Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Auf dem Foto Lisa Andree, Stephanie Bellscheidt, Mareen Merten (v.l.n.r.). | Foto: Plesken

Spenden für das „Spatzennest“ übergeben

Anstelle von Kundengeschenken hat sich die Inhaberin Stephanie Bellscheidt mit ihrem Team des Friseursalons „headliners“ zu Weihnachten etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Gemeinsam mit ihren Kunden und Kundinnen wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt. Dabei ist insgesamt eine Spende in Höhe von 1.562,42 Euro für die Kindernotaufnahme „Spatzennest“ des Essener Kinderschutzbundes zusammen gekommen. 

  • Essen-Süd
  • 26.01.18
Vereine + Ehrenamt
Schecküberreichung mit Groß und Klein, hinten v. li.: Franz B. Rempe, Vanessa Arsenovíc, Petra Sutter, Heike Werk und Michael Knabe.

Schöne Bescherung schon vor Heiligabend: Werbegemeinschaft Stoppenberg überreichte Spende an Kita

Eine wirklich schöne Bescherung: Drei Tage vor Weihnachten überreichten Vertreter der Werbegemeinschaft Stoppenberg einen riesigen, symbolischen Scheck an die städtische Kindertagesstätte und das Familienzentrum Im Mühlenbruch. Bei der Spende in Höhe von insgesamt 583 Euro handelte es sich um die Erlöse aus dem Waffel-Verkauf (225 Euro) und dem Glücksrad der Sparkasse (358 Euro) bei der Tannenbaum-Aktion auf dem Barbarossa Platz. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr beim Schmücken des...

  • Essen-Nord
  • 22.12.17
Überregionales
Bunte Pakete hatten die Schülerinnen für Essener Familien gepackt. | Foto: MGB

MGB-Schülerinnen spenden für Essener Tafel

Die Religions- und Philosophiekurse des Mädchengymnasiums Borbeck der Stufen 9 bis hin zur Q2 haben sich dafür entschieden, in diesem Jahr an der Weihnachtsaktion „Weihnachtspäckchen“ bei der Essener Tafel teilzunehmen. Im Vorfeld informierten sie sich über verschiedene Hilfsorganisationen und sind auf diesem Wege auf die Essener Tafel gekommen. Vor den Weihnachtstagen wurden die verschieden gefüllten Päckchen gesammelt. Jedes einzelne war auf die Familie abgestimmt, die es erhalten sollte.Die...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.17
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Anabelle van de Schans, Christina Schultz, Chantal Peckelsen und Karin-Catharina Wolniczak von nice:-), Janina Krüger von der Ehrenamt Agentur Essen, Wolfgang Geithner und Romain Deltour – ebenfalls Agentur nice:-) (Foto Hendrik Rathmann)

Agentur nice:-) unterstützt Projekt „Glückskind“ mit 2.000 Euro – Event-Agentur spendet für Patenprojekt in Essen

Die Inhabergeführte Event-Agentur nice:-) spendet 2.000 Euro für das Projekt „Glückskind“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. Damit unterstützt das Unternehmen zum wiederholten Male die Arbeit des gemeinnützigen Vereins und ermöglicht nun die Schaffung weiterer Förderbeziehungen. Karin Wolniczak, Geschäftsführerin von nice:-) Agentur für Events.Messen.Kongresse. ist von dem erfolgreichen Projekt begeistert: „Wir wollten als Team unser 25-jähriges Firmenjubiläum sinnvoll und nachhaltig gestalten...

  • Essen-Süd
  • 13.12.17
Vereine + Ehrenamt
Die Vertreter von BVV und Bergbaukolonie Schönebeck sowie des SPD Ortsvereins Bedingrade Schönebeck brachten die Päckchen und Spenden in dieser Woche persönlich zu den kleinen Spatzen nach Bergeborbeck.

"Schönebecker helfen Kindern": Bescherung im Spatzennest

So ganz genau wussten die Verantwortlichen von BVV und Bergbaukolonie nicht, ob ihre Idee angenommen werden würde. "Schönebecker helfen Kindern" - unter dieses Motto hatten sie den diesjährigen Schönebecker Nikolausmarkt gestellt. Und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Der kleine Tisch im Eingangsbereich der Festwiese füllte sich den Nachmittag über mehr und mehr. Viele Familien hatten bunte Päckchen gepackt mit Spielzeug und Kuscheltieren. Oftmals waren es die Kinder, die die Präsente...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.17
Überregionales
Herbert Schlotmann (l.) und Klaus Gal hatten einen gut dotierten Spendenscheck für Petra Rohrberg, die Vorsitzende des Fördervereins Cosmas + Damian Hospiz, mit dabei. 
Foto: privat

