Spatzen

Beiträge zum Thema Spatzen

Natur + Garten
Franco Cassese leitet seit einigen Jahren das Projekt "Platz für Spatz und Co." welches bereits tausende Nisthilfen und Quartiere für gebäudebewohnende Vogel- und Fledermausarten verbaut hat.  | Foto: NABU Hagen

Biologische Station Hagen
Vortrag über "Platz für Spatz und Co"

Franco Cassese leitet seit einigen Jahren das Projekt "Platz für Spatz und Co.", das bereits tausende Nisthilfen und Quartiere für gebäudebewohnende Vogel- und Fledermausarten verbaut hat. Wie das funktioniert, wer die entscheidenden Akteure sind und wie sich der Ablauf generell gestaltet, erklärt Franco Cassese bei einem anschaulichen Vortrag in der Biologischen Station Hagen. Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Juli, in Kooperation mit der Biologischen Station Hagen statt....

  • Hagen
  • 26.07.22
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Gebäudebrüter in Not
Wohnen unterm Dach

Was für ein Anblick!  Dutzende Spatzen, die aus den Nischen unter dem Dach eines Bauernhauses ein- und ausfliegen und sich mit den freilaufenden Hühnern in der Nähe die Nahrung teilen. Und das mitten im Ruhrgebiet, im Kaisergarten (Oberhausen). Dabei meiden die Haussperlinge inzwischen die Großstädte des  Reviers weitgehend. Auch München und Hamburg sind fast spatzenfrei. Spatzen stehen seit 2016  auf der Vorwarnliste gefährdeter Arten. Gründe für den Rückgang des einstigen Allerweltsvogels,...

  • Essen-West
  • 14.01.22
  • 9
  • 3
Natur + Garten
Männlicher Haussperling im Prachtkleid: graue Kopfplatte, schwarze Kehle, brauner Nacken, und weiße Kopfseite.
8 Bilder

Haussperling / Spatzen
Spatzenhirn?

Spatzen sind ungeheuer anpassungsfähig  und haben sich seit Jahrtausenden dem Lebensraum der Menschen angepasst. Mit weltweit 540 Millionen Brutpaaren sind sie die am weitesten verbreitete Wildvogelart. Doch ausgerechnet bei uns droht den Spatzen das Aus. Auch wenn sich die Bestände etwas erholt haben,  stehen sie bereits auf der Vorwarnliste. Gründe für den Rückgang  Versiegelung der Böden, Modernisierung der Gebäude, kurzgeschorene Rasenflächen, bei denen  die Gräser nicht mehr zur Samenreife...

  • Essen-West
  • 25.05.20
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Die Übergabe der beiden Spatzenkästen Marke Eigenbau an die KiTa Phantasia mit Heike Müller (Phantasia), Christian Krämer (Biologische Station) und Harald Lindner (hinten v.l.) sowie einigen Kindern, die die Spatzenhäuser am liebsten sofort selbst angebracht hätten.  Foto: Welzel
2 Bilder

Wohnung für Spatzen

Die Spatzenkästen-Aktion der Biologischen Station (das Wochenblatt berichtete) erfreut sich großer Nachfrage. „Das Telefon stand tagelang nicht still“, berichtete Mitarbeiterin Christiane Krämer, die Bestellungen für über 75 Koloniekästen angenommen hat. „Das schafft bei einer Belegung von durchschnittlich zwei Nestern pro Kasten Heimat für gut 150 Spatzenfamilien, und das etwa dreimal pro Jahr“, ist die Naturschützerin vom Engagement der Herner Bürger begeistert. Die bestellten Holzbauten sind...

  • Herne
  • 14.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.