Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Dr. Martin Münstermann von der PSD Bank Rhein-Ruhr überreicht Dr. Julia Lortz, Oberärztin der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Westdeutschen Herzzentrum, Dr. Katrin Paldán, stellvertretende Leiterin der Nachwuchsforscher-gruppe PanAlytics und Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin den Scheck über 5000 Euro | Foto: Detlef 'Dave' Kittel Universitätsmedizin Essen

Pilotstudie am Universitätsklinikum Essen unterstützt

Eine Pilotstudie am Universitätsklinikum Essen beschäftigt sich mit der so genannten Schaufensterkrankheit. Bei dieser Krankheit leiden die Patienten aufgrund mangelnder Durchblutung an zunehmend starken Schmerzen in den Beinen. Umso wichtiger ist regelmäßiges Gehtraining, um den Gesundheitszustand der Betroffenen zu verbessern. Doch wie kann die Trainingsmotivation der Patienten gesteigert werden? Zur Beantwortung dieser Frage unterstützt die PSD Bank Rhein-Ruhr eine durch die Stiftung...

  • Essen-Süd
  • 23.10.18
Überregionales
Dieser Mutter und ihrem Baby konnte geholfen werden. 
Foto: privat
3 Bilder

Eine Mammutaufgabe

Die Heidhauserin Heike Asmuth engagiert sich für Krankenstationen in Ghana Der eingetragene Verein „Ghana Rural Health Care Support“ mit Sitz in Heidhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ländlichen Krankenstationen in Ghana zu unterstützen. Heike Asmuth ist nicht nur Vorsitzende, sondern auch Gründerin dieser karitativen Vereinigung. Die Krankenschwester arbeitet in der ambulanten Anästhesie, mit Schwerpunkt zahnärztlicher Eingriffe bei Kindern: „Von Emmerich bis Remscheid sind wir da...

  • Essen-Werden
  • 19.10.18
Überregionales
Sowohl Paten, als auch die Kinder profitieren von weiterer Unterstützung des Projekts "Glückskind". Foto: Rathmann | Foto: Rathmann

Perspektiven schaffen: Merck Finck Stiftung fördert „Glückskind“-Patenprojekt mit 2.000 Euro

Die Merck Finck Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Erziehung sowie der Jugend- und Altenhilfe und unterstützt das Projekt „Glückskind“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit einer Summe von 2.000 Euro. Seit 2006 initiiert die Ehrenamt Agentur Essen e. V. in ihrem Paten-Projekt vertrauensbasierte Förderbeziehungen zwischen ehrenamtlichen Mentoren und Essener Grundschulkindern. Für kommende Staffeln werden Spender gesucht. In regelmäßigen Abständen lädt die Ehrenamt Agentur alle...

  • Essen-Süd
  • 12.10.18
Vereine + Ehrenamt
Freude bei den Patenpaaren, denn sie erhielten einen Spendenscheck von Ingo Hoering, Kuratoriumsmitglied der Merck Finck Stiftung und Melanie Schmid-Strüngmann, Vorstand der Merck Finck Stiftung (Foto Hendrik Rathmann)

Merck Finck Stiftung fördert „Glückskind“ mit 2.000 Euro – Patenprojekt wirbt um weitere Unterstützer

Die Merck Finck Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Erziehung sowie der Jugend- und Altenhilfe und unterstützt das Projekt „Glückskind“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit einer Summe von 2.000 Euro. Seit 2006 initiiert die Ehrenamt Agentur Essen e. V. in ihrem Paten-Projekt vertrauensbasierte Förderbeziehungen zwischen ehrenamtlichen Mentoren und Essener Grundschulkindern. Für kommende Staffeln werden Spender gesucht. In regelmäßigen Abständen lädt die Ehrenamt Agentur alle...

