SPD

Beiträge zum Thema SPD

Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

  • Duisburg
  • 07.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Non-Stop-Musik- und Unterhaltungsprogramm bietet den Parkfest-Besuchern eine große musikalische und tänzerische Programmvielfalt.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert
Partystimmung pur im Rheinhauser Volkspark

Eine jahrzehntelange Tradition fortführend, steigt das traditionelle Parkfest des SPD-Ortsvereins Rheinhausen-Mitte in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, im Volkspark Rheinhausen im Bereich Kreuzacker, Garten- und Moerser Straße. Das Fest hat sich längst zu einem Publikumsmagneten für Besucher aus nah und fern entwickelt, gilt es doch als Top-Sommer-Event für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bieten die Sozialdemokraten wieder ein unbeschwertes, fröhliches und...

  • Duisburg
  • 10.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wollen für mehr Leben in den Stadtteilen sorgen: Renate Rentschmidt, Kevin Kerber und Richard Müller. Den Anfang machen sie beim Bürgerfest zum 1. Mai auf dem Frintroper Markt am Höhenweg.  | Foto: cHER

Am 1. Mai wird von 11 bis 19 Uhr am Höhenweg gefeiert
Showprogramm und Livemusik beim Bürgerfest in Frintrop

Dass sich Nachbarn, Anwohner, Familien und Senioren aus dem Stadtteil am 1. Mai auf dem Frintroper Markt treffen, hat Tradition. Die SPD lädt seit Jahren zum Mitfeiern ein. Die Einladung steht auch für dieses Jahr. Von 11 bis 19 Uhr ist der Marktplatz am Höhenweg Treffpunkt für die Gäste. Doch bei der diesjährigen Auflage des Traditionsfestes ist einiges anders, größer, bunter als in der Vergangenheit. Die SPD Frintrop hat sich mit der Renate Rentschmidt GmbH einen Mitveranstalter ins Boot...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.19
Politik

Oldie-Night
SPD Berger Feld feiert mit 350 Leuten

Bereits eine Woche ist es her, dass die SPD Berger Feld ihre traditionelle Oldie-Night feierte. Insgesamt 350 Tickets konnten für die Veranstaltung verkauft werden, bei der die beiden Bands Cop Connection und Magic Touch für die nötige Unterhaltung sorgten. Wie zufrieden sind die Veranstalter mit dem Ablauf des Events?  Susanne Valentin, selbst erst seit etwas mehr als einem Jahr Mitglied in der SPD, erklärt: "Diese Veranstaltung ist für mich sehr wichtig, weil wir damit den Leuten auch mal...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.18
LK-Gemeinschaft
Musik, Stimmung sowie Leckeres vom Grill und Kuchenbuffet sorgen auch in diesem Jahr wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Urlaubs-Feeling pur im Rheinhauser Volkspark

Jede Menge los im Park: Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert „Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern.“ Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, lacht und meint damit das traditionelle Parkfest seines Ortsvereins, das seit Jahrzehnten zu den sommerlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender des Stadtbezirks gehört. Getreu der Devise „Alle Jahre wieder“ steigt es am Samstag und Sonntag, 7. und 8....

  • Duisburg
  • 04.07.18
Politik
3 Bilder

Musikforum verfehlt Ziele klar – an 4 von 7 Tagen gibt es keine Veranstaltungen

Das Musikforum wird kein Konzerthaus für die Bochumer Symphoniker (BoSy), sondern ein weiterer Veranstaltungs- und Aktionsort für alle Bochumer Bürger und Kulturinteressierte aus der gesamten Region“ (Konzept Musikzentrum), so lautete das Versprechen von Politik, Großsponsoren, der Stiftung Bochumer Symphonie und der Bochumer Symphoniker selbst. An 4 von 7 Tagen keine Veranstaltungen im Musikforum Jeden Tag sollten im Musikforum andere musikalische Veranstaltungen stattfinden. Im Konzept des...

  • Bochum
  • 01.07.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Daliah Sölkner und Ryszaard Fojcik | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Kunst, Trödel und Folk beim Maifest der SPD Frintrop

Die Frintroper Genossen auf der Sonnenseite. Beim bunten Straßenfest am 1. Mai schickte ihnen der Wettergott schönstes Frühlingswetter. Sichtbare Konsequenz: Den ganzen Tag über herrschte auf dem Frintroper Markt reges Treiben. Viele Anwohner aus dem Ortsteil hatten die Einladung der SPD zum Mitfeiern des Maifestes angenommen und nutzten die Gelegenheit, bei Kaffee, Maibowle oder einem kühlen Bier die Sonne und das Festprogramm auf der Bühne zu genießen. Das wurde geprägt von DJ Uli, dem...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.16
  • 1
Überregionales

SPD Frintrop lädt zum Maifest ein

Gefeiert wird am Sonntag von 12 bis 18 Uhr Am Sonntag, 1. Mai, wird in Frintrop gefeiert. Das hat Tradition. Auch in diesem Jahr lädt die SPD Frintrop zur Mitfeier ihres Maifestes ein. Von 12 bis 18 Uhr erwartet die Besucher auf den Frintroper Markt am Höhenweg / Ecke Seestraße ein buntes Programm für die ganze Familie. Der beliebte DJ Uli, Live-Sänger Mort und das Schlossballett sorgen auf der Bühne für Abwechselung. Auf die Kids warten Attraktionen wie eine Hüpfburg, Kinderschminken und auch...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.16
Kultur

Oh Rat der Stadt .....Rote Mütze auf und singen !

