Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Wirtschaft
Ein Team aus Elektrotechnikern der Westfälischen Hochschule forscht an der Verbesserung von Solaranlagen zur Stromerzeugung. (v.l.) Thomas Nierhoff, Florian Boeff, Prof. Dr. Andreas Schneider, Tobias Stange und Julia Chochollek.  | Foto: WH/BL

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Mehr Strom aus der Sonne

Prof. Dr. Andreas Schneider von der Gelsenkirchener Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule forscht gemeinsam mit einem Team aus Hochschulmitarbeitern und Praxispartnern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel an der Verbesserung von Solaranlagen zur Stromerzeugung. Gelsenkirchen. An einem „Elektrik-Trick“ der ganz besonderen Art arbeiten zurzeit Elektrotechnik-Forschende der Westfälischen Hochschule gemeinsam mit mehreren Praxispartnern aus Deutschland und Europa: dem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.21
Wirtschaft
Auch wenn sich Stecker-Solargeräte langfristig selbst finanzieren können, möchte der RVR mit dem Zuschuss einen Anreiz dazu bieten, bereits jetzt zu handeln. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Solarstromanlagen: neue Regeln für Photovoltaikanlagen und neue Förderung für Balkon-Photovoltaik
Betrieb von Photovoltaikanlagen

Für den Betrieb von Photovoltaikanlagen treten Änderungen in Kraft: Am 31. Januar endete die Übergangsfrist für die Registrierung im Marktstammdatenregister (MaStR). Das MaStR ist ein Register für alle stromerzeugenden Anlagen, das seit Anfang 2019 online ist und alle bisherigen Meldewege für Anlagen ablöst. Neue Anlagen müssen zukünftig innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme dort eingetragen werden. Wenn Anlagen nicht fristgerecht angemeldet werden, droht ein Bußgeld und der Verlust der...

  • Rheinberg
  • 02.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.