  • Essen-Süd
  • 09.10.18
Vereine + Ehrenamt
Vor zehn Jahren gründete der Essener Arzt Dr. Sven Volkmuth (rechts) den Verein Chance for Growth. | Foto: privat
2 Bilder

Chance for Growth: "Kein Kind soll hungrig lernen"

Chance for Growth - diesen Namen trägt ein Essener Verein, der vor nunmehr zehn Jahren gegründet wurde. Seine Ziele sind die finanzielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Frauen in unterentwickelten Regionen, insbesondere auf den Philippinen und in Indien . Ein besonderer Schwerpunkt des aktuell 42 Mitglieder zählenden Vereins ist die Isla Verde auf den Philippinen. Zu den Hintergründen der Arbeit sowie über die jüngste Reise auf die Isla Verde hat der Stadtspiegel dem 1. Vorsitzenden...

  • Essen-West
  • 26.09.18
Überregionales
Persönlicher Einblick (v.l.): Helmut „Happo“ Tautges von den Uralt-Ultras erhält eine exklusive Farm-Führung von Frank Felden, Leiter der Jugendfarm Essen. Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Saisonwetten-Rekord: RWE-Fans spenden 3.400 Euro

Helmut „Happo“ Tautges von den Uralt-Ultras überbringt die gute Nachricht persönlich bei einem Besuch auf der Jugendfarm in Altenessen. Die Dauerkartenwette der Uralt-Ultras ist eine gute Sitte: Immer vor dem Start in die neue Saison unterstützen die teilnehmenden Fußballfreunde einen gemeinnützigen Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös von satten 3.400 Euro – Rekord! – an die Jugendfarm der Jugendhilfe Essen gGmbH, deren große Scheune am 11. Juni bis auf die Grundmauern abgebrannt ist. Frank...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Große Freude über die Spendensumme bei Conny Marsch-Loy (Ehrenamt Agentur Essen e. V.), Falk Niederstein und Charlina Krauß (vitalform) - (Foto Rathmann)

Gemeinsam aktiv! – vitalform - Performance Training unterstützt Ehrenamt Agentur Essen mit Spende

Die Bredeneyer Fitnessexperten von Vitalform unterstützen erneut die Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit einer Spende von 1.125 Euro. Die Spendensumme ist das stolze Ergebnis eines Aktionstages im Juni, bei dem das vitalform-Team für das Ehrenamt gesammelt hat. Getreu dem Motto „Pumpen für das Ehrenamt!“ gingen alle Einnahmen aus den Kursgebühren an den gemeinnützigen Verein. Durch die Spende wird das lokale Engagement gestärkt, damit Menschen professionell in ihr Wunschehrenamt finden. „Die...

  • Essen-Süd
  • 26.07.18
Überregionales
Eva Broll (l.) und ihre Mitstreiter im Gemeindesaal von Christi Himmelfahrt. 
Foto: Archiv / Bangert

„Wir sind nur ein kleines Trüppchen“

Spenden für die Kleiderkammer in der Erstaufnahmeeinrichtung sind willkommen „Wann ist eigentlich die nächste Sammlung?“ Viele Werdener fragen sich, wann denn wohl wieder zu Gunsten der Kleiderkammer für Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung gesammelt wird. Zuletzt war der Gemeindesaal von Christi Himmelfahrt regelrecht übergequollen von gestifteter Kleidung, Schuhen, Taschen, Handtüchern, Bettwäsche, Babyausstattung und vielem mehr. Nun wird ein etwas anderer Weg gegangen, um Gutes zu...

  • Essen-Werden
  • 24.07.18
Überregionales
Foto: Stiftung Universitätsmedizin Essen

Dinos, Kometen, Autorennen: Interaktive Spielwelten bereichern die Kinderklinik

Die jungen Patienten der Kinderklinik des Universitätsklinikums Essen können sich dank einer großzügigen Spende der Evonik Stiftung über virtuelle Spielmöglichkeiten freuen. Ein Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Essen. Flugzeuge steuern, eigene Musik mixen und hungrige Raupen füttern: In der Ambulanz der Kinderklinik verkürzt eine Auswahl an abwechslungs-reichen Spielen den kranken und schwerstkranken Kindern nun die Wartezeit. Die Evonik Stiftung finanziert das Projekt mit einer Spende...