"Rock am Stock" machtmächtig Umsatz

Petra Rohrberg, die Vorsitzende des Fördervereins Cosmas+Damian Hospiz, e.V. durfte sich über eine Spende in Höhe von 2.013 Euro freuen. Diese stolze Summe konnten ihr Klaus Gal und Herbert Schlotmann für die Unterstützung der Vereinsarbeit überreichen. Der Betrag setzt sich aus den Eintrittsgeldern und Spenden der Senioren-Tanzcafé-Veranstaltungen unter dem Motto „Rock am Stock“ zusammen. „Es freut uns“, so Schlotmann, „dass sich unsere Spenden für das Hospiz inzwischen auf über 6.000 Euro...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.17
Ratgeber
1.000 Euro konnte Pater Nosbisch (r.) für die Projekte der Salesianer auf Haiti entgegennehmen. | Foto: privat

Kolpingfamilie Borbeck spendet für Haiti

Mit 1.000 Euro unterstützt die Borbecker Kolpingfamilie die Arbeit der Salesianer Don Boscos auf Haiti. Pater Otto Nosbisch nahm den symbolischen Scheck jetzt entgegen. „Die Zuwendung ist eine willkommene Hilfe für die Menschen in dem immer wieder von Naturkatastrophen heimgesuchten Land, das zu den ärmsten der Welt gehört“, freute sich der Direktor des St.-Johannes-Stifts beim Kolping-Vortragsabend im Dionysiushaus. Seit bald vier Jahrzehnten halten zahlreiche Aktivitäten am Borbecker Don...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.17
Sport
Großer Bahnhof bei der Spendenübergabe am Wasserturm. | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

600 Bälle für Frintroper Jugendkicker vom Wasserturm

Schon als Jugendlicher hat Marcus Reiners bei der DJK Adler Union Essen-Frintrop Fußball gespielt. Seit acht Jahren gibt er sein Wissen als ehrenamtlicher Trainer an die Jugendmannschaften weiter. „Inzwischen spielen auch meine beiden Söhne bei Adler Union“, freut er sich. Reiners, im Arbeitsleben Projektleiter bei der Bilfinger-Tochter Bilfinger Piping Technologies GmbH in Oberhausen, konnte jetzt zusammen mit Jugendleiter Patrick Theisen und einem großen Aufgebot an Mannschaftsmitgliedern 600...

  • Essen-Borbeck
  • 12.09.17
Vereine + Ehrenamt
Kita-Leiterin Dorothee Engemann übergab die Spende an Margarete Reimann vom "Bunten Kreis". Foto: AWO

AWO-Kita aus Rüttenscheid unterstützt „Bunten Kreis“

Für den guten Zweck haben die Besucher des sommerlichen „Ritterfestes“ in der AWO-Kita im Girardet Haus Kaffee, Kuchen und Gegrilltes genossen. Ein Großteil des Erlöses hat jetzt Kita-Leiterin Dorothee Engemann an Margarete Reimann übergeben, die die Spende in Höhe von 256 Euro für den „Bunten Kreis“ am Klinikum Essen entgegennahm. Der Hilfsverein kümmert sich um die sozialmedizinische Nachsorge für Frühgeborene, kranke Neugeborene und chronisch kranke Kinder. Dabei helfen die Ansprechpartner...

  • Essen-Süd
  • 06.09.17
Überregionales
An den Farbterrassen steht die Bank im Grugapark, die Eugenie Schmitz von ihrer Familie geschenkt bekam. Das Foto zeigt vorne v.l. Lenny Bendel, Eugenie Schmitz mit Pippa, Catharina Bendel; hinten v.l. Sigrid Bendel, Gerlinde Kuhlmann, Carolin Bendel.
6 Bilder

Dieses Geschenk ist bequem und von Dauer: Rüttenscheiderin erhielt Grugapark-Bank von ihrer Familie

Was schenkt man zum 94. Geburtstag? Die allermeisten Menschen hierzulande haben dann schon alles. Aber eine Bank im Grugapark, die haben wenige. Eugenie Schmitz hat jetzt ihre 'eigene'; sie bekam sie als Geburtstagsgeschenk der Familie. "Bloß keine Geschenke", lautet der Hinweis vieler alter Menschen mit Blick auf ihren Geburtstag. Und schon gar nichts, was nur im Regal herumsteht und Staub sammelt. Eine Bank steht zwar auch, aber eben nicht nur herum. Sie wird zum Ausruhen genutzt, und das...

