Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Ratgeber

Bochum hat Anstalten gemacht ,-)
Bochum, deine Schwimmbäder / "Monte Schlacko" gegen "Mare Müllo"

Freibadsaison erfolgreich geöffnet Juhuuuu .. endlich wieder unter freiem Himmel Schwimmrunden drehen. Wie schööööön! Bevor ich hier aber die Bochumer Bäder aufliste, mache ich auf die Badestelle an der Ruhr in Dahlhausen aufmerksam, die zu Beginn der Sommerferien, vielleicht auch schon eher, genutzt werden kann. Schön auch, dass die Stadt Bochum sich nicht lumpen und mehr Mülleimer aufstellen lässt. Mit Blick auf den „Monte Schlacko“ will niemand in Bochum ein Gegenstück unter der lockeren...

  • Bochum
  • 17.05.23
Sport
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können das Gladbecker Freibad in den kommenden Sommerferien wieder kostenlos besuchen. | Foto: Archiv Kariger

Freibadbesuch für junge Wasserratten
Badespaß zum Nulltarif

Das ist wirklich eine gute Nachricht: Für den Badespaß in den näher rückenden Sommerferien müssen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre beim Besuch des Gladbecker Freibades keinen Cent Eintritt bezahlen. Dazu hatte die Verwaltung einen Dringlichkeitsantrag gestellt, der Sportausschuss war diesem einstimmig gefolgt. Die Begründung der Verwaltung: Sport und Schwimmen sind bei vielen Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie zu kurz gekommen. Dies hat insbesondere Auswirkungen auf die...

  • Gladbeck
  • 24.05.22
  • 1
  • 1
Sport
 Das Allwetterbad in Walsum verspricht Badevergnügen durch sein Cabrio Dach sowohl bei gutem, als auch bei schlechtem Wetter. | Foto: Thomas Berns

DuisburgSport öffnet die Schwimmbäder
Hinein ins kühle Nass

DuisburgSport eröffnet pünktlich zum Beginn der Sommerferien am Samstag, 3. Juli, die städtischen Schwimmbäder. Über das neue Bäderportal können Online-Tickets gekauft werden. Da nur eine begrenzte Besucherzahl in den jeweiligen Bädern zugelassen ist, jedoch möglichst vielen Gästen die Nutzung ermöglicht werden soll, können feste Zeiten, sogenannte Time-Slots, gebucht werden. Schnelltest beim Eintritt erforderlich Da die Badezeiten verkürzt sind, werden die Tickets zu vergünstigten Preisen...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Sport
Das ist mal wirklich ein Grund für gute Laune: Während der anstehenden Sommerferien genießen Schüler im Alter bis 16 Jahren im Gladbecker Hallen- und auch Freibad kostenlosen Eintritt.  | Foto: Archiv Kariger

Für alle Gladbecker Schüler in den bald beginnenden Sommerferien
Freier Eintritt in Hallen- und Freibad

Das sind mal gleich drei gute Nachrichten für den Gladbecker Sport: Der Sportausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 16 Jahren) während der Sommerferien freien Eintritt in das Hallen- und das Freibad erhalten. Außerdem wurde befürwortet, die Breitensportförderung um zusätzliche zehn Prozent zu erhöhen. Und zudem werden die Sporthallen auch in den Sommerferien für den Vereinssport geöffnet bleiben. Freier Eintritt für Frei-...

