Sozialwohnungen

Beiträge zum Thema Sozialwohnungen

Politik
Köln: Die Partei FREIE WÄHLER fordert den Bau städtischer Sozialwohnung nach Vorbild der Stadt Wien | Foto: Freie Wähler Köln Frei von Rechten Dritter

Köln Wohnungsnot bekämpfen
Freie Wähler fordern Bau eigener städtischer Sozialwohnungen nach Wiener Vorbild

Wohnungsnot in Köln: Freie Wähler fordern Bau eigener städtischer Sozialwohnungen nach Wiener Vorbild. „Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat ihr wichtigstes Wahlversprechen gebrochen, die steigende Wohnungsnot in Köln mittelfristig in den Griff zu bekommen. Zur Reduzierung der Wohnungsnot will Köln jetzt auch noch ein weiteres Gremium in Form der „Wohnraumagentur (SWA)“ schaffen. Das verschlingt Millionen und bringt den Betroffenen am Ende nichts außer Bürokratie. Das Abschieben von...

  • 05.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Günstig wohnen in Köln | Foto: Umbehaue

Miete zu hoch?
Es geht sicher noch höher!

Mietwucher in den Kranhochhäusern in Köln. Direkt am Rhein in bester Lage. Selbst das Parkhaus ist außergewöhnlich. Hier steht ein Luxusauto neben den anderen. Das können die Besucher des Schokoladen Museum feststellen, die dieses Parkhaus nutzen. Miete für eine Wohnung mit 173m² Wohnfläche, 3 Zimmer und 35 m² Terrasse liegt bei 8500€ pro Monat. Die Küche ist schon in der Wohnung dabei! Ein Schnapper? Ach ja die NK kommen auch noch dazu 1250€ pro Monat und dann noch die Kleinigkeit von 25000 €...

  • Essen-Süd
  • 17.08.21
Politik
Köln: Freie Wähler fordern Nutzungsänderung des geplanten Flüchtlingsheims für Männer an der Bonner Straße im Stadtteil Marienburg. Die Stadt Köln hatte das ehemalige Bonotel während der Flüchtlingskrise erworben.

Köln-Marienburg: Flüchtlingsheim
Freie Wähler fordern Änderung der Beschlussvorlage zum Bonotel.

„Flüchtlinge, Studenten und andere Bedürftige könnten laut Verwaltung auch gemeinsam wohnen. Dies bedarf allerdings einer Nutzungsänderung des ehemaligen „Bonotels“ auf der Bonner Straße. Eine eilig zusammengezimmerte Beschlussvorlage der Verwaltung sieht so eine flexible Nutzung leider nicht vor. Für mich ist das angesichts der dramatischen Wohnungsnot in Köln, politisch nicht mehr vermittelbar, zumal die Flüchtlingszahlen seit 2015 stark variieren, in der Tendenz nach unten. Nur flexible...

  • Monheim am Rhein
  • 25.03.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.