  • Essen-Süd
  • 15.07.18
Überregionales
Patrick Korte (li.) hilft, wo es nötig ist. Am Sonntag hat der Borbecker mit seinem Team und Spender Kai Holtmann (re.) die Erlöse der Facebook-Versteigerung auf dem Gelände der Jugendfarm übergeben. Fotos: Müller/jh-essen
5 Bilder

Großes Herz: Patrick Korte versteigert Shirt für Jugendfarm

Im Ring ist Patrick Korte unerbittlich, doch abseits der Bretter hat der Schwergewichtsprofi ein großes Herz: Unter dem Hashtag #essenhältzusammen versteigerte der Borbecker Boxer mit Unterstützung vieler Partner das Einlauf-Shirt seines letzten Sieges gegen Giorgi Kopadze. Die von Kai Holtmann gestiftete Summe von 1.000 Euro geht an die Jugendfarm der Jugendhilfe. „Ich möchte heute der Jugendfarm Essen helfen, denn dort versucht man, nach einem schlimmen Brand wieder auf die Beine zu kommen“,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.18
  • 2
Sport

Footballer der Assindia Cardinals unterstützen die Jugendfarm Essen

Wer am Sonntag im Stadion beim Heimspiel der Assindia Cardinals Am Hallo war, hat es bereits mitbekommen: Dank der verkauften Gameday-Tickets, der freiwilligen Spenden unserer Vereinsmitglieder und - mit Stolz nochmal extra erwähnt - der Eigeninitiative und Spende unserer U16 freuen wir uns, dass die Assindia Cardinals dem Förderverein der Jugendfarm Essen insgesamt 900 Euro zum Wiederaufbau und zur Wiederbeschaffung von Futter und Materialien zur Verfügung stellen können! Vielen Dank an alle,...

  • Essen-Nord
  • 26.06.18
  • 1
Überregionales
Übergabe des symbolischen Staffelstabs: Hans Kaldenhoff (l.), 15 Jahre lang als Leiter der Sparkassen Filiale in Borbeck aktiv, legt die Leitung in die Hände seines Nachfolgers Marc Tiller. | Foto: Sparkasse Essen

Mann mit Spendierhosen geht nach fast 50 Jahren bei der Sparkasse

Die beiden Jungs waren sichtlich irritiert. Was ist denn da los, so spät abends in den Räumen der Sparkasse Borbeck? "Irgendwas mit Musik", mutmaßt der eine angesichts der schmissigen Darbietung, die eine Abordnung des Schönebecker Jugend Blasorchesters in diesem Augenblick zum Besten gibt. Doch die Musik ist nur schmückendes Beiwerk. Es geht um Abschied und Neuanfang. Auf Hans Kaldenhoff an der Spitze der Borbecker Sparkassen-Filiale folgt Marc Tiller. Seit Mittwoch ist der Wechsel offiziell....

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
Vereine + Ehrenamt

2.500 Euro für Schreikind-Ambulanz

Sparda Bank spendete Verein Geld Stefan Dunkel, Regionalleiter der Sparda Bank West e.G. (links), war von der engagierten Arbeit der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. beeindruckt und überreichte einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an Dr. Ulrich Kohns, Vorstandsvorsitzender, Ute Kalvelis, Projektleitung Schreikindambulanz, und Claudia Bielski, Mitarbeiterin der Sparda Bank West (v.l.) - seit vielen Jahren im Verein ehrenamtlich...

  • Essen-Süd
  • 14.06.18
LK-Gemeinschaft
Strahlende Gesichter bei der offiziellen Übergabe des neuen Sonnensegels. Das Foto zeigt Birute Czajkowski (Förderverein Kita St. Antonius Abbas), Kita-Leitung Heike Christmann und Silke Multhaup (Förderverein). | Foto: Kita St. Antonius Abbas

Schönebecker Kita-Kids toben unterm Sonnensegel

"Unsere Kinder haben an den heißen Tagen endlich wieder draußen spielen dürfen", freuen sich die Eltern der Schönebecker Kita St. Antonius Abbas. Denn seitdem der große Baum neben dem Zaun der Außenanlage nicht mehr existiert - der war im Jahr 2017 einem Sturm zum Opfer gefallen - konnte die Sonne ungehindert auf den Sandkasten scheinen. Die Kinder waren damit an klaren Tagen ungeschützt der prallen Sonne ausgesetzt. Handlungsbedarf erkannt Der Förderverein der Kita erkannte den...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.18
  • 1
Überregionales
Foto: Stiftung Universitätsmedizin Essen