Zum 2.Advent gehört auch ein Adventslied. Der Verein "Das bleibt! Museum am Ostwall 7" lädt ein: Sonntag 7.12.2014 , 17.00 Uhr, Altes Museum am Ostwall 7 Also Rote Mützen auf , Text ausdrucken, kommen und singen auf der Melodie von "Oh Tannenbaum". Das schaffen Sie ! Wir freuen uns und ein Foto gibt´s auch! Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn noch passieren ? Dies Haus ist alt und wunderschön / und soll deshalb für immer stehen Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn...

  • Dortmund-City
  • 06.12.14
  • 1
  • 2
Politik

Helau und Alaaf - Alles Dicht? Oder was!!!

Mitsingen am Zuch/Straßenkarneval!!! Helau und Alaaf - Alles Dicht? Oder was!!! Seid ihr noch ganz dicht http://www.youtube.com/watch?v=rwV3Zv31OVA Weitere Infos auf: http://alles-dicht-in-nrw.de/

  • Recklinghausen
  • 28.02.14
  • 1
Kultur
Rainer Migenda and Friends.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

5.Musik-Revue

Geschätzte fünfhundert Besucher trafen sich am Freitag zur 5.Musik-Revue auf dem Schillerplatz in Gelsenkirchen-Feldmark.Rainer Migenda and Friends begeisterten das Publikum mit Hits aus den 60/70 und 80er Jahren. Am heutigen Samstag wird die Musik-Revue mit Rockmusik fortgeführt.Erwartet werden The Chains,beginn um 19:30Uhr . Präsentiert von der SPD Feldmark, in Zusammenarbeit mit Rolf Wagemann.

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit tausenden Besuchern aus aller Welt rechnen die Jusos und Falken zum großen Jugend-Festival im Mai im Fredenbaumpark. Sie zählen schon die Tage bis zum 12. Mai. | Foto: Schmitz

Festival steigt im Fredenbaumpark

Dortmund. Tausende junge Menschen aus aller Welt kommen vom 9. bis zum 12. Mai in den Dortmunder Fredenbaumpark zum Workers Youth Festival zusammen. Mit rund 3000 jungen Gästen rechnen die Jusos und die Falken, die mit ihren besuchern nicht nur diskutieren, sondern auch ein großes fest in Dortmund feiern wollen. Sie sind besonders stolz, dass diese große internationale Veranstaltung in Dortmund geplant ist. Aus aller Welt werden politisch interessierte junge Leute erwartet, die beim Festival...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Politik
Die kleine Schar der Pro NRW'ler war nach einer guten Stunde wieder verschwunden.
3 Bilder

Keine Zwischenfälle: Friedliche Demos an Eltener Straße

Der Abfallentsorgungsplatz an der Elterner Straße /Duisburger Straße ist gut abgesichert. Sperrzäune auf den Straßen trennen die Demonstranten von ProNRW und den Gegendemonstranten. Polizisten und Polizeiwagen dominieren das Areal und stellen die Mehrheit der Versammelten. Der Wind pfeifft eisig über den Platz, erste Schneeflocken gesellen sich dazu. Als die elf ProNRW‘ler aus den beiden Kleinbussen steigen, skandieren die rund 40 Mitglieder der „Gruppe für autonome Politik“ (GAP) rund 100...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.13
Kultur
61 Bilder

"Smithy" - Konzert live am Vendômer Platz

Die Coverband "Smithy" aus der Kreisstadt Schwelm "rockte" am Samstagabend wiederholt den Vendômer Platz in der Nähe des Gevelsberger Rathauses. Das Wetter spielte nach einem kurzem Regenschauer am Nachmittag sehr gut mit und lockte trotz einiger weiterer Veranstaltungen in der Region zum Musikgenuss. Die Musiker forderten die Besucher in allen Altersklassen zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen heraus. Schultern von Mamas und Papas wurden von den jüngsten Fans gefordert. Der Gastgeber - der...

  • Gevelsberg
  • 08.07.12
Politik
Zwille Zimmermann (links) machte allerhand Unsinn mit den Gästen. Seine kultige Brille probierte so mancher aus.
3 Bilder

Genossen feierten in herbstlichem Ambiente in der Oststadt

Wenn „Obi“ den DJ macht, Werner Patt ein musikalische Pottpourie ins Mikro schmettert und „Zwille Zimmermann“ sich unter die Gästeschar mischt und für Unterhaltung sorgt, ist Herbstfest-Zeit in der Oststadt. Die Tanzfläche im Bürgerhaus Oststadt war beim traditionellen Fest der SPD Oststadt stets gut gefüllt und die Stimmung immer auf dem Höhepunkt. Tolle Preise - u.a. Reisen - wurden im Rahmen der Tombola verlost und natürlich wurden auch wieder langjährige Mitglieder der SPD Oststadt geehrt....

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Kultur
Feiern auch an Feiertagen?

Tanzverbot - sinnvolle Ruhe oder unerwünsche Bevormundung ?

Das Feiertags-Tanzverbot, mit dem wir alle aufgewachsen sind, kommt immer mehr in die Diskussion. Und die wird immer kontroverser geführt. Als Vertreter der eher konservativen Ansichten stehen hier CDU, FDP und natürlich die Kirchen auf der einen Seite, und die Grünen, Linke, Piratenpartei, sowie diverse Verbände und auch die Jungliberalen auf der anderen. Die Hauptfrage hierbei dürfte die sein, ob dieses Verbot heute noch zeitgemäß ist. Und naturgemäß werden sich hier auch...

  • Wesel
  • 22.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.