Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 16. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst

Röttgersbacher Weihnachtsgeld im Frühjahr
Spendengeld in guten Händen

Es regnete in Strömen, doch in den Räumen des Jugendprojekts "Die Arche" der Gemeinde St. Hildegard an der Oberen Holtener Sraße in Duisburg-Röttgersbach gab es nur strahlende Gesichter. Wie immer im Frühjahr, wurden dort die Spendengelder überreicht, die viele helfende Hände beim letzten Röttgersbacher Weihnachtsmarkt erwirtschaftet hatten. Aus dem Erlös des "16. Weihnachtsmarkts der großen Hilfe" gab es im Frühjahr einen ordentlichen Batzen Weihnachtsgeld, mit dem die Begünstigten gut in den...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Über die großzügige Spende des Rotary Clubs freuen sich das Team und die Besucher von pro kids rund um Einrichtungsleiter Matthias Beine (4.v.l.). Johannes Pflug (3.v.l.), Präsident des Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei, wurde zur Spendenübergabe begleitet von den Club-Mitgliedern Peter Bartetzky, Rainer Thomas, Martin Winterberg und Winfried Visser.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Rotary Club Alte Abtei spendet für pro kids
3.000 Euro für junge Menschen auf der Straße

Seit 2003 ist das pro kids in der Duisburger Innenstadt eine Anlaufstelle zur Krisenbewältigung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Duisburg, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Das Angebot in der Trägerschaft des Diakoniewerks Duisburg wird zu 100% aus Spenden finanziert. Jetzt konnte sich das Team rund um Einrichtungsleiter Matthias Beine über eine Spende des „Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei“ in Höhe von 3.000 Euro freuen. „Wir möchten junge Menschen in Not...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Spendenübergabe, von links: Marcel Eichholz, Pressevertreter Zebraherde - Alfred Eichholz, Kassenwart Zebraherde - Shari Kreutz, Frauenhaus Duisburg gGmbH - Ulrich Christofczik, Vorstand Evangelisches Christophoruswerk. | Foto: Zebraherde

Fans gibt es überall
Zebraherde unterstützt das Frauenhaus Duisburg

Wenn die „Zebraherde“, eine gemeinsame Plattform von organisierten und nichtorganisierten MSV-Fans, ihr traditionelles „MSV-Kneipenquiz“ mit Fragen rund um den MSV Duisburg veranstaltet, kommt dabei immer etwas Gutes heraus. Die teilnehmenden Fußball-Fans haben einen entspannten Abend und der Erlös aus den Teilnahmegebühren für Ratezebras und Zuschauer kommt immer einem gemeinnützigen Zweck in Duisburg zugute. Nach der 6. Auflage der Veranstaltung konnte das Frauenhaus Duisburg großzügig mit...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Kultur

Spendenübergabe
Volksbank Rhein-Ruhr unterstützt SingPause in Oberhausen

Seit über vier Jahren läuft an vier Oberhausener Schulen das Projekt SingPause. Knapp 1000 Kinder lernen hier nachhaltig singen, Musikalität und die Liebe zum Gesang. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Pfarrei St. Clemens und dem Rotary Club Oberhausen. Ab dem kommenden Schuljahr ist die SingPause Oberhausen allerdings auf viele Drittmittel angewiesen. Um eine Weiterführung dieses Projektes sicherzustellen, spendete unter anderem die Volksbank Rhein-Ruhr einen Betrag von 5.000 Euro....

  • Oberhausen
  • 09.12.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Verein "Nienhof" Familien in einer schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Christof Osigus (links), Leiter FinanzCenter Buer der Volksbank Ruhr Mitte, informiert sich bei Jürgen Skotschke ("Nienhof") über die wertvolle Arbeit der „Pusteblume“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nienhof – Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit

Mit 2.000 Euro fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt „Pusteblume“ eines Gelsenkirchener Vereines
Gelsenkirchener "Nienhof" hilft psychisch Kranken

Kinder spüren, wenn es ihren Eltern schlecht geht. Und jedes Kind reagiert auf diese Belastung anders: vielfach irritiert oder hilflos. Sie verstehen das Verhalten ihrer Eltern nicht, fühlen sich häufig sogar schuldig. Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Hilfe für Kinder und Eltern Wenn ein Elternteil psychisch krank ist, leidet die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Goepfert (v.l./Kreis Unna), Gerhard Knüpp (Vorstand Guse-Stiftung), Selms Bürgermeister Mario Löhr, Schulleiterin Doris Kraft, Anja Seeber (Kreis Unna) und Lothar Pott (Guse-Stiftung) waren bei der Spendenübergabe für das Förderzentrum Nord vor Ort. Foto: M. Woesmann/Stadt Selm

Spende für Förderzentrum
Edith-und-Martin-Guse-Stiftung finanziert Hippotherapie

"Kinder sind das Wichtigste im Leben" – das dachte sich Martin Guse und gründete eine Stiftung. Seit 2010 unterstützt die Edith-und-Martin-Guse-Stiftung Kinder und Jugendliche mit Behinderung finanziell. Auch die Kinder des Förderzentrums Nord mit den Standorten Lünen und Selm erhielten eine Unterstützung. Kreis Unna. In diesem Jahr verdoppelt die Stiftung den Betrag auf 12.000 Euro. Damit kann die Hippotherapie – auch bekannt als Therapeutisches Reiten – in Selm weitergeführt und auch in Lünen...

  • Kamen
  • 05.09.20
Vereine + Ehrenamt
Susanne Rosendaal, Geschäftsführerin von IKEA in Essen, sorgte dafür, dass das Franz Sales Haus in der Corona-Zeit 20 Quarantänezimmer einrichten konnte.
4 Bilder

Einrichtungshelfer
IKEA spendete Einrichtung für 20 Quarantänezimmer

Unter dem Motto „Wir packen das gemeinsam“ spendete das schwedische Möbelhaus IKEA dem Franz Sales Haus die komplette Möbelausstattung für 20 Quarantänezimmer. Die globale Hilfsaktion für Krankenhäuser, Notunterkünfte, Altenheime und auch die Behindertenhilfe ist in der Corona-Krise ein Segen. Denn überall mussten schnellstmöglich Quarantänebereiche eingerichtet werden, in denen die Betroffenen oft mehrere Wochen leben sollen. „In diesen unsicheren Zeiten möchten wir den Menschen den Alltag ein...

  • Essen-Steele
  • 12.06.20
Vereine + Ehrenamt
Sie Unterstützen das Frauenforum im Kreis Unna e.V. mit einer Geldspende: Renate Erlewein (li.) und Claudia Wulf (re.) mit der Geschäftsführerin Birgit Unger. | Foto: Lions/Antonia Mega

Unterstützung von Projektarbeit
Spende für das Frauenforum in Unna

"Die außerordentliche Arbeit, die das Frauenforum Kreis Unna e.V. für Frauen in Not leisten, ist beeindruckend", findet LadyLions-Präsidentin Renate Erlewein. Die LadyLions wollen durch ihre Spende einen Beitrag dafür leisten, dass die bestehenden Projekte weiterhin umgesetzt werden können. Der aus ausschließlich weiblichen Mitgliedern bestehende Lions Club Stever-Lippe LadyLions setzt den Auftrag des Lions Clubs International seit Oktober 2018 regional um. Der Club wurde gegründet, um...

  • Unna
  • 06.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.