SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Jetzt wird die SPD in die Mangel genommen

Als durch die Thüringer Landtagswahl eine mehr als dünne Mehrheit von CDU/SPD sowie aber auch LINKE/SPD angezeigt war, mag mancher über die Wähler geschimpft haben. Es waren nun die Parteien gefragt daraus das „Richtige“ zu machen. Wie fraglicher es zu werden schien, CDU/SPD zur Koalition zu führen, konnte den Warnungen vor der LINKEN und deren Verunglimpfungen entnommen werden. Sondierungsgespräche gar von LINKE/SPD/Grüne mit daraus mögliche gute Stimmenmehrheit im Landtag waren vernünftig...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.10.14
Politik

Erpresser in Thüringer SPD

Weder in Abrede stellen, noch möchte ich mich mit Erpressungen der SPD von außen befassen, wenn es um die Konsolidierungsverhandlungen zur Landesregierung geht. Da reicht es mir schon, wenn in der Presse steht, dass einerseits SPD-Mitglieder für eine Schwarz-Rote Regierung sind OHNE Christine Lieberknecht . Besonders schlimm anderereseits ist, wenn SPD-Mitglieder mit Parteiaustritt drohen, falls eine Rot-Rot-Grüne Landesregierung zustande kommen würde. Wenn es Erpresser gibt, sollte man sich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.10.14
Politik
3 Bilder

Zumindest Kopfschütteln über Wahlwerbung der SPD !

Fährt man an diesem Plakat vorüber, sieht man „schaffen“ und „SPD“, ist vorüber und fragt sich: Was sollte denn das eben? Selbst, wenn man erneut daran vorbei fährt – langsamer –, muss man schon gut hinsehen, um zu lesen, was da steht: „Unternehmen fördern, Arbeitsplätze schaffen“ . Wenn das bereits in der gegenwärtigen Thüringer SPD-Mitregierungszeit praktiziert wurde, könnte ich mir ein vorangestelltes „Weiter“ gut vorstellen. Da dies fehlt, ist es eine neue Absicht, bei der ich mich frage,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.08.14
Politik
2 Bilder

Was hat Thüringens Ministerin Heike Taubert geritten ? – politisch enttäuschend !

Als Spitzenkandidatin der SPD für die kommende Landtagswahl plustert sich Heike Taubert wie ein Küken auf, um gegen CDU (Christine Lieberknecht) und LINKE (Bodo Ramelow) zu gackern, beiden eine Führung Thüringens abzusprechen. Bei den zahlreichen Skandalen der Thüringer CDU würde ich noch zugestehen, die Führung der CDU in Frage zu stellen. Doch wird es gewiss wieder so, dass CDU in die erste Position gewählt wird. Gegenwärtig werden 36% für CDU, 21% für LINKE du 13% für SPD gehandelt. Wenn man...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.07.14
Politik

„Händchenhalten“ Thüringer LINKEN und SPD !?

Da kann man in der Presse gestern (17.03.) vom Bekenntnis der LINKEN und SPD zu einem möglichen Rot-Rot-Zusammengehen in Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen in Thüringen lesen und auch unterstreichend ein Bild mit Heike Taubert (SPD) und Bodo Ramelow (LINKE) sehen. Das mögen beide Parteien ja denken und echt in Aussicht stellen. Aber dies jetzt und in dieser „harmonischen Art“ aufzutischen? Ist das klug? Ich meine: Nein! Wähler, die gegen Rot-Rot stehen, sind oder werden dadurch erst...

  • Alpen
  • 18.03.14
Politik

SPD-Chef präsentiert sich im Populismus (Den LINKEN weggenommen?)

Bislang konnte die LINKE bei Argumentationen nicht selten hören, dass bei ihr der Populismus zu Hause sei. Heute hat Sigmar Gabriel davon gesprochen, dass die LINKE in keinster Weise ein Koalitionspartner für die SPD ist – selbst wenn es sich rechnerisch anbieten würde. Das ginge bereits deshalb nicht, weil es zwei Parteien seien – einerseits die im Osten und andererseits die SPD-Hasser im Westen, welche mit unter den Hut „DIE LINKE“ schlüpften. Populismus plus Unkenntnis über die...

  • Alpen
  • 01.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.