Zahnarztpraxis Lückenlos sammelte Altgold-Spenden

Zahnarztpraxis Lückenlos sammelt erfolgreich Altgold-Spenden für schwerstkranke und frühgeborene Kinder. Durch die Teilnahme an der Aktion „Mein Goldstück für ein Goldstück“ der Stiftung Universitätsmedizin Essen kamen rund 8.900 € für den guten Zweck zusammen. „Als wir das Spendenergebnis hörten, das durch die Teilnahme an der Aktion „Mein Goldstück für ein Goldstück“ in unserer Praxis erreicht wurde, waren wir schlichtweg begeistert“, berichtet Dr. Klaus Wierschem. Auch Prof. Ursula...

  • Essen-Süd
  • 11.05.18
Ratgeber
Ordentlich Werbung haben die Schüler der Mitmach-AG der Bergmühlenschule für ihre Aktion gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. | Foto: Hendrik Rathmann

Mitmach-AG der Bergmühlenschule beschenkt „Kleine Spatzen“

Mit gesammeltem Spielzeug überraschten die Kinder der Mitmach-AG an der Bergmühlenschule in Borbeck die Bewohner der Kindernotaufnahme „Kleine Spatzen“. Die großzügige Spendenaktion „Eins von mir gehört jetzt Dir!“ wurde von den Schülern selbst erdacht und organisiert. Innerhalb kurzer Zeit hatten die Jung-Engagierten Stofftiere, Brettspiele, Bälle und Bücher unter ihren Schulkameraden eingesammelt. Kisten wurden auf den Schulfluren aufgestellt, Mitschüler und Lehrer über die Aktion aufgeklärt....

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.18
Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein sorgte mit Hilfe engagierter Mütter für gesunde Snacks und Getränke. Dabei machten nicht nur die Schüler der Realschule am Schloss am Stand des Fördervereins Station. Auch eine Besuchergruppe des Seniorenstifts St. Franziskus stärkte sich dort mit Kaffee. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Sponsorenlauf der Realschule am Schloss in Borbeck: Schwitzen auch für andere

Dustin und Malik haben ihren Laufzettel bereits voll. Mehr als acht Runden durch den Schlosspark sieht der nämlich nicht vor. Doch die beiden Schüler der Realschule am Schloss sind mit dem Thema Sponsorenlauf noch längst nicht fertig. "Bekommen wir noch einen neuen Zettel?", wollen die beiden Fünftklässler wissen, während sie sich am Verpflegungsstand des Fördervereins mit Apfelschorle und gesundem Obst versorgen. Mitschüler André kann helfen. Auch er hat schon acht Runden hinter sich. "Jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.18
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
Überregionales
Scheckübergabe mit Christian Streffer, Peter Jochums, Franz K. Löhr, Hedwig Reinhard, Jan Sabin, Wolfgang Heit und Andrea Swoboda. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Es wird werden in Werden“

Spendenübergabe von 37.964,86 Euro für den Ausbau des Werdener Hospizes Vor 22 Jahren begründeten Dorle Streffer und Adelheid Kröger die ökumenische Hospizarbeit in Werden. Nun steht das im Mai 2011 eröffnete stationäre Hospiz kurz vor einer Erweiterung. Geschäftsführer Franz K. Löhr lächelt: „Den genauen Zeitpunkt können wir noch nicht mitteilen. Doch eines ist sicher: es wird werden in Werden.“ Er meint den Erweiterungsbau des Christlichen Hospizes in der Dudenstraße. Zu den schon bestehenden...

  • Essen-Werden
  • 25.04.18
Überregionales
Unser Foto zeigt die Übergabe der Spende durch Elternvertreter an die Leiterin der Kindertagesstätte Regenbogen, Sandra Helmrich (hintere Reihe, 3.v.r.). Pressefoto: Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen

"Herzlichen Dank für die Unterstützung!"

