SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Michael Hübner (MdL) steht den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

"Fraktion im Dialog" der NRWSPD

Am Freitag, den 22. Juli 2016 findet in der Zeit von 16.00 – 20.00 Uhr auf der Hochstraße (Höhe Hertie) in Gladbeck der Informationsstand der Landtagsfraktion der NRWSPD "Fraktion im Dialog" statt. Die SPD-Fraktion im Landtag NRW gibt an diesem Tag einen Einblick in ihre Arbeit. Wie wird man Mitglied des Landtags? Wie arbeitet die Fraktion? Und wie entsteht ein Gesetz? Auf diese und weitere Fragen gibt der Informationsstand Antworten. Vorgestellt werden auch die politischen Arbeitsschwerpunkte...

  • Gladbeck
  • 20.07.16
  • 4
Politik
Die Umsetzung von Konzepten für Nachfolgenutzungen der teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäude ist allein Sache des Eigentümers, der katholischen Kirche – und nicht Sache der Allgemeinheit", stellt Michael Hübner klar.

Hübner: "Religionsbrachen" nicht der Allgemeinheit aufbürden

„Die Schließung einer Kirche ist für die einzelnen Gläubigen ein schmerzlicher Verlust, mit dem häufig persönliche Erinnerungen verbunden sind. Aber auch die katholische Kirche muss wirtschaftlich rechnen und entscheidet über Kosten und Nutzen selbst. Auch welche Konsequenzen sie daraus zieht ist eine interne Sache der Kirche.“ So kommentiert der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Michael Hübner (MdL) die angekündigten Schließungen von Kirchenstandorten bis 2020 in Gladbeck. „Was aber nicht...

  • Gladbeck
  • 27.08.15
Politik
Michael Hübner, SPD Landtagsabgeordneter. | Foto: Archiv

"Das muss früher kommen" - Michael Hübner zu Schäubles Investitionsprogramm

Zur Ankündigung von Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble, zehn Milliarden Euro Bundesmittel für ein Investitionsprogramm einsetzen zu wollen, erklärt Michael Hübner, hiesiger Landtagsabgeordneter kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in NRW: „Es ist zu begrüßen, dass der Bundesfinanzminister nun endlich aktiv wird. Aber das Investitionsprogramm muss viel schneller kommen - schon im nächsten Jahr. Schäuble will das Geld erst 2016 bereitstellen. Das ist zu spät. Vor allem in...

  • Gladbeck
  • 12.11.14
  • 3
  • 1
Politik

Auch Michael Hübner ist gegen Fortsetzung der Schulsozialarbeit

Die Gladbecker SPD und ihr Bürgermeister bedauern, dass das Land NRW die Finanzierung für die Schulsozialarbeit auslaufen lässt. Mit viel Mühe soll nun aus nicht vorhandenen kommunalen Mitteln, dieses wichtige Projekt weiter betrieben werden. Die Beteuerungen aus den Fraktionen der SPD im Kreistag und hier in Gladbeck, dass auf die Schulsozialarbeit nicht verzichtet werden kann, muss als schlechter Scherz der Sozialdemokraten verstanden werden. Die PIratenpartei Gladbeck hat fest gestellt, dass...

  • Gladbeck
  • 29.10.14
  • 5
Politik
Linke-Ratsherr Franz Kruse
2 Bilder

A52: Kruse wirft Hübner Wählertäuschung vor

Wählertäuschung“ wirft Linke-Ratsherr Franz Kruse in einer Pressemitteilung dem Vorsitzenden der Gladbecker SPD-Fraktion und Landtagsabgeordneten Michael Hübner in Sachen Ausbau A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet vor. Denn in der Koalitionsvereinbarung des so genannten "Ruhrparlaments“, der Verbandsversammlung des RVR, hätten CDU, SPD und die GRÜNEN den Bau der Autobahn 52 von Essen bis Gladbeck mitsamt dem Autobahnkreuz in Wittringen gefordert. Laut Kruse hat Hübner als einer der SPD-...