  • Essen-Süd
  • 18.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Est und Gerda Est, Pfarrer Wolfgang Haberla und Klaus-Dieter Pfahl haben das Weltfriedenskreuz am Reuenberg / Kraienbruch in Augenschein genommen. Wind und Wetter haben Spuren hinterlassen. Das alte Holzkreuz soll nun durch ein neues aus Aluminium ersetzt werden. | Foto: BVV Dellwig / Gerschede

Neues Kreuz erhält am 3. Oktober seine Weihe

Das Weltfriedenstagskreuz am Reuenberg / Kraienbruch hat schon einige Jahre hinter sich. Am 7. Mai 1985 wurde es zur Erinnerung an die dort im Krieg umgekommenen Familien errichtet und wird seit dem von der Familie Est ehrenamtlich gepflegt. Die Erinnerungsstätte ist in die Jahre gekommen. Das Holz des Kreuzes ist morsch. Wind und Wetter haben Spuren hinterlassen. Gemeinsam mit der Familie Est haben sich jetzt Pfarrer Wolfgang Haberla und Klaus-Dieter Pfahl, 1. Vorsitzender des Bürger- und...

  • Essen-Borbeck
  • 04.08.17
Sport
Der KIS-Vorsitzende Heinz Hahn freut sich auf die moderne Sportanlage für Kettwig. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Jetzt haben die Bagger das Sagen

Heinz Hahn freut sich, dass Kettwig endlich seine moderne Sportanlage bekommt Nun hat es selbst den Vorsitzenden des Fördervereins KIS gepackt: Heinz Hahn freut sich wie ein kleines Kind auf die moderne Sportanlage für Kettwig. Die Sport- und Bäderbetriebe haben mit dem Umbau der Sportanlage Kettwig begonnen. Zunächst haben die Bagger das Sagen, reißen den Boden auf, holen die Kantsteine heraus, die sich nun türmen. Allerdings haben Bohrungen das ergeben, was die alten Kettwiger ohnehin schon...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.17
Überregionales
Die Ehrenamtlichen von „Werden hilft“ waren überwältigt von der Spendenbereitschaft.
Foto: Bangert
2 Bilder

Fantastische Spendenbereitschaft

Die Sammlung für die Kleiderkammer von „Werden hilft“ sprengte alle Dimensionen Der Gemeindesaal von Christi Himmelfahrt droht bereits kurz nach Öffnung aus allen Nähten zu platzen. Die Spendensammlung für die Kleiderkammer von „Werden hilft“ ist ein Riesenerfolg. Viele reagierten auf den Spendenaufruf und machten sich auf den Weg nach Fischlaken. Die Werdener begrüßen sich flapsig vor dem Gemeindesaal am Wintgenhof: „Na, hast Du auch deine gute Tat vollbracht?“ Da wurden Kleiderschränke,...

  • Essen-Werden
  • 24.07.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ruhrpott-Revuetheater sammelt nicht nur neue Kräfte - mit viel Dampf, Spass und "Mehr Bänken" in die Sommerpause!

Vor ausverkauftem Saal verabschiedeten sich am So. 18.6.17 die gut 250 Zuschauer mit langanhaltendem Applaus vom spielfreudigem Ensemble und ihrer Vision von der Grünen Hauptstadt Essen. Das Engagement für "Mehr Bänke für müde Gelenke" war danach keine "Vision" mehr, sondern traf auf allgemeine Unterstützung des Publikums. Diese Kampagne des Bürgerprojekts zur Grünen Hauptstadt der Ruhrpott-Revue wurde mit der Saisonabschluss-Vorstellung offiziell gestartet. Vertreter der AWO, des VDK, der...

  • Essen-Nord
  • 20.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Falk Niederstein und Charlina Krauß unterstützen das lokale Ehrenamt! (Foto: Conny Loy)

vitalform – Performance Training macht sich fürs Ehrenamt stark – Jubiläumsgäste spenden für Ehrenamt Agentur

Mit einer Summe von 1.000 Euro unterstützt das Bredeneyer Fitness-Unternehmen vitalform die Arbeit der Ehrenamt Agentur Essen e. V. Anlässlich des Firmenjubiläums sammelte das Team um Charlina Krauß und Falk Niederstein 780 Euro bei den Gästen der Zehnjahresfeier und rundete den Betrag spontan auf. Mit der Spende sollen Engagierte in Essen unterstützt werden. „In unserer täglichen Arbeit helfen wir Menschen, die Veränderung wünschen und motiviert an selbstgesetzte Ziele gehen. Im Ehrenamt ist...

