Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Natur + Garten
an einem (künstlichen) See in Essen kann es auch schön sein...
20 Bilder

D R A U ß E N

... da möcht´ ich sein... Draußen... HIER und DA gibt es was zu sehen Draußen an Rhein und Ruhr einfach in der Heimat spazieren gehen und staunen spüren, schmecken Draußen gibt es eine Menge zu erleben in der Heimat, im Nordwesten des Landes... nicht nur die Bewegung spüren dabei sein mitten drin´ Draußen Text+Fotos: Januar/Februar 2014 "Gemischtes", AAT

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.14
  • 39
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Meine ersten Fotos aus dem Praktikum :-)

Hey Leute. Das sind meine ersten Schnappschüsse aus dem Praktikum bei der Zeitung. Ich denke dafür das es meine ersten Bilder sind die ich mit einer besseren Kamera gemacht habe, finde ich sie ganz gut. Ihr könnt ja mal eure Meinungen darunter schreibeben, welches ihr gut findet oder welches ihr nicht so gut findet. Viel spaß beim bewerten meiner ersten Fotos.

  • Lünen
  • 11.02.14
  • 7
Natur + Garten
Ringelblume
10 Bilder

Lasst die Sonne in Euer Herz...

und wenn es nur durch die sonnenfarbenen Blumen ist. Bei diesem Wetter brauche ich einfach ein bisschen Licht. Vielleicht geht es den einen oder anderen auch so.

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 15
  • 20
Natur + Garten
WinterSonne & FrühlingsFarben - 1
7 Bilder

WinterSonne & FrühlingsFarben

Irgendwo im Nirgendwo Draussen, die Sonne durch´s Fenster scheint, drinnen die Farben erstrahlen. Eine Vase, im Lichtschein, Farben die sich in all ihrer Pracht entfalten, ein Fest für die Sinne ...

  • Hilden
  • 19.01.14
  • 7
  • 18
Natur + Garten
Neujahr 2014 = Kaiserwetter in Dorsten.
13 Bilder

Neujahr 2014 = Kaiserwetter in Dorsten.

Neujahr 2014 = Kaiserwetter in Dorsten. Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr viel Glück und Gesundheit. Kinder war das ein Tag. Mir fällt dazu nur ein Wort ein. - Kaiserwetter - Heute Morgen zwischen acht und neun Uhr etwa 5 °C und die aufgehende Sonne. Dann gegen elf Uhr Sonnenschein pur, blauer Himmel und um die 9 °C. Das war dann die Einladung zum Spaziergang mit der Knipse. Wer es nicht erlebt hat, hier ein paar Eindrücke im Bild festgehalten. Gegen späten Nachmittag zogen dann von...

  • Dorsten
  • 01.01.14
  • 15
  • 8
Natur + Garten
10 Bilder

Goldener Herbst - Spielereien :-) im Senffeld

Solch schöne Momente schenkt uns nur der Herbst! Zwischen Abschied vom Sommer und Willkommenheißen der kalten Jahreszeit. Zwischen dem letzten Latte auf der Terrasse und dem heißen Kakao vor dem Kamin. Zwischen Wochenenden mit 20 Grad und dem ersten Nachtfrost. Am letzten Wochenende mal ein bisschen mit Vorder- und Hintergrund, Schärfe und Umschärfe experimentiert. Viel Spaß beim Betrachten! Nachdem ich durch Renate und Wilma darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es sich bei den gelben Blüten...

  • Kleve
  • 01.11.13
  • 15
  • 15
Natur + Garten
19 Bilder

Die Blume, die sich nach der Sonne dreht!

Spanische Seefahrer brachten die Sonnenblume aus Mittelamerika mit nach Europa. Dort fand man bald heraus, dass die Sonnenblume nicht nur schön anzuschauen ist, sondern auch eine wirklich nützliche Pflanze ist. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Sonnenblume in Russland und bald in ganz Osteuropa zur Ölgewinnung angebaut. Selbst heute noch sind die größten Anbaugebiete in Osteuropa, sowie in Frankreich und Nordamerika zu finden. Meine Felder befinden sich am Niederrhein, in der Nähe von...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.13
  • 14
Natur + Garten
9 Bilder

Sonnenuntergang über Altendorfs Dächern

Eine Serie Sonnenuntergangsbilder aus unserem Dachfenster (24.Juli 2013) in Altendorf. Während der EM der Frauen- toll, 1:0 gewonnen- habe ich einige Bilder in der Zeit zwischen 21.ooUhr und 21.11 Uhr gepixelt. Das Bildrauschen sei entschuldigt, da mir wenig Zeit für die Aufnahmen blieb. Die Sonne geht immer so schnell unter.

