Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Foto: Judo-Club Haldern 1978 e.V

Judo-Club Haldern 1978 e.V
Judo-Club Haldern 1978 e.V der Tag der Familie und Freunde.

Hallo Liebe Judo begeisterte, liebe Eltern, liebe Mitglieder und liebe Freunde des Judo Sports, Wir haben am 28.05.2022 einen Tag der offenen Tür! Der Tag der Familie und Freunde. Wir möchten euch an diesem Tag die Möglichkeit bieten einen Einblick in unsere Training zu bekommen und bei einem gemeinsamen Training mit der Familie die Herausforderungen eines Trainings kennenlernen. Bei viel Spaß am Sport mit der ganze Familie den Tag zu genießen. Bringt Sportbekleidung mit.🥋 Kommt zu uns ins Dojo...

  • Rees
  • 11.05.22
Sport
16-fache Taekwon-Do-Power und mit viel Spaß bei der Sache. | Foto: Dirk Kleinwegen
23 Bilder

Taekwondo Niederrhein
16 Kämpfer zwischen sechs und 55 treffen sich zum Freizeitsport

Sonntagmorgen um 11 Uhr: Manche Zeitgenossen liegen da noch im Bett oder sitzen bei einem leckeren Frühstück. Die 16 Sportler vom Taekwon-Do Niederrhein e. V. trainieren dagegen fleißig in der ehemaligen Grundschulturnhalle. Der Stadtanzeiger hat sich das Training einmal angesehen. VON DIRK KLEINWEGEN REES. Die ersten 20 Minuten verbringen die Sportler mit dem Aufwärmen wie Rennen, Springen, Liegestütze, Sit-ups oder weitere Lockerungsübungen. Thorsten Kuipers Vorsitzender und Trainer des...

  • Rees
  • 01.02.22
Sport
Eddy Irro vom SV Rees hofft auf neue Trainer für seine Mannschaft. | Foto: SV Rees

Nachwuchssorgen in Rees
Fußballabteilung für Menschen mit Handicap sucht Trainer

Die Fußballabteilung für Menschen mit Handicap des SV Rees hat Nachwuchssorgen. Eddy Irro sucht für das Team dringend neue Trainerinnen und Trainer. „Seit 25 Jahren sind wir eine Familie“, berichtet Eddy Irro vom Behindertensport des SV Rees (BS SV Rees). Gerne schwelgt er in Erinnerungen über Fußballcamps in Barcelona, Trainings mit der Frauennationalmannschaft sowie Bundesligisten und die zahlreichen, erfolgreichen Turniere seines Teams. „Die vergangenen eineinhalb Jahren waren für alle eine...

  • Rees
  • 08.12.21
Sport
Insgesamt satte 9920 Kilometer paddelte der Reeser Kanuclub.  | Foto: Reeser Kanuclub

Starke Leistung
Johannes van Acken holt den Vereinspokal des Reeser Kanu Club's

Der Reeser Kanuclub unternahm die letzte Kanutour für dieses Jahr. Trotz des unbeständigen Wetters paddelten zwölf Kanuten auf dem Rhein von Bislich nach Rees. Nach einer zweistündiger Tour erreichten die Sportler den Reeser Kanu Club. Die Bekanntgabe der Fahrtenbilanz des Reeser Kanuclubs 2020 konnte in diesem Jahr aus aktuellem Anlass nicht im Clubhaus an der Wardtstraße stattfinden. Stattdessen wurden die jährlich gepaddelten Kilometer unter freiem Himmel bei einer Feuerschale vom 1....

  • Rees
  • 11.10.20
Sport
Es sind nur kleine Tropfen, die in diese Eimer gelangen. Doch sie sorgen für großen Ärger in Rees. Luise Weißenbach (links, Leiterin des Hallenbads) musste jetzt die weitere Schließung des Hauses verkünden, weil das Becken buchstäblich "nicht ganz dicht" ist. Fotos (3): Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Wiedereröffnung des Reeser Hallenbads steht wegen Beckenundichtigkeit in den Sternen
Pleiten, Pech, "Pannenbad"