Dank der Unterstützung durch viele Eltern, einen engagierten Elternrat und zahlreiche helfende Hände freut sich die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Borbeck über eine Zuwendung in Höhe von 800 Euro. Den Betrag wollen die Gruppen der Einrichtung für zusätzliche Anschaffungen nutzen, die nicht durch den normalen Etat finanziert werden können. Anlässe zum Spendensammeln waren in den letzten Wochen und Monaten unter anderem: der Ewigkeitssonntag im November mit Kuchenspenden und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.18
  • 2
Überregionales
Ilona Hermes (l.) brachte 750 Euro vorbei - Nazan Aynur und Daniel Müller vom Wünschewagen-Team freuten sich sehr.

750-Euro-Spende für den ASB-Wünschewagen in Essen

Heute stattete Ilona Hermes aus Krefeld dem Wünschewagen-Team in Essen einen Besuch ab. Im Gepäck hatte sie einen tollen Spendenbetrag in Höhe von 750 Euro. Die gelernte Senioren-Assistentin hatte auf ihrer privaten Karnevalsparty unter Ihren Gästen zu Gunsten des Wünschewagens gesammelt - und konnte nach der Feier mit Recht stolz auf den Betrag sein. "Den Wünschewagen zu unterstützen war mir eine Herzensangelegenheit - ein so tolles Projekt - ich bin wirklich begeistert!" Und wer weiß,...

  • Essen-West
  • 14.03.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Frank Kampmann (links)von ZuZ freut sich über die großzügige Spende für das Projekt Kinder Ess-Bahnhof. | Foto: Doris Brändlein

1.000 Euro für den Borbecker Ess-Bahnhof

Alle zwei Jahre startet die Emschergenossenschaft und Lippeverband eine Mitarbeiterbefragung zu unterschiedlichen Themen. In den Abteilungen werden Gruppen gebildet und die Gruppen, in denen sich alle Mitarbeiter beteiligt haben, dürfen einer karitativen Organisation 1.000 Euro spenden. So konnten am Mittwoch dieser Woche Dirk Bogaczyk, Hans-Jürgen Lindner und Cornelia Ruckdeschel von der Emschergenossenschaft einen mit dieser Summe dotierten Scheck an das Team des Kinder-Ess-Bahnhofes in...

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.18
  • 1
  • 4
Überregionales
Schnelle, faire Partie: RWA und African Angels zeigten ihr Talent bei der 0:0-Punkteteilung. Fotos: EC
2 Bilder

Rot-Weiss in Afrika am Ball

Anpfiff für die Partie Rot-Weiss Essen gegen Fortuna Düsseldorf! Aber nicht an der Hafenstraße, nicht in der Esprit Arena, sondern an der Goldküste in Ghana. Seit den 1990er-Jahren unterstützt der Bergeborbecker Traditionsklub den dortigen Verein Rot-Weiss Accra. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels ließen RWE und Essener Chancen der Mannschaft nun einen neuen Satz Trikots zukommen. Fußball ist in Ghana genauso Leidenschaft wie in Deutschland auch: Die Mannschaften trainieren unter der Woche,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.18
  • 1
Politik
Eine halbe Stunde lang arbeitete Matthias Hauer MdB am 24. Januar an der Kasse von Edeka Hundrieser in Haarzopf - alles für einen guten Zweck. | Foto: Edeka
4 Bilder

Matthias Hauer an der Kasse: Edeka Hundrieser spendet 600 Euro für Kinderbetreuung

Einkaufen beim Bundestagsabgeordneten – das war am vergangenen Mittwoch bei Edeka Hundrieser in der Neuen Mitte in Haarzopf möglich. Für einen guten Zweck schlüpfte Matthias Hauer (CDU) eine halbe Stunde lang in die Rolle des Supermarkt-Kassierers. Knapp 375 Euro kamen in die Kasse. Edeka-Kaufmann Günter Hundrieser rundete großzügig auf und spendete 600 Euro für das Projekt „Sonne, Mond und Sterne“ des Verbandes allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW e.V. (VAMV NRW). Matthias...

  • Essen-Süd
  • 26.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.