  • Gladbeck
  • 10.10.14
  • 2
Politik

"SPD-Fraktion unterstützt Uli Roland" - Michael Hübner zum Planfeststellungverfahren A52

Zur Diskussion über die Missachtung des Ratsbürgerentscheides, durch die Einleitung eines Planfeststellungverfahrens zum Ausbau der B224 zur A52 auf Gladbecker Stadtgebiet, des Landesbetriebs Straßenbau NRW nimmt Michael Hübner (MdL), Vorsitzender der Gladbecker SPD-Ratsfraktion Stellung. „Es ist nicht zu fassen, dass im Zuge der Einleitung des Planfeststellungsverfahrensweder die Stadt Gladbeck noch deren Vertreter im Landtag und Bundestag, beteiligt beziehungsweise informiert worden sind“, so...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
  • 3
Politik
Michael Hübner

Mehr Erfrischungsgeld für Wahlhelfer?

Die Wahlen am 25. Mai sieht MdL Michael Hübner (SPD) als organisatorische Herausforderung: Schließlich würden gleich sechs Wahlen (Stadtrats-, Bürgermeister-, Kreistags-, Landrats-, Europa- und Integrationswahl) an diesem „Superwahltag“ anstehen. Und dies bedeute auch für die freiwilligen Wahlhelfer ein Mammutprogramm. Von daher schlägt Hübner vor, dass die Stadt Gladbeck im Rahmen des Möglichen, wie es einige andere Städte bereits schon getan haben, das Erfrischungsgeld erhöhen sollte. Die...

  • Gladbeck
  • 24.03.14
  • 4
Überregionales
Schüler des Gladbecker Berufskollegs trafen bei ihrem Besuch im NRW-Landtag auch den Gladbecker  Landtagsabgeordneten Michael Hübner

Berufskolleg-Schüler besuchten Landtag

„Wie sieht eigentlich der Tagesablauf eines Landtagsabgeordneten aus?“ Mit dieser Frage richteten sich Schüler des Gladbecker Berufskollegs an den Landtagsabgeordneten Michael Hübner bei ihrem Besuch des Landtags am Rande des vergangenen Plenums. „Es ist meist recht stressig – hier in Düsseldorf gibt es immer etwas zu tun. Auf der Tagesordnung für das heutige Plenum stehen unter anderem Datenschutz und die NSA-Affäre, kommunale Finanzen und die Bekämpfung von Analphabetismus“, so Hübner. Neben...

  • Gladbeck
  • 05.02.14
  • 1
Politik
Wurde erneut als kommunalpolitischer Sprecher gewählt: MdL Michael Hübner (SPD).

Hübner bleibt kommunalpolitischer Sprecher

Der Arbeitskreis Kommunalpolitik der nordrhein- westfälischen SPD-Landtagsfraktion hat den Landtagsabgeordneten für Dorsten & Gladbeck, Michael Hübner als kommunalpolitischen Sprecher einstimmig wiedergewählt. Seine Stellvertreterin wurde Lisa Steinmann, Landtagsabgeordnete aus Köln. Damit setzen die SPD-Kommunalpolitiker der Landtagsfraktion weiterhin Vertrauen in Hübner und würdigen seine Arbeit der letzten drei Jahren. Michael Hübner ist damit weiterhin auch Mitglied im erweiterten...

  • Gladbeck
  • 15.01.14
Politik

SPD: Kein Vorschlag zum Ausbau der A 52 vorhanden

Die Diskussionen um den Ausbau der A52 sind wieder heiß entbrannt, alle politischen Parteien melden sich zur Wort. Für die SPD sind die A 52 Diskussionen laut Pressemitteilung derzeit überflüssig, denn es sei kein Ausbauvorschlag vorhanden. Kernpunkt des Ratsbürgerentscheids über den Ausbau der B 224 im März 2012 war ein Tunnel für die A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet. Der Vorschlag war ausfinanziert durch den Bund, eine 10 Mio. Euro große Landesbeteiligung NRWs und eine einmalige Zahlung der...