  • Essen-West
  • 24.07.13
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
Beblümte´Wiese unterm´Baum... in Essen...
19 Bilder

GRÜNE schöne STADT - ESSEN ( Süd )

Essen an der Ruhr... Essen-Süd... z.B. ... um das Siepental herum... es ist schön in dieser Stadt! Erst seit wenigen Jahren, ja, vielleicht sogar erst seit einigen Monaten, ... ist mir das so wirklich bewußt! Im gesamten Ruhrgebiet ist es schön, auch am Niederrhein... aber auch in Hamburg bei Freunden ist es mir letztes Jahr erst wieder aufgefallen, wie schön es mancherorts ist! Sein kann, wenn man nur einmal GENAU hinsieht, und... aus einer anderen Perspektive... gedanklich, mental... meine...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.13
  • 26
Natur + Garten
9 Bilder

Blütenzauber!

Blumen erfreuen immer, Blüten nur im floristischem Sinn :-))) Wenn möglich werde ich diesen Beitrag immer mal mit einem neuen Foto, einer interessanten Persepektive erweitern.... Freu mich, natürlich über jede Kritik und Anregung; Danke! Nette Grüße --- EckiM aus Ennepetal

  • Ennepetal
  • 07.06.13
  • 16
Natur + Garten
Pusteblume... mitten in Essen...
18 Bilder

meine GRÜNE Ruhrgebietsstadt - ESSEN

DER "neue" Westen der Stadt Essen, an der Ruhr wird NOCH grüner, schöner, moderner...!!! Ich wußte, diese Stadt ist schön; Klar, ist ja auch MEINE Heimat; mag sie einfach... ...auch wußte ich, dass sie dafür, dass man sie immer noch für eine absolute Kohle- und Industriestadt hält, sehr begrünt ist und mit nicht nur künstlich angelegten Parkanlagen wie der GRUGA oder Seen wie dem Baldeneysee glänzen kann. Aber dass ESSEN auch in Ecken glänzt und grünt, wo man es bisher weniger vermutete... ist...

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.13
  • 21
Natur + Garten
24 Bilder

Verabredung mit den Schönheiten Iris und Margerita :-) im Millingerwaard

Sonnewolkenwindwasserblütenwanderwetter! So hab ich mich mal wieder Richtung Millingenwaard auf die Socken gemacht. Und die Topmodels Iris und Margerita abgelichtet. Auch sind mir meine ersten Froschfotos "gelungen" :-) Zu dieser Open-Air-Veranstaltung ;-) hatten sich als Live-Acts hämmernde Spechte und nimmermüde Kuckucks eingefunden. Als Zugabe ein melodisches "Quak-Konzert". Herz, was willst Du mehr? Viel Spaß beim Schauen!

  • Kleve
  • 02.06.13
  • 10
  • 1
Natur + Garten

Vergessen! Der Tag der Erde war der 22.April... sollte man ihr nicht ein Jahr gewähren?

Ein Gedicht - gefunden im Internet - eingestellt, zur gefälligen Bedienung! Nach „Eden“ fuhr der letzte Zug, denn „Mutter Erde“ hat genug. Ausgebeutet und geschunden, kann nur ohne Menschen sie wieder gesunden. Der Menschen Profitgier, die Sucht nach Geld hat unsere Erde fast zu Tode gequält. Vergiftet die Meere, gerodet der Wald. Nun klagt die Erde „hört auf, macht halt“. Die Fische verenden, die Ernten schlecht, es fordert nun die Natur ihr Recht. Jahrhunderte hielt sie allem stand, doch...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Maigang rund um den Halterner See

Traumwetter. Obwohl es heute Morgen noch ziemlich kalt war, habe ich mich auf den Weg nach Haltern gemacht, um einmal ganz um den Stausee zu laufen. Einmal herum, das heißt ca.10 km auf breiten und gut begehbaren Wegen. Keine Steigungen, also auch keine besondere Anstrengung. Aber voll war's. Hunderte Jugendliche, fröhlich und ausgestattet mit Boxen, die jede Disco vor Neid erblassen lässt, waren mit mir unterwegs. Die Musik reichte von Ballermann bis Heavy Metal, je nach Vorliebe. Alle einte...

  • Haltern
  • 01.05.13
  • 16
Ratgeber

Sonnenbrillen auch schon für die Kleinsten?

Kinderaugen sind besonders empfindlich. Säuglinge und Kleinkinder im ersten Lebensjahr dürfen auf gar keinem Fall direkt der Sonne ausgesetzt werden. Kinderaugen sind lichtdurchlässiger als die von Erwachsenen, so dass das Risiko durch UV-Strahlung für bleibende Schäden an Linse und Netzhaut besonders hoch ist. Besonders Säuglinge sind aufgrund der geringen Pigmentierung extrem lichtempfindlich. Erst im Laufe der Jahre entwickeln sich die Pigmente vollständig und bieten dem Auge einen Schutz...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.