  • Essen-Süd
  • 15.05.17
  • 1
Überregionales
Die Förderturm Kids liegen den Schirmachers seit Jahren am Herzen. Aber auch die Lebenshilfe und Flüchtlingsprojekte hat das Paar unterstützt. So stand die Kegelbahn einmal im Monat kostenlos für eine Gruppe der Lebenshilfe bereit. Essen und Getränke gingen aufs Haus. Foto: Debus-Gohl

7.175 Euro sind Rekordergebnis für Förderturm-Kids

Wenn Roswitha Schirmacher mit ihrem Körbchen von Tisch zu Tisch zieht, dann wissen die Stammgäste der Schönebecker Schweiz sofort, worauf sie sich freuen dürfen. Liebevoll verpackte Bastelarbeiten bietet die Gastronomin in der Zeit vor Ostern und auch vor Weihnachten an. Die Kinder der Altenessener Förderturmhäuser haben je nach Jahreszeit bunte Hasen, Körbchen, Nikoläuse oder Engel gefertigt. Die Gäste des Restaurants können sie gegen eine Spende erwerben. „Der Osterhase im Körbchen war...

  • Essen-Borbeck
  • 26.04.17
Überregionales
V.l.n.r.: Oliver Lambor (Filialgeschäftsführer KARSTADT Essen Limbecker Platz) und Ulrich Bergermann (Kaufmännischer Leiter KARSTADT Warenhaus GmbH) übergaben den symbolischen Scheck an Marina Mirau (Kurberaterin des Evangelische Frauenhilfe Essen e.V.), Pfarrerin Brigitte Schneller (Vorsitzende des Evangelische Frauenhilfe Essen e.V.), Hedy Blonzen, Sabine Junghans und Ingrid Kamienski (alle Beirat des Evangelische Frauenhilfe Essen e.V.). Pressefoto: Stefan Arend/Kirchenkreis Essen

Karstadt-Warenhaus am Limbecker Platz sammelt über 16.500 Euro für die Kurberatung der Evangelischen Frauenhilfe Essen

Am 31. Dezember endete die Karstadt-Spendenaktion „Mama ist die Beste“: Der von der Karstadt-Filiale am Limbecker Platz generierte Betrag in Höhe von 16.508,76 Euro kommt Müttern zugute, die bei der Kurberatung der Evangelischen Frauenhilfe Essen e.V. eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kur des Müttergenesungswerks beantragen. Anlass für die Sammlung war das 135jährige Bestehen der Warenhauskette. Eine gute Nachricht gab es obendrein: Im laufenden Jahr wird die Spendenaktion zugunsten der Kurberatung...

  • Essen-Nord
  • 17.03.17
Überregionales
2.000 Euro hatten Kathrin Groddeck (SI-Club Victoria) (l.), Sabine Reimann (SI-Club Essen-Süd) (3. v. l.) und Dr. Karin Kolb (SI-Club Essen) (r.) mit ihrer Benefizveranstaltung eingenommen. Das Geld überreichten sie nun an Angela Schneider (2. v. l.) vom Essener Frauenhaus. Foto: Christiane von der Burchard-Hobe

2.000 Euro fürs Frauenhaus Essen

Anlässlich des Tages gegen Gewalt gegen Frauen Ende November vergangenen Jahres hatten die Essener Clubs der "Soroptimist International Deutschland" (SI) gemeinsam mit den Essener Filmkunsttheatern zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Essener Frauenhauses ins Filmstudio Glückauf eingeladen. Gezeigt wurde der Film "Die Festung" mit anschließender Podiumsdiskussion. Der Einladung waren zahlreiche Essenerinnen und Essener gefolgt, sodass durch Eintrittsgelder und Spenden rund 2.000 Euro...

  • Essen-Süd
  • 04.03.17
  • 1
Sport
Ab 11 Uhr ist der Start aller Laufgruppen vorgesehen. Foto: Lokalkompass

KIS lädt ein zum Spendenlauf

Der Rat der Stadt wird in seiner Sitzung am Mittwoch, 15. Februar, über die Modernisierung der Sportanlage an der Ruhrtalstraße entscheiden. Die Kosten liegen bei über einer Millionen Euro brutto. Die Kettwiger Initiative Sportplatz (KIS) möchte als gemeinnütziger Verein beratend und auch finanziell zur Modernisierung des Sportplatzes beitragen: Bisher kamen schon stolze 60.000 Euro zusammen, nun soll noch mehr gesammelt werden. Am Sonntag, 12. Februar, wird die KIS in Verbindung mit den...