Bereits am 20. September sollte das Reeser Stadtbad nach dem Lockdown wieder öffnen. Doch die Pannenserie des 2015 in Betrieb genommenen Hallenbades nimmt kein Ende. Der Termin der Wiedereröffnung musste bereits zum zweiten Mal verschoben werden, jetzt auf "unbestimmte Zeit". Im März musste das Stadtbad, wie alle öffentlichen Bäder in Deutschland, aufgrund des Corona-Krise schließen. Ende März wurde das Wasser abgelassen und erst am 22. Juli wieder befüllt. Knapp zwei Wochen später verlor das...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.10.20
Sport
Simon Jansen, Jens Vehreschild und Felix Beutin (von links) konnten sich 2020 über diverse Segelflugerlebnisse freuen. Foto: Aero Club Emmerich Simon Jansen, Jens Vehreschild und Felix Beutin (von links) konnten sich 2020 über diverse Segelflugerlebnisse freuen. Foto: Aero Club Emmerich

Emmericher Segelflieger trotzten der Pandemie
Dem Virus "davongesegelt"

Über einige schöne Erfolge können sich die Emmericher Segelflieger freuen – trotz der zahlreichen Corona bedingten Einschränkungen in dieser Flugsaison. Simon Jansen ist neben seiner Tätigkeit als Segelfluglehrer auch häufig als Streckenflieger unterwegs. Im August konnte er vom sächsischen Flugplatz Klix- in der Nähe von Bautzen gelegen - ausgehend ein mehr als 500 Kilometer großes Dreieck absolvieren. Die Strecke führte ihn rund um Dresden, östlich an Leipzig und südlich an Berlin vorbei...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.20
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenbruderschaft freut sich über die Anschaffung von gleich zwei neuen Lasergewehren für die Jugend. Foto: Bruderschaft

St. Martinus Schützenbruderschaft investiert in den Nachwuchs
Zwei Gewehre für die Jugend

Nach erfolgter Modernisierung des Luftgewehrschießstandes im Jahre 2019 investiert die St. Martinus Schützenbruderschaft Elten konsequent weiter. Auch, um die Jugendarbeit nachhaltig und erfolgreich weiterzuführen. In den letzten Jahren waren immer Mitglieder der Jungschützenabteilung bei Wettkämpfen regional und überregional platziert und holten Titel auf Stadtgebietsebene, im Bezirks-, Diözesan- und sogar hoch bis in den Bundesverband der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften hinein....

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.20
Ratgeber
Das Embricana öffnet am Tag der deutschen Einheit wieder seine Pforten. Foto: Archiv

Embricana in Emmerich nimmt Betrieb auf
Bad und Sauna öffnen in Kürze wieder

Wasserratten und Saunafans können sich freuen: Ab dem 3. Oktober öffnet das Embricana wieder seine Pforten. Die Saunalandschaft und das Bad werden mit Ausnahme des Montags (für Vereine und Schulen reserviert) zu den üblichen Zeiten öffnen. „Die Vorgaben in der Coronaschutzverordnung sind mittlerweile so, dass wir unseren Kunden - zwar noch mit einigen Einschränkungen, aber immerhin - nahezu die bewährte Entspannung und das bekannte Spaßbad-Erlebnis bieten können“, erklärt...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.20
Sport
Noch ruht das Wasser still - doch das Ende der schwimmfreien Zeit in Rees zeichnet sich ab. Fotos (3): Dirk Kleinwegen
3 Bilder

In zwei Wochen öffnet das Reeser Hallenbad nach Zwangspause seine Türen
Endlich wieder Schwimmen

Nach über einem halben Jahr Schließung, aufgrund der Corona-Pandemie, soll das Reeser Hallenbad in rund zwei Wochen wieder öffnen. Für die ersten zwei bis vier Wochen findet erst einmal ein Testbetrieb ohne Schulen, Vereine und Aquafitnesskurse statt. Die Besucherzahl je Zeitblock von zwei Stunden ist auf 25 Personen begrenzt. Das Eintrittsticket muss online bestellt und bezahlt werden. Bei der Bestellung werden auch sämtliche für die Rückverfolgung notwendigen Daten abgespeichert. Fünf Tage im...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.20
  • 1
  • 1
Sport
Diese Emmericher Gruppe möchte laufend Gutes tun: Dieter Tersluisen, Jörg Bujar, Simon Berntsen, Martin Berntsen und Sascha Tück wollen Geld für einen guten Zweck sammeln. Foto: privat

"Homerun Spendenmarathon": Emmericher engagieren sich sportlich
Laufend Gutes tun