  • Gladbeck
  • 08.01.14
  • 1
Politik

Gladbecker zu Besuch im Düsseldorfer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Hübner waren 48 Gladbecker zu Gast im Landtag NRW. Nach einer Einführung in die Arbeitsweise des Landtags durch den Besucherdienst konnten die Gladbecker auch an der Plenarsitzung des Landtages teilnehmen. Anschließend wurde mit Michael Hübner diskutiert. Dabei reichte die Themenpalette von der kommunalen Finanzlage über die neue Große Koalition in Berlin bis hin zum Thema Flüchtlingspolitik. Aus aktuellem Anlass lag besonders der Bereich der...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
Politik
Wurde als SPD-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2014 gewählt: Michael Hübner

Hübner ist Spitzenkandidat für Kommunalwahl

Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Auf einem Parteitag in der AWO Brauck haben 90 Delegierte der SPD Ortsvereine ihre Kandidaten für die kommende Wahl zum Rat der Stadt Gladbeck im Mai 2014 aufgestellt. Nach Grußworten von Bürgermeister Ulrich Roland, MdB Michael Gerdes und MdL Michael Hübner berichtete der SPD Kreisvorsitzende MdB Frank Schwabe vom SPD-Parteikonvent in Berlin. Er stellte klar, dass mit der Bereitschaft zu Sondierungsgesprächen mit der Union noch keineswegs die...

  • Gladbeck
  • 07.10.13
Politik
Die Abgeordnetenbezüge im NRW-Landtag werden in den kommenden zwei Jahren eingefroren, teilt Gladbecks SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Hübner mit. | Foto: Eva Maria Roßmann/pixelio.de

Landtagsabgeordnete verzichten auf die Erhöhung ihrer Bezüge

„Die Erhöhung der Abgeordnetenbezüge wird bis einschließlich 2014 ausgesetzt. Die Landtagspräsidentin Carina Gödecke hat nun, wie im Abgeordnetengesetz festgelegt, die Landtagsfraktionen über eine mögliche Anpassung der Bezüge unterrichtet. Die anschließenden fraktionsübergreifenden Gespräche haben ergeben: die Abgeordnetenbezüge werden in den kommenden zwei Jahren eingefroren“, dies teilt der Landtagsabgeordnete für Dorsten und Gladbeck, Michael Hübner (SPD) mit. „Die durch das Landesamt für...

  • Gladbeck
  • 12.06.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Mit vielen Veranstaltungen feiert die älteste Partei Deutschlands in diesem Jahr bundesweit ihren 150. Geburtstag. | Foto: Privat
3 Bilder

150 Jahre SPD: Sozialdemokraten feiern mit Musikacts und Bobby-Car-Rennen

Am 23.Mai 1863 wurde die SPD als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV) von Ferdinand Lassalle in Leipzig gegründet. Deshalb feiert die SPD mit vielen Veranstaltungen in diesem Jahr bundesweit ihren 150. Geburtstag. Auch die Gladbecker SPD will dieses Jubiläum gemeinsam mit den Gladbeckern feiern. Und zwar am Freitag, 24.Mai von 14 Uhr bis etwa 22 Uhr auf dem Goetheplatz mit einem Familien- und Bürgerfest. Die Gladbecker Sozialdemokraten haben sich hierfür einiges einfallen lassen. Vom...

  • Gladbeck
  • 14.05.13
Politik
War, ist und bleibt wohl ein Dauerthema - der Ausbau der B 224 zur A 52 auf Gladbecker Gebiet.

SPD kritisiert Aussagen der LINKEN zur A 52

Mit Unverständnis reagiert die SPD-Ratsfraktion auf die jüngsten Äußerungen der Fraktion DIE LINKE zum Ausbau der B 224. Noch in der letzten Ratssitzung wurde konkret über den aktuellen Sachstand berichtet, so Gladbecks Fraktionsvorsitzender Michael Hübner in einer Pressemitteilung: „Bürgermeister Ulrich Roland informiert über den am 4. Februar einberufenen „Runden Tisch“ im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. An dem Runden Tisch hätten...

  • Gladbeck
  • 08.05.13
  • 2
Politik
Michael Hübner (SPD). | Foto: Archiv

Gladbeck, Stadt mit hoher Lebensqualität

Die NRW Landesregierung hat eine Studie zur zukünftigen Entwicklung der Bevölkerung in den Städten und Gemeinden bis zum Jahre 2030 in Auftrag gegeben. Diese Studie soll auch als Planungsgrundlage für die zukünftige Strukturpolitik des Landes dienen. Demnach wird Gladbeck wieder nach Recklinghausen und Marl, die drittgrößte Stadt im Kreis Recklinghausen. Nach der aktuellen Modellrechnung wird Gladbeck im Vergleich zu den Nachbarstädten im nördlichen Ruhrgebiet wie Gelsenkirchen, Bottrop und...