  • Essen-Kettwig
  • 07.02.17
Überregionales
Auch in diesem Jahr findet wieder ein tierischer Adventsbasar statt, für den zurzeit Bastelmaterialien gesucht werden.   Foto: Tierheim Essen

Tierheim bittet um Materialspenden für Adventsbastelei

Auch in diesem Jahr wird im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim wieder gebastelt. Die Kreativen benötigen dringend weihnachtliche Dekoration für ihre Adventsgestecke, die beim Tierheim-Adventsbasar vom 17. bis 19. November zugunsten der Tierheimtiere verkauft werden. Erlös für die Tierheimtiere Gesucht wird, alles was glitzert und was hübsch anzusehen ist - wie zum Beispiel Kugeln in allen Größen, Schleifenbänder, Naturmaterialien und Dekofiguren. Das Tierheim-Team freut sich schon jetzt darauf,...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Andreas Bialas, Janina Krüger und Dr. med. Holger Marsch (Foto Hendrik Rathmann)

Ärzte engagiert für Integration – HNO-Spezialisten spenden an Projekt „Gemeinsam Aufwachsen“

Mit 4.500 Euro unterstützen die Rüttenscheider Fachärzte Dr. med. Holger Marsch und Andreas Bialas das Integrationsprojekt „Gemeinsam Aufwachsen“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. Durch die Spende werden einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche zusammengebracht, um in einem betreuten Rahmen Vorurteile und Berührungsängste abzubauen. Die engagierten Ärzte hoffen mit ihrer Spende Essener Kollegen zum Nachahmen zu motivieren. „Integration ist ein vielbenutzter und oft missverstandener...

  • Essen-Kettwig
  • 10.10.16
Vereine + Ehrenamt
Dennis Zimmermann (v.l.) und Maurice Noppen vom Leo-Club Essen Zollverein besuchten die Kinder im lernHAUS Stadtmitte.

Leo-Club Essen Zollverein ermöglicht lernHAUS Kindern neues Klavier

Die Kinder aus dem lernHAUS Stadtmitte freuen sich über eine Spendensumme von insgesamt 1000 Euro, zur Anschaffung von Lern- und Lesematerial und einem elektronischen Klavier. Der Leo-Club Essen Zollverein hat einen Büchermarkt im Allee-Center Altenessen veranstaltet und spendete den gesamten Erlös, der um 200 Euro aufgestockt wurde, an die lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes. Zuvor wurden gut erhaltene Bücherspenden und CDs gesammelt, die dann für einen kleinen Preis verkauft wurden....

  • Essen-Nord
  • 10.10.16
Vereine + Ehrenamt
V. l.: Frank van de Loo, Ines Jungmann, Amelie Hecker, Olaf Schraven, Indra Müller (Mitte).

Ein großes Geschenk - Wünschewagen-Projekt freut sich über Spende der Westnetz GmbH

Dem Wünschewagen-Team wird immer wieder warm ums Herz, wenn es sieht wie viele Menschen das Projekt, das schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt, zur Mithilfe bewegt. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren, ist das Team vor allem auf Spendengelder zur Erfüllung der Wünsche angewiesen. Am 6. Juli 2016 erhielt das Wünschewagen-Projekt ein großes Geschenk von der Westnetz GmbH. "Wir sind stolz, dass so viele unserer Mitarbeiter mitgemacht haben", erzählt...

  • Essen-West
  • 07.07.16
Überregionales
v.l.n.r. Yvonne Stamm (Leitung KiFaz Blauer Elefant Zollverein), Beatrix Schmitz (Assistentin Betriebsratsbüro RWE International SE, Sparte Netz) und Birte Kinder (Betriebsratsvorsitzende RWE International SE, Sparte Netz))

Restcentkasse ermöglicht Forschergarten

Das Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT Zollverein freut sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro von der RWE International SE, Sparte Netz. Die Spende ermöglicht der Kindertagesstätte den Bau eines lang ersehnten Forschergartens. Entstehen wird eine neue Gartenfläche mit Hochbeeten und einem Forschertisch, an dem die Kinder frei experimentieren und entdecken können. Rund 130 Mitarbeiter aus der Sparte Netz der RWE International SE spenden jeden Monat freiwillig die Centbeträge hinter...

  • Essen-Nord
  • 28.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.