  • Gladbeck
  • 25.06.21
  • 1
Ratgeber

Ausreichend Rettungsschwimmer vorhanden
Freibad Kettwig ab Freitag wieder geöffnet

Nun hat die Stadt bestätigt, was Ratsherr Guntmar Kipphardt bereits angekündigt hatte: Das Freibad Im Teelbruch 10-12 ist ab dem kommenden Freitag, 10. Juli, wieder geöffnet.  Badefreuden unter hoffentlich strahlend bleuem Himmel sind zunächst montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr sowie zwischen 14 und 20, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr möglich.  Die Sport- und Bäderbetriebe bitten Besucherinnen und Besucher, die Hygienevorgaben sowie die Abstandsregelung einzuhalten. Weitere Infos...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.20
  • 1
Kultur

Delia Bösch im Interview mit Marco Hortz
Das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein

Im Jahr 2001 entstand, da wo früher Kohle zu Koks gebacken wurde, aus zwei zusammengeschweißten Überseecontainer im Essener Norden das innovative Werksschwimmbad der Zeche Zollverein. Im Rahmen eines Kunstprojektes fertigten die Frankfurter Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic das Projekt unter dem Namen „Zeitgenössische Kunst und Kritik”. Dirk Paschke und Daniel Milohnic, die zusammen an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt am Main studierten, realisierten bereits...

  • Essen
  • 28.12.19
Überregionales
Ein guter Sprung ins kühle Nass. | Foto: Archiv

Ab in die Ferien!

Endlich sind sie da, die Sommerferien. Über sechs Wochen lang kann sich der Nachwuchs nun vom Rechnen, Lesen und Schreiben erholen. Wir wünschen allen kleinen und großen Schülern eine tolle Zeit und je nach Wetterlage einen guten Sprung ins kühle Nass.

  • Essen-Werden
  • 14.07.18
Sport

Die Krux mit dem Baden...

Stell dir vor, draußen hat's 35 Grad und Sonne und in Bochum haben alle Freibäder geschlossen? Klingt komisch, war aber so. Wer am vergangenen Montag den Weg ins kühle Nass suchte, wurde in Bochum leider nicht fündig - keines der Freibäder hatte am bislang heißesten Tag des Jahres seine Pforten geöffnet. Spontan auf die Wetterlage zu reagieren, war scheinbar nicht möglich. Weder wurde die Saisoneröffnung in Höntrop, Werne oder Südfeldmark vorverlegt, noch konnten die Ruhetage in Langendreer und...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 2
  • 3
Sport
Seit dem heutigen Donnerstag (1.6.) ist das absperrende Flatterband verschwunden und die Becken im Wellenfreibad Südfeldmark für alle Wasserratten freigegeben. | Foto: Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Wann kann man wo ins Freibad? Öffnungszeiten sorgen für Verdruss

Dass es am Montag in Bochum keine Möglichkeit gab, ein Freibad zu besuchen, sorgte für reichlich Verdruss bei all denjenigen, die sich auf eine Abkühlung gefreut hatten. Die Zeiten, in denen der Startschuss für alle Freibäder gleichzeitig gegeben wurde, sind vorbei, ebenso wie einheitliche Öffnungszeiten. Personalmangel und zu hohe Kosten für Freibäder lassen nur eingeschränkten Wasserspaß zu. Zumindest das Wellenfreibad Südfeldmark öffnet am heutigen Donnerstag seine Becken. Allerdings unter...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 1
  • 2
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.l) und Beigeordneter Andreas Bomheuer bei der offiziellen Übergabe des neuen Sportbades am Thurmfeld. | Foto: Foto: Peter Prengel/Stadt Essen

Kommentar: Thurmfeld verrottet

Die Planer der Essener Bäderlandschaft haben offensichtlich pünktlich zum Beginn der Sommerferien reichlich Wasser geschluckt: Das neue Sportbad am Thurmfeld, an dem rund 18 Monaten gebaut wurde und das auch großspurig als Schwimmbad-Ersatz für die geschlossenen Bäder im Essener Westen angekündigt wurde, hat die dämlichsten Öffnungszeiten, die sich Otto-Normal-Schwimmer nur denken kann: montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr, samstags, sonntags, feiertags geschlossen. Doch jetzt kommt's noch...

