Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Fotografie
28 Bilder

Parkleuchten im Grugapark
Ihr wisst nicht, was Ihr die nächsten 5 Wochen machen sollt? Da habe ich was für Euch!

Liebe Fotofreunde der blauen Stunde und der Nachtaufnahmen! Kommt abends in den Grugapark und genießt das Illuminationsspektakel - Parkleuchten!  Eine Vorschau auf die Exponate stelle ich Euch jetzt hier vor. Am Abend wirken sie besonders spannend. Denkt bitte daran, dass der Park nur für Besucher mit 2G geöffnet wird.  Viel Spaß, wir sehen uns im Park!

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.22
  • 4
  • 2
Kultur
40 Bilder

Märchenstunde
Da sagt sie doch.....ich erzähle Dir eine Geschichte...

Im Jahr 1284 ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch an, weshalb er Bundting soll geheißen haben, und gab sich für einen Rattenfänger aus, indem er versprach, gegen ein gewisses Geld die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und versicherten ihm einen bestimmten Lohn. Der Rattenfänger zog demnach ein Pfeifchen heraus und pfiff, da kamen alsobald die Ratten und Mäuse aus allen Häusern...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 4
  • 2
Kultur
55 Bilder

Burgen und Schlösser
Die Burg Linn

Als Miterbe und Mitverwalter des Nachlasses von Marianne Rhodius bezog der Justizrat Gustav Schelleckes nach dem Ersten Weltkrieg das Jagdschloss auf der Burg Linn. 1924 verkaufte er die Burgruine dann mitsamt dem Jagdschloss und allen weiteren zugehörigen Immobilien für 506.000 Mark an die Stadt Krefeld. Er selbst wohnte aber bis zu seinem Tod 1928 im Jagdschloss. Der Kauf der Liegenschaften durch die Stadt Krefeld fiel in die Amtszeit des damaligen Bürgermeisters, Johannes Johansen, welcher...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.21
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken
27 Bilder

Da will ich wieder hin!
Von Beverungen

zu Fuß nach Düsseldorf zu laufen dauert 1 Tag, 19 Stunden. Die Entfernung beträgt 208 km. Mit dem Auto dauert die Fahrt 2 Stunden und 29 Minuten. Mit der Linie 709 ist es unmöglich, da der Fahrer lieber am Zapfhahn steht, als die Bahn in Betrieb zu nehmen. Düsseldorf hat zwar die längste Theke der Welt, doch ein frisch gezapftes Helles trinkt man dann doch besser in Beverungen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.21
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
39 Bilder

Radtour
Ein Ausflugsziel an der Weser

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die UNESCO verlieh Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes. Im Jahre 815 gründeten zwei Brüder, Vettern von Karl dem Großen, eine Benediktinerabtei in Hethi im Land der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.21
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Immer diese Radfahrer
Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.21
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Ausflugstipp
Teneriffas Norden - Tour 2

Gut und fest geschlafen, geht es am frühen Morgen wieder auf Tour. Schon nach ein paar Kilometer kommt der erste Stopp in La Paz. Der Vorort von Puerto de la Cruz ist sehr nobel und hier befinden sich einige Villen und Besitztümer wohlhabender Residenten, Einheimischer und Urlauber. Wer sich für Botanik und Pflanzen interessiert, der kann in La Paz den Botanischen Garten (Jardin Botanico) besuchen. Hier findet man Pflanzen, Gewächse und Bäume aus allen Kontinenten der Erde. Es sind auch...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.21
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Urlaub
Die virtuelle Tour über Teneriffa - Teil 1

Die erste Tour starten wir von Puerto de la Cruz in den Nordwesten von Teneriffa. Icod de los Vinos ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit etwa 23.000 Einwohnern. Icod de los Vinos wurde 1496 von Konquistadoren gegründet, nachdem die gesamte Insel im Jahr zuvor vollständig von den Spaniern erobert worden war. In Icod de los Vinos steht der Drago Milenario, der bekannteste Drachenbaum, zumindest der Kanaren. Noch bis vor kurzem nahm man an, er sei rund 3000 Jahre alt,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.21
  • 7
  • 2
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
36 Bilder

Ausflugstipp
Ostern in Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Mit jährlich mehr als sieben Millionen ausländischen Touristen zählt Barcelona zu den drei meistbesuchten Städten Europas. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic (‚Gotisches Viertel‘), stehen zahlreiche schöne architektonische Zeugnisse der mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt wie La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Plaça del Rei (‚Königsplatz‘), das Stadtmuseum (Museu d’Història...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.21
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Ausflugstipp
Was bringt uns der März 2021?

Ich habe für morgen einen Friseurtermin! Und noch schöne Ausflugsziele gibt es in NRW reichlich! Die Leuther Mühle ist eine Wassermühle an der Nette, die heute als Restaurant betrieben wird. Das 1956 eröffnete Goethe-Museum Düsseldorf zählt – neben dem Goethe-Haus in Frankfurt am Main und dem Goethe-Nationalmuseum in Weimar – zu den drei repräsentativen Goethe-Museen in Deutschland. Die Thomasbirne steht auf der Kulturinsel am Westufer des Phoenix-Sees in Dortmund. Alte Allee am Rhein in...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Bad Karlshafen
37 Bilder

Ausflugstipp
Die nächste Radtour kommt bestimmt!

Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt In unserem Fall möchte ich Euch 2 Routen vorstellen. Beide Male starten wir von Bad Karlshafen und nutzen den Radwanderweg R99 und in die erste Tour die Weser abwärts nach Holzminden und die zweite Tour bis Hann.Münden, die Weser aufwärts. Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven, den Diemelradweg von Usseln bis Bad...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.21
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
35 Bilder

Träumereien
Schneller als der Schall,

schneller als die bezaubernde Jeannie zwinkern kann, bin ich doch tatsächlich letzte Nacht auf Teneriffa gewesen. Wie so etwas gehen kann, ist recht einfach, Man legt sich müde ins Bett, schläft ein und träumt. Kein Warten am Flugschalter, keine 4 1/2 Stunden Flug, kein lästiges Kofferband und keine verschwitzte Busfahrt zum Hotel. All das kann man in einem Traumurlaub vergessen und man ist gleich am Ort des Geschehens. Und der Geruch von Gambas al ajillo liegt in der Luft. Ich stehe mittendrin...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Coronavirus
So schlecht war mein 2020 dann doch nicht!

Gut, keiner hat sich nach Corona gesehnt. Wir haben es bekommen und wir müssen es bekämpfen. Und wenn man darüber nachdenkt,was man sonst im Leben noch anstellen kann, um nicht gerade in eine Schockstarre zu fallen, fällt mir ein, dass ich im Januar......... noch 12 Tage auf Teneriffa war und mir dann auf der boot 2020 schöne Schiffe angeschaut habe. Im Februar .... bei unserem Karnevalsumzug mitgefeiert habe und dann .... im März ........ das Parkleichten in der Gruga erleben konnte und später...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Tradition
Ich geh mit meiner Laterne

allerdings nicht zu den traditionellen Martinsumzügen, die fielen dieses Jahr landesweit überall aus. Kein Halloween, kein St. Martin auf hohem Ross - die Kinderaugen werden immer kleiner! Aber Kinder gebt fein Acht , ich hab Euch etwas mitgebracht. Laternen aus deutschen Städten und wenn Ihr die Augen zumacht, dann könnt Ihr sie auch leuchten sehen!

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.20
  • 2
  • 2
Kultur
64 Bilder

Kultur
Kunst im Grugapark

Eigentlich wollten wir nur eine kleine Runde durch die Gruga drehen und ein wenig laue Novemberluft genießen. Es wurde eine große Runde mit einer ausgedehnten Martinée.

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.20
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Ausflugstipp
Texel und die wilden Tiere

Im Dünengebiet von Den Hoorn laufen Schottische Hochlandrinder abwechselnd in De Geul und De Bollekamer. Diese beiden Gebiete sind durch eine Straße getrennt. Es kann sein, dass man sie das eine Mal in De Geul und einige Wochen später in der Bollekamer sieht, da sie regelmäßig vom Verwalter umgeweidet werden. Die Rinder fressen gerne schnell wachsende Pflanzen und Sträucher und verhindern so ein Überwuchern der Natur. Wären sie nicht da, würden sich die Gebiete langsam in Wald verwandeln. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.20
  • 5
Reisen + Entdecken
119 Bilder

Kurzurlaub
Texel, das Eiland in der Nordsee

Wer aus dem Ruhrgebiet schnell an die Nordsee möchte, der ist mit der Wahl von Texel gut beraten. Die Autofahrt bis zur Fähre dauert gerade mal 3 Stunden. Für 37,- € fährt Sie die Crew der TESO-Fähre binnen 20 Minuten vom Festland zur Insel (Rückreise im Preis inbegriffen). Übernachtungen beten Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze zu Hauf an.  Das größte Dorf und auch der Hauptort der Gemeinde ist Den Burg,in der Mitte der Insel. Im Süden von Texel befinden sich Den Hoorn und 't...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.20
  • 15
  • 1
Kultur
60 Bilder

Altstadtbummel
Mal schauen, was die Nachbarn so machen?

Auf dem Leinpfad nach Hattingen fallen mir tatsächlich 2 Strophen des Hattinger Heimatliedes ein. Was mir allerdings fehlt, ist die passende Melodie zum Text.  Stolz vom Berg an alten Pfaden grüßen Burgen weit ins Land. Lieblich an den Ruhrgestaden, Hügelketten grün am Rand, liegt der malerische Platz. Hattingen hat`s, Hattingen hat`s!  Wer in Gassen hier, in queren, zwischen Fachwerk bummeln geht, um gemütlich einzukehren, wird ganz seltsam angeweht von dem heimeligen Platz. Hattingen hat`s,...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.20
  • 3
Kultur
20 Bilder

Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Welches Nasenschild gehört nicht nach Rothenburg o.d. Tauber?

Außenwerbung gab es schon vor über 5000 Jahren auf Obelisken, Hieroglyphen als Wegweiser für Reisende. Historische Formen der Außenwerbung waren später Nasenschilder, die leider in vielen Ortschaften verrotteten und demontiert wurden. Nicht so in Rothenburg ob der Tauber. In die Fotostrecke hat sich ein Nasenschild verirrt. Welches ist es und wo gehört es hin?

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.20
  • 2
  • 1
Kultur
55 Bilder

Ausflugstipp
Ene Besuch im Zoo....

ist ursprünglich für den Krefelder Zoo geplant gewesen, allerdings schnell nach Sichtung der Besucherschlange wieder verworfen worden. Unweit vom Zoo befindet sich der Stadtgarten und der bot. Garten. Klein, fein und mit Abstand umrundet ging es in den 3 km entfernten Ortsteil Linn, einer schmucken Ansiedlung von alten Häusern, die überwiegend vom 2. Weltkrieg verschont geblieben ist. Das Wahrzeichen der Ortschaft ziert die Burg Linn, die wir uns auf der Stippvisite etwas genauer angeschaut...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.20
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.