 27. Dezember, bekam er eine SMS, die von seiner Tochter zu sein schien. Der Vater antwortete per Messenger. Dort las er die übliche Lügengeschichte mit einer kleinen Variation: Das Handy der Tochter sei kaputt (angeblich in die Waschmaschine gesteckt), aber sie müsse ganz dringend zwei Rechnungen bezahlen. Der Vater ließ sich überreden, nahm eine Echtzeitüberweisung vor und schickte der Tochter...

  • Iserlohn
  • 28.12.22
Blaulicht
Clevere Masche: Die Betrüger stellen bei der Bank einen Antrag zur Umstellung im Online-Banking. So können sie sich ausrechnen, dass der betreffende Kunde in der Folge ein entsprechendes Schreiben seiner Bank erhält.  | Foto: Symbolfoto

Echte Briefe und fingierte SMS
Betrüger greifen auf Konto zu

Einen finanziellen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro hat eine Bankkundin in Bocholt in den vergangenen Tagen erlitten. Die Frau hatte ein Infoschreiben ihrer Bank erhalten - darin ging es um ein Umstellen im TAN-Verfahren des Online-Banking-Zugangs. Das echte Schreiben hatte jedoch einen fingierten Hintergrund: Nach den Erkenntnissen der Polizei nutzen die Täter bei dieser Masche die Daten von Bankkunden, die sie auf illegalem Weg in Erfahrung gebracht haben. Damit stellen die Betrüger...

  • Isselburg
  • 11.02.22
Blaulicht
Polizei Hagen warnt vor Betrugsmasche per SMS. | Foto: Archiv

"Ihr Paket wurde verschickt"
Paket-SMS mit negativen Folgen: Polizei Hagen warnt vor Betrugsmasche

"Ihr Paket wurde verschickt" - solche oder ähnliche Textnachrichten erhielten in Hagen in den vergangenen Wochen immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Hinter der SMS verbirgt sich jedoch eine Betrugsmasche und keine echte Paketankündigung eines Dienstleisters. Die Mobilfunknutzer werden in den Nachrichten dazu aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um beispielsweise den Sendestatus zu verfolgen. Die Masche hierbei variiert leicht, die Folgen sind jedoch im schlimmsten Fall gravierend. Wenn die...

  • Hagen
  • 26.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.