  • Essen-West
  • 08.07.16
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Urlaub in Dorum
41 Bilder

Foto der Woche 27: Erinnerungen an die Sommerferien

Am heutigen Montag, 7. Juli, beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Eine schöne Zeit, oder? Könnt Ihr Euch noch an Eure Schulzeit und Schulferien erinnern? Erleben Eure Kinder oder Enkel das heute noch genau so wie ihr damals? Wart Ihr im Schullandheim oder mit der evangelischen oder katholischen Ferienfreizeit unterwegs? Mit Freunden am Baggersee angeln, im Schwimmbad oder mit der ganzen Familie im heimischen Garten zum Grillen? Teilt Eure Erinnerungen mit uns. Und vielleicht ist...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
  • 2
  • 15
Überregionales
Nina Haase verbringt ihren Urlaub gern mit ihren Kindern im Freibad oder am Hohenstein.  Fotos: Angela Nestola
5 Bilder

Wittener in den Ferien: Urlaub daheim scheint kein Auslaufmodell zu sein

Während andere wegfahren und im Ausland oder auch in Deutschland die Feinheiten des Urlaubsfeelings genießen, bleiben viele lieber zu Hause. Die Tage sind noch lang und das Wetter schön - also, was tun? Wo zieht es Sie in den Sommerurlaub hin? Fernreise oder doch Wandern in Deutschland? Oder bleiben Sie auch zu Hause und genießen den Sommer auf Balkonien oder in Witten und Umgebung? Sagen Sie’s uns per Post oder E-Mail (redaktion@wittenaktuell.de) oder hier auf Lokalkompass. Von Angela Nestola...

  • Witten
  • 16.08.13
LK-Gemeinschaft
Ein gähnend leeres Wellenfreibad Südfeldmard soll es in den Sommerfierien mittwochs nicht geben, wenn das Wetter stimmt. | Foto: Stadtspiegel-Archiv/Kaemper

In den Sommerferien täglich ins Freibad, wenn...

Hält dieses traumhafte Wetter auch noch weit in die Sommerferien? Dann stünde dem täglichen Schwimmvergnügen in den Bochumer Freibädern nichts mehr im Wege. Denn während der gesamten 46 Tage hat das Sport- und Bäderamt versprochen, dass es den aus Spargründen vorgenommenen wöchentlichen Schließungstag nicht geben wird, wenn, ja, wenn mehrere Kriterien erfüllt sind: Blick aufs Wetter Jeweils Montag-, Dienstag- und Mittwochmorgen prüft das Sport- und Bäderamt um 6.30 Uhr bei wetter.de, ob am...

  • Wattenscheid
  • 20.07.13
Ratgeber
An diesem Wochenende bleiben die Freibäder in Benrath und in der Nähe des Messegeländes länger geöffnet.

Freibadwetter: Längere Öffnungszeiten. Bad in Oberkassel schließt ab Montag

Der Sommer bleibt traumhaft! Wen es nach Abkühlung gelüstet, wird von den Bäderbetrieben mit erweiterten Öffnungszeiten bedient. In Benrath öffnen am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Juli, die Schwimmhalle und das Sole-Außenbecken von 7 bis 9 Uhr. Im Anschluss kann das Freibad Benrath von 9 bis 20 Uhr genutzt werden. Die Halle des Rheinbads öffnet am Samstag, 20. Juli, von 8 bis 10 Uhr. Am Sonntag bleibt die Schwimmhalle geschlossen. Das Rheinbad-Freibad steht an beiden Tagen von 8 bis 20 Uhr für...

  • Düsseldorf
  • 19.07.13
Überregionales
Foto: Biene

Endlich Ferien!

Geschafft! Endlich Sommerferien, endlich sechseinhalb Wochen schulfrei! Darüber freuen sich im Sprock­höveler Freibad (v.l.) Isabel Schaldach (11), Nele Schmidt (11), Sarah Pirtschik (12), Rahel Schmale (12), Ida Sophie Jensen (11) und Amelie Wegermann (11).

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.