Am kommenden Samstag, 5. September, startet der Homerun Spenden Marathon. Der Lauf ist eine Initiative einer Emmericher Laufgruppe um Dieter Tersluisen (60). Mit dem Marathon möchten er und seine Lauffreunde Jörg Bujar (41), Simon Berntsen (44), Martin Berntsen (47) und Sascha Tück (46) Geld für einen guten Zweck sammeln, genau genommen für Kinder und sozial Benachteiligte ihrer Heimatstadt. Die Idee ist während der Lock-Down-Phase der Corona-Krise entstanden. Die Lauffreunde wollten dieses...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.09.20
Sport
Die begehrten Sportabzeichen. Foto: Archiv

Training und Abnahme sind ab dem 17. August wieder möglich
Sportabzeichen in Emmerich

Das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen beginnt nach den Sommerferien in Emmerich wieder in der kommenden Woche. Trainiert wird immer montags vom 17. August bis 5. Oktober zwischen 18 und 19.30 Uhr im Eugen-Reintjes-Stadion. Wöchentlich wird für verschiedene Disziplinen aus den Gruppen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination geübt. Jeder, der das Deutsche Jugendsportabzeichen (Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche) oder das Deutsche Sportabzeichen (ab 18 Jahren)...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Sport
Der erste Vorsitzener Ullrich van Embden, Geschäftsführer Kai Thomas Frisch sowie der Ehrenvorsitzende und Projektmanager Botho Brouwer (von links) halten die erste Bauvorbesprechung mit der Förderzusage in der Hand. Unter dem Vordach ist die Undichtigkeit des Flachdachs deutlich zu erkennen. Foto: Verein Der erste Vorsitzener Ullrich van Embden, Geschäftsführer Kai Thomas Frisch sowie der Ehrenvorsitzende und Projektmanager Botho Brouwer (von links) halten die erste Bauvorbesprechung mit der Förderzusage in der Hand. Unter dem Vordach ist die Undichtigkeit des Flachdachs deutlich zu erkennen. Foto: Verein

Sportverein Emmerich-Vrasselt im Programm "Moderne Sportstätten"
38 Jahre investiert, nun wird modernisiert

Seit im Jahre 1982 der Initiator des Sportheims des Sportverein Emmerich-Vrasselt (SVV), Ehrenvorsitzender Josef Helmes, den Startschuss setzte, hat der SVV fast 40 Jahre in neue Anlagen und Erweiterungen der Sportanlage investiert. Goldrichtig fällt nun die Maßnahme der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen "Moderne Sportstätten 2022", um die in die Jahre gekommenen Sanitäreinrichtungen und das Flachdach zu sanieren und zu modernisieren. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Sport
Hans-Georg Reichstein, aktueller Vorsitzender (Mitte), eingerahmt von Gründungsmitglied Günter Boland und Gregor Ising (Vorstandsmitglied der ersten Stunde). Foto: Verein

Abteilung im SV Fortuna wurde am 23. Oktober gegründet
40 Jahre Tennis in Millingen

Der "weiße Sport" vor 40 Jahren: Björn Borg hieß der männliche Wimbledonsieger 1980, Evonne Fay Goolagong Cawley gewann bei den Frauen. Die US Open der Herren entschied in diesem Jahr John Mc Enroe für sich, Chris Evert-Lloyd setzte sich bei den Damen durch. Und in Millingen entstand die Tennisabteilung beim SV Fortuna Millingen. Rund 50 Freunde des Tennissports versammelten sich zur Gründung am 23. Oktober und wurden die ersten Mitglieder. Maßgebend bei der Regelung aller Formalitäten war...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Sport
Nico Hülkenberg steht vor einem Comeback in der Formel 1. Foto: Renault

Nico Hülkenberg wird am Sonntag wieder am Steuer sitzen
Emmericher gibt sein Formel 1-Comeback

Der gebürtige Emmericher Nico Hülkenberg bestritt bis zum Ende der vergangenen Formel 1-Saison 177 Rennen in der Königsklasse des Motorsports. Dann war der 32-Jährige nach Ablauf seines Vertrags bei Renault ohne Cockpit - nun steht für den Grand Prix am Sonntag im britischen Silverstone sein überraschendes Comeback an. Beim Team Racing Point (früher Force India und ab 2021 Aston Martin) wurde in dieser Woche ein Lenkrad frei. Fahrer Sergio Perez wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Zum Abschluss des digitalen Laufkurses für Wiedereinsteiger und Anfänger trafen sich einige der Teilnehmenden zum ersten Mal in der realen Welt. Foto: privat

Digitaler Laufkurs beim Lauftreff Haldern gut angenommen
Experiment geglückt

Sportliche Aktivitäten - insbesondere Wettkämpfe - werden in Corona-Zeiten weitgehend ausgebremst. Immerhin kann man in vielen Sportarten mittlerweile wieder eingeschränkt trainieren. Aber als der Lauftreff des SV Haldern Mitte April zum zehnten Mal seinen Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger anbieten wollte, war Deutschland mitten im Lockdown. Kurzerhand entschied man sich im Lauftreff, einen ungewöhnlichen Weg zu wagen, und den Anfängerkurs digital beziehungsweise online durchzuführen....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
Sport
Adrian Schrott und Peter Beckmann auf der "Dyas Days". Foto: Bodo Wißen

Erfolgreiche Prüfungen beim Reeser Ruderverein 1905
„Leinen los am Reeser Meer!“

Nach der Theorie folgt die Praxis: 27 Prüflinge haben vor Kurzem die theoretische Prüfung für den Segel- und den Motorbootführerschein im Bootshaus des Reeser Rudervereins von 1905 in der Wasserstraße in Rees erfolgreich abgelegt. Yachtmeister Adrian Schrott vom Reeser Ruderverein hat alle durch die Prüfung gebracht und ist überzeugt: „Die Prüflinge sind begierig darauf, die theoretisch erworbenen Kenntnisse schon bald praktisch umzusetzen.“ Dies wird dann auch auf einer Neuerwerbung möglich...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Sport
Rund 200 Besucher verfolgten ständig die Wettkämpfe der Deutschen Meisterschaft im Tischtennis.
 | Foto: Dirk Kleinwegen
5 Bilder

Tischtennis
Deutsche Meisterschaft in Rees

Der TTV lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rheinstadt Am Wochenende fand in der Dreifach-Turnhalle im Reeser Schulzentrum die Deutsche Schülermeisterschaft im Tischtennis statt. Damit die 96 Spieler und deren Begleitpersonen optimale Bedingungen in Rees vorfanden, waren die Mitglieder des austragenden Tischtennisvereins Rees-Groin 1949 e. V. ständig im Einsatz. Im Jahr ihres 70. Vereinsjubiläums hatte es der Verein geschafft, die deutschen Schülermeisterschaften nach Rees zu holen. Ein Jahr lang...

  • Rees
  • 11.03.19
Sport
Die Verantwortlichen von Fortuna Millingen und vom FC Horizont freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit und tauschen symbolisch ihre Wimpel. Foto: Privat

FC Horizont und Fortuna Millingen arbeiten zusammen

Der FC Horizont INT. – Team of Nations ist ein einzigartiges Projekt aus der Malteser ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtung) in Rees: In diesem besonderen Fußballclub widmen sich Deutsche und Flüchtlinge gemeinsam dem Sport. Zuletzt gewann das Integrationsprojekt der Malteser den Förderpreis Helfende Hand. Jetzt haben sich der FC Horizont und der Sportverein Fortuna Millingen zusammengetan. Unter dem Motto „Ankommen – fördern – integrieren“ kooperieren sie ab der Saison 2017/18 und verfolgen...

  • Rees
  • 18.07.17
Sport
Im Rathaus Rees wurde das Bündnis mit den drei Vertragspartnern geschlossen. | Foto: Stadt Rees

Bündnis für den Sport geschlossen

Rees. Die Stadt Rees hat in der Vergangenheit immer wieder bekräftigt, die Sportvereine in Rees und den Ortsteilen zu fördern und vernünftige Rahmenbedingungen für sportliche Aktivitäten zu schaffen. Mit der Unterzeichnung des „Bündnisses für den Sport“, die jetzt im Reeser Rathaus stattfand, haben sich die Verantwortlichen des Stadtsportverbands Rees, des Kreissportbunds Kleve und der Stadt Rees die weitere Förderung des Sports und die Intensivierung der Zusammenarbeit zugesichert. „Ein...

  • Rees
  • 20.06.12
Sport

Ballsport- und Turnangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Für jede Menge Bewegung sorgt zukünftig der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Kinder und Jugendliche mit Behinderung haben die Möglichkeit, sich mit Ballspielen und Turnübungen entsprechend ihrer Fähigkeiten zu vergnügen. Erfahrene Übungsleiter und Mitarbeiter des Familienunterstützenden Dienstes begleiten die Teilnehmer. Das Ballsportangebot findet jeden zweiten Montag in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Realschulturnhalle am Westring 4 in Rees statt....

  • Rees
  • 08.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.