  • Gladbeck
  • 11.01.13
  • 1
Politik
Viele Studenten sind auf das Bafög angewiesen, Online-Anträge sollen das Verfahren auch in NRW beschleunigen, | Foto: Sebastian Bernhard/pixelio.de

BAföG-Bearbeitung online beschleunigen

Derzeit sorgt die Bearbeitungszeit der BAföG- Anträge für Diskussionsstoff und vielfach Ärgernis. Michael Hübner, hiesiger Landtagsabgeordneter nimmt hierzu Stellung. „Im nächsten Jahr verlässt der doppelte Abiturjahrgang die Schulen in NRW – eine große Herausforderung für die Hochschulen und auch für die zwölf Studentenwerke im Land. Schon in den vergangenen Jahren ist die Zahl der BAföG-Anträge kontinuierlich gestiegen." Momentan könne die gesetzlich vorgeschriebene Bearbeitungszeit noch...

  • Gladbeck
  • 26.09.12
Politik
MdL Michael Hübner, SPD | Foto: Archiv

Hübner wirft CDU Unredlichkeit vor

Zur aktuellen Berichterstattung zum Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2012 der Gladbecker CDU meldet sich der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Michael Hübner (MdL) zu Wort: „Offenbar hat die Gladbecker CDU die Systematik des GFG überhaupt nicht verstanden. Eine erhöhte Steuerkraft von knapp plus 5 Mio. Euro führt in Gladbeck dazu, dass die Verteilung der Mittel über das GFG um 2 Mio. Euro absinkt. Dies ist ein völlig normaler Effekt im...

  • Gladbeck
  • 14.09.12
Politik
Mehr Transparenz bei den Abgeordneteneinkünften fordert die Piratenpartei. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Piraten fordern mehr Transparenz bei Abgeordneteneinkünften

Die Staatengruppe des Europarates gegen Korruption mahnt erneut an, dass besonders in Deutschland das gemeinsame Abkommen zur Korruptionsbekämpfung noch immer nicht ratifiziert wurde. Diesen Bericht haben die Piraten zum Anlass genommen, den örtlichen Abgeordneten auf die Finger zu schauen“, teilte Piraten-Mitglied Thomas Weijers in einer Pressemitteilung mit. Sowohl beim Mitglied des Bundestages Michael Gerdes als auch beim Landtagsabgeordneten Michael Hübner, seien Angaben zur beruflichen...

  • Gladbeck
  • 13.09.12
  • 4
Politik
Hat sein Wahlergebnis nun auch amtlich vom Kreis Recklinghausen bestätigt: SPD-Landtagsabgeordneter Michael Hübner.

Endgültiges Landtagswahlergebnis

Nun ist es amtlich: Aus dem Kreis Recklinghausen ziehen Andreas Becker, Carsten Löcker, Michael Hübner, Hans-Peter Müller und Eva Steininger-Bludau (alle SPD) direkt in den Düsseldorfer Landtag ein. Am Wahlsonntag, 13. Mai, hatten sie in ihren Wahlkreisen die meisten Stimmen erhalten. Die beiden Wahlausschüsse im Kreis Recklinghausen (für den Wahlkreis 69 und die Wahlkreise 70 bis 73) stellten am heutigen Montag (21. Mai) das Ergebnis für die Parteien und Bewerber fest. Zuvor waren durch den...

  • Gladbeck
  • 21.05.12
Politik

Der Dauerbrenner: Parken auf dem Marktplatz?

Seit Jahren ist es ein Streitthema in Gladbeck: Soll der Marktplatz in Gladbeck-Mitte zum Parken freigegeben werden? Bislang konnten sich die politischen Gladbecker Gremien noch nicht zu einer Mehrheitsentscheidung durchringen. Könnte diese nun durch den geplanten Neubau auf dem Gelände des P&C-Gebäudes wahrscheinlicher werden? „Die P&C-Immobilie ist veräußert worden, Abriss und Neubau sind geplant, der Investor stellt hochwertigeren Einzelhandel in Aussicht. Im diesem Zusammenhang stellt sich...

  • Gladbeck
